Alle Beiträge von Sebastian
-
Heckblende entfernen
Hallo, ich meinte eigentlich diese Heckblende (siehe Foto) Ich habe allerdings keine Ahnung ob die Orginal ist oder nicht. @Herbert Warum sollte ich die aufheben? Ich verstehe deinen Kommentar nicht richtig. Gruss Sebastian
-
Heckblende entfernen
Hallo, ich habe an meinem Saab 9000 so eine reflektierende Heckblende zwischen den Rückleuchten sitzen. Leider sieht das Teil aber bedingt durch zuviel Sonnenschein oder sonst was nicht mehr so gut aus. Ich habe mir das Ding mal angeschaut und es scheint ja nur geklebt zu sein. Weiß jemand von euch wie ich das Ding rückstandslos entfernen kann ohne den Lack zu beschädigen? Oder weiss jemand zur Not was sowas neu kostet und wo ich es günstig beziehen kann? Eigentlich sieht der Saab aber ohne dieses Plasikteil viel schöner aus :lol: Gruss Sebastian
-
Windschutzscheibe beschlägt schnell von innen
Herzlich Dank für eure Hilfe und Mühe die ihr euch gemacht habt. Bei den tollen Beschreibungen kann ja jetzt nix mehr schief gehen. Also DANKESCHÖN!!! Sebastian
-
Windschutzscheibe beschlägt schnell von innen
OK ich werde das mit dem Kühlerdicht mal probieren, schaden kann es ja nicht. Kann mir denn mal jemand beschreiben wie ich das genau mache (toll wäre natürlich mit Fotos oder so)? Es handelt sich um einen 2.3 Automatik Sauger Bj. 91 mit AC. Vielen Dank für die Hilfe Sebastian Ach ja, nochwas warum hat ein Saab 9000 generell nur einen männlichen Namen? :?: :transe:
-
Windschutzscheibe beschlägt schnell von innen
@targa ja der Umluftschalter ist aus, hab ich auch schon nachegschaut, hätte ja sein können das der verklemmt ist oder so.
-
Windschutzscheibe beschlägt schnell von innen
Ja es riecht schon süsslich im Auto, tja da sieht man mal das ich keine Ahnung habe, ich dachte das wäre ein typischer Saabgeruch :oops: @nostra kannst du mir mal laiengerecht beschreiben wie ich bei der ganzen Aktion mit Bar leaks vorgehe soll, also welcher welcher Schlauch ab, was wo rein und wieviel usw. ? Gruss Sebastian
-
Windschutzscheibe beschlägt schnell von innen
Der Wagen ist ein 2.3 Sauger Bj. 91 und hat 207000km runter, die Heizung,Klima, Lüftung usw. funktionieren tadelos. Ist schon komisch oder ?
-
Windschutzscheibe beschlägt schnell von innen
Hallo, meine süße Saabine macht mir schon wieder ein wenig Kummer. Mir ist aufgefallen das die Windschutzscheibe sehr schnell von innen beschlägt. Das kuriose dabei ist, dass man das ganze fast nur auf der Beifahrerseite feststellen kann, die Fahrerseite bleibt eigentlich klar. Ich konnte nicht feststellen womit das zusammenhängt bzw. wo der Fehler liegt. Hat jemand von euch einen Tipp? Gruss Sebastian
-
Analoge Uhr tauschen
Ok, dann erstmal vielen Dank. Dann kann es ja noch ein bisschen dauern bis ich ein funktionierendes SCC aus einem 91iger 2.3 Automatik finde. Wie werden die SCC´s den so gehandelt, nicht das ich mich da mal übers Ohr hauen lasse? Gruss Sebastian
-
Analoge Uhr tauschen
Hallo, ist es eigentlich schwer die nicht so schöne "würg" analoge Uhr gegen die digitale Uhr mit Tripanzeige usw. zu tauschen? Muss ich da evtl. noch Kabel ziehen oder ist das eher Plug and Play. Liebe Grüsse Sebastian
-
Verbrauch beim 2.3 Automatik
@Herbert der Luftfilter ist neu, bei dem Öl handelt es sich um Castrol 10w40 ( das muss aber in 1500km gewechselt werden), bei den Kerzen habe ich keine Ahnung, machen die denn soviel aus? Welche Kontakte meinst du denn? Der Wagen hat auf jeden Fall so eine rote DI Box oder wie das heißt. Bei den Reifen handelt es sich um Michelin Energie (vorne) und Michelin Classic (hinten) die müssen nach dem Sommer aber auch mal erneuert werden. Der Tankwart verbeugt sich noch nicht, aber er bekommt immer so ein komisches Grinsen wenn ich den Kassenraum betrete :lol: Gruss Sebastian
-
Verbrauch beim 2.3 Automatik
Hallo, ich hatte vergessen zu erwähnen das es sich um einen 2.3 Sauger handelt. Vielen Dank schonmal für die Antworten.
-
Verbrauch beim 2.3 Automatik
Hallo, ich würde gerne mal wissen was eure Schätzchen sich so genehmigen auf 100km. Mein Troll verlangt ca. 12 Liter auf 100km, wobei ich das Gaspedal bis jetzt echt nur "gestreichelt" habe. Ich würde natürlich gerne öfter mal die Leistung meines Schatzes abrufen. Aber bei dem Gedanken an die nächste Tankrechnung wird mir schon ganz übel. Was muss ich denn speziell beim Automatikfahren beachten um flott aber dennoch recht sparsam unterwegs zu sein? Bin für jeden Tipp dankbar, auch wenn es den Tankwart ärgert :P Sebastian
-
Saab 2.3i wird warm
Hallo, ich jetzt mal ca. 150km am Stück mit meinem Saab gefahren im Schnitt immer so zwischen 100- 130km/h. Nachdem ich den Wagen abgestellt hatte und ausgestiegen bin, hatte ich das Gefühl das der Wagen eine ganz schöne Wärme abstrahlt. Ist das normal? Also die Bremsen sind nicht fest und die Wasser Temp. Anzeige war auch nur ein bisschen über der Mitte. Mir ist eh aufgefallen das der Wagen recht flott Temperatur erreicht woran liegt das? Falls das normal ist wie wird das dann erst im Sommer? Vielleicht ist der Wagen ja nur für kalte schwedische Winter gebaut :lol: Liebe Grüsse Sebastian
-
Geräusche beim 2.3 Automatik
So das Öl habe ich nun inklusive Filter getauscht, leider ist das Geräusch immer noch da, ich habe keine Ahnung was das sein kann. Ich fahre jetzt erstmal so weiter und hoffe, dass das Getriebe noch ein bisschen hält. Gruss Sebastian
-
Anti-Lock und ! leuchten
Ich war bei Saab und habe mal die Bremsflüssigkeit tauschen lassen, danach war das Problem behoben. Vielen Dank Sebastian
-
Anti-Lock und ! leuchten
Erstmal vielen Dank für die schnelle Hilfe. Aber kann mir mal jemand "für Laien" erklären wie ich den Fehlerspeicher löschen kann? Ich habe nämlich keinen Plan wie das gehen soll. Liebe Grüsse Sebastian
-
Anti-Lock und ! leuchten
Hi, ich hatte heute mal meine Bremse vorne rechts auseinander, weil der Kolben fest war. Nachdem ich alles wieder zusammen hatte und die Bremse manuell entlüftet habe, leuchtet immer Antilock und das ! auf. Der Wagen bremst aber. Weiss jemand wie ich das beheben kann oder was ich falsch gemacht habe? Es handelt sich um einen 9000er 2.3 automatik mit ABS. Liebe Grüsse Sebastian
-
Geräusche beim 2.3 Automatik
Hi, ich habe heute festgestellt das das Automatikgetriebe keine Geräusche macht wenn der Wagen kalt ist, also über Nacht stand oder so. Erst nach ein paar Minuten tritt wieder dieses komische Flitschgeräusch auf. Kann jemand damit etwas anfangen? Hat noch jemand einen Tipp zur Fehlerbeseitigung? Liebe Grüsse Sebastian
-
Geräusche beim 2.3 Automatik
Hi ich studiere in Bremen und komme eigentlich aus 32423 Minden (Westfalen).Ich pendel eigentlich immer zwischen den beiden Orten, in der Woche in Bremen und am Wochenende in Minden. Das ATF riecht übrigens nicht verbrannt und es scheint auch noch genug drin zu sein. Der Vorbesitzer versicherte mir das ihm das Geräusch nicht bekannt sei, er meint es liegt daran das der Wagen so lange stand. Der Vorbesitzer hat haber auch nichts selber gemacht und ist auch schon 70ig Jahre alt. Er scheint mir noch weniger Ahnung zu haben als ich :D Gruss Sebastian
-
Geräusche beim 2.3 Automatik
Wo lasse ich den Getriebeöl und Filterwechsel denn am besten machen, oder ist das ganz einfach selber zu machen? Welches Öl ist zu empfehlen und wieviel? Wo bekomme ich den einen neuen Filter her? Ihr seht schon ich muss noch viel lernen. Liebe Grüsse und gute Fahrt Sebastian
-
Hallo ihr Saabfahrer
Sobald das Wetter besser ist und ich eine Kamera in die Hände bekomme mache ich auch mal Fotos von meinem Saab. Liebe Grüsse Sebastian
-
Geräusche beim 2.3 Automatik
Hallo ich bin ein neuer Saabfahrer und kenne mich (noch)nicht wirklich gut aus mit meinem neuen Schatz. Ich habe einen 9000er gekauft der 5 Monate stand. Mir ist aufgefallen, dass das Automatikgetriebe ein Geräusch macht wenn wenn es auf D steht und beim fahren in die 2. Fahrstufe wechselt. Es hört sich an wie ein Gummiflitschen, es ist auch nur ganz kurz zu hören. Sonst macht die Automatik keine Geräusche. Der Wagen ist 205000km gelaufen und wurde laut Vorbesitzer immer regelmäßig gewartet. Weiss jemand von euch was das sein kann, und ob ich mir Sorgen machen muss? Ach ja , manchmal leuchet kurz nach dem anlassen "Anti-Lock" auf, es geht dann aber kurz danach wieder aus, was hat das zu bedeuten? Liebe Grüsse Sebastian
-
Hallo ihr Saabfahrer
Hallo Leute, ich bin neu hier im Forum und auch erst seit kurzem (5 Tage) ein Saab Besitzer. Zu meinem Saab: Es ist ein 9000 2.3i Automatik in dunkelgrün mit 205000km auf dem Tacho. Zu mir ich bin 27 Jahre alt und studiere in Bremen Informatik. Ich wünsche euch allen eine gute und entspannte Fahrt. Liebe Grüsse Sebastian