Zum Inhalt springen

Sebastian

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. @sturmtiger Danke für die Beschreibung. Ich habe auch vor, in nächster Zeit meine ZV um eine FFB zu erweitern. Da sind dann deine Hinweise bestimmt nützlich. Ich habe mir mal das von Dir gelinkte Angebot angeschaut. Also 20 Euro finde ich ja wirklich günstig. Wie ist denn der Empfang der Anlage? Und hast du gesehen, dass in der Produktbeschreibung steht: "Wenn nicht anders angegeben ohne Tüv Zulassung." Muss sowas überhaupt eingetragen werden? Liebe Grüße, Sebastian.
  2. Ok, vielen Dank für die Anregungen, wenn der Wechsler paßt dann bau ich ihn unter den Beifahrersitz. Ansonsten finde ich die Lösung von "Ralf aus F." ganz gut. Aber wie bekomme ich den Wechsler fest? Ich kann da doch nicht einfach Schrauben reinjagen, oder doch? Liebe Grüße Sebastian
  3. Hallo, ich wollte mich erstmal vorweg bei allen hier in diesem Forum bedanken, die mir immer mit ihrem guten Rat zur Seite stehen. So ein Forum hilft enorm. Denn ich habe es tatsächlich geschafft das mein Saab 9000 neuen TÜV bekommen hat (nur die letzte Aufhängung des Endtopfs wurde bemängelt weil dort ein Schweißpunkt am Topf gerissen ist). Ich freue mich riesig darüber, denn das bedeutet, dass ich meinen Schatz hoffentlich noch lange fahren kann, und wenn ich fertig bin mit dem Studium und erstmal richtig Kohle verdiene, werden sofort die Ketten und der ganze Kram gewechselt. Also vielen Dank für die tolle Hilfe und die Tipps ans Forum, ein glücklicher Sebastian :biggrin
  4. Ich habe vor in nächster Zeit einen 10fach Wechsler in meinen 9000er zu bauen. Ich weiss aber nicht so genau wo ich den am besten unterbringe. Wo war den der Orginalwechsler beim 91iger 9000er verbaut? Oder gibt es noch andere empfehlenswerte Einbauorte? Liebe Grüsse Sebastian
  5. @Turbo9000 Ja wenn du mal nachgucken könntest wäre das sehr nett. Und weiß zufällig jemand aus dem Kopf welchen Durchmesser der Schlauch hat?
  6. Hallo Turbo9000, danke für die schnelle Hilfe. Wo bekommt man den sowas her?
  7. Hallo Leute, ich habe mal ne Frage, wie aufwendig ist es den Kühlwasserschlauch zu wechseln. Ich meine den, der an der rechten Motorseite sitzt und dann irgendwo in den Fahrzeuginnenraum verschwindet, ich könnte mir vorstellen das es ein ganz schöner Aufwand ist. Ich habe festgestellt das der Schlauch in Nähe der Schelle ein wenig undicht ist, und ich Kühlwasser verliere. Oder hat jemand eine andere Idee wie ich das Ding wieder richtig dicht bekomme?Am besten so das der TÜV (falls es ihn interessiert) nicht meckert. Sorry für das schlechte Bild, aber ein anderes habe ich grade nicht zur Hand. Vielen Dank für die Hilfe, liebe Grüße Sebastian
  8. Hallo, hier kannst du mal ungefähr sehen wie der Motor aussieht. Ich habe den ganzen Motor jetzt mal mit einem Hochdruckreiniger abgespritzt (habe davon aber kein Foto) Der Mann bei Saab meinte es drückt sich auch daraus, wo der rote Pfeil hinzeigt. Er sagte mir das man im Kühlwasser auch ölige Rückstände findet. Ich meinte das könnte auch von dem Kühlerdicht sein das ich mal benutzt habe damit die Scheibe nicht immer beschlägt. Da hat er nur gelacht :o Wenn man mit dem Finger unter die Ecke bei dem grünen Pfeil greift hat man auch richtig Siff an der Flosse. Fahren tut der Saab aber tadelos. Liebe Grüsse Sebastian
  9. Hallo, ich werde wohl bald keinen 9000er mehr fahren *heul* Ich hatte vor kurzem ja das Problem das mein Wagen anfing zu qualmen, weil Öl auf dem Motor verbrannte. Leider hat sich rausgestellt das es nicht die VDD ist. Es scheint die ZKD zu sein. Da der Wagen jetzt ca. 220.000km runter hat, meinte die Saab Werkstatt, das sich die Reparatur nicht mehr lohnt. Die würden gleich Kette usw. mit wechseln und dann wäre ich schnell bei 2500 Euro. Das kann ich mir leider nich leisten, dazu wäre im Mai noch TÜV fällig :( Schade ansonsten, war (ist) es echt ein toller Wagen, ich weiß nicht so recht was ich jetzt machen soll. Da werde ich in naher Zukunft wohl wieder "studentengerecht" mit dem Rad unterwegs sein. Liebe Grüße, Sebastian
  10. @turbo9000 Ok, dann hoffe ich mal das es die VD-Dichtung ist. Aber wo bekomme ich den O-Ring her? Ich kann den bei Skanimport im Katalog nicht finden. Liebe Grüsse Sebastian
  11. Erstmal Danke für die Tipps und die Hilfe. Kann mir denn mal einer erklären wie ich die Ventildeckeldichtung wechsel? Also, das Prinzip ist mir klar aber wie reinige ich die Kontaktflächen am besten ? Oder ist das echt einfach nur alte Dichtung raus und neue rein, und fertig ist? Liebe Grüsse Sebastian
  12. Hi, mir ist letztens etwas kurioses passiert. Ich stehe an der Ampel mit meinen Saab, und plötzlich muss ich starke Rauchentwicklung unter meiner Motorhaube feststellen. Ich habe erstmal einen riesen Schreck bekommen und bin rechts rangefahren. Ich habe dann festgestellt das sich Öl auf meinen Motor erhitzt hat und angefangen hat zu qualmen. Weiss jemand woran der Ölaustritt liegt? Ist das was schlimmes und wie kann ich es beheben? Ist das ne typische Saabangelegenheit oder kann ich das selber machen? Wie stelle ich fest wo es genau herkommt? Ich hoffe ihr könnt mir helfen liebe Grüsse Sebastian
  13. Sebastian hat auf Sebastian's Thema geantwortet in 9000
    @tapeworm Ich bin eigentlich durch dich darauf gekommen. Ich fand deine Idee mit dem gelben Standlicht ganz gut. Aber da es ja nicht erlaubt ist, wollte ich es lieber lassen. Ich habe jetzt aber gesehen das es umschaltbare LED Birnen gibt (kurz an/aus und die Farbe wechselt) Bis jetzt habe ich sie aber nur mit BA9s Fassung gesehen. Ist aber auch nur so ne Spinnerei, ob ich das dann wirklich mache weiß ich noch nicht. Ich will ja nicht in die Prollo Ecke geschoben werden. (Aber wenn ich ehrlich bin finde ich so Lichteffekte toll :D mir gefällt deine grüne Fußraumbeleuchtung z.B auch sehr gut)
  14. Sebastian hat auf Sebastian's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, weiß jemand ob man die Standlichtbirnen von einem CS (BA9s Fassung) auch in einen CC stecken kann. Der hat hat ja ne BA15s Fassung. Unterscheiden sich nur die Birnenformen oder ist der Durchmesser der Fassung auch anders? Sorry, für die doofe Frage aber ich kann es nirgends vergleichen, ich hab nur einen CC. Gruss Sebastian
  15. Sebastian hat auf Sebastian's Thema geantwortet in 9000
    Ok, danke für eure Antworten. Ich lasse lieber alles so wie es ist. Wenn ich mal richtig Geld über habe lasse ich es mal von einem Profi checken. Danke, Sebastian

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.