Zum Inhalt springen

dst

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von dst

  1. dst hat auf mainzelmann's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    wo findet man den Druckschalter?
  2. falls es Dich tröstet: nach 14 Monaten bin ich inkl. Reifen bei einem ähnlichen Betrag und ich fürchte, das war noch nicht das Ende. Manchmal kommen eben die ganzen Verschleißteile geballt. Und, wie AOG schon sagte, die Autos haben schon etliche Jahre auf dem Buckel. Gruß Dirk
  3. bei mir macht es schon einen Unterschied, ob die Klima an oder aus ist ...
  4. Hat Dein Wagen eine Klimaanlage? Läuft der Lüfter auch so oft, wenn die Klima ausgeschaltet ist?
  5. Das hab ich doch auch nicht angezweifelt. Ging ja auch nur um die Lautstärke, oder? Und bei aller Liebe zu diesem Auto - ich empfinde es als ziemlich laut (was mich aber all die Jahre auch nicht abgehalten hatte, einen 900er zu fahren ...)
  6. dst hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    An welchen Stellen beim 9-3 I kann man gefahrlos Unterstellböcke (Stützböcke) platzieren, ausser an den 4 Wagenheberaufnahmen?? Und: an allen 4 Wagenheberaufnahmen fängt es an zu rosten. Wie geht man da am besten vor? Danke, Dirk
  7. in den letzten Jahren schon mal ein ein anderes Auto gefahren ....? :biggrin: Na gut, im Vergleich zum Käfer oder alten Fiat 500 ist er sogar richtig leise.
  8. Zum Diesel kann ich v.a. bzgl. Verbrauch nichts berichten, aber einen ähnlichen Wechsel habe ich vor gut 1 Jahr vollzogen. Nach über 10 Jahren klassischen 16S sind wir umgestiegen auf einen 9-3 mit 150PS. Die Komfortwertung gewinnt der 9-3 klar. Man kann sogar auch während der Fahrt Radio hören oder sich noch einigermaßen normal unterhalten auch an so manches elektronisches Helferlein kann man sich gewöhnen. Sicherheit ist zumindest in Hinblick auf die Airbags besser (beim Crashverhalten der Karosse bin ich mir nach ein paar Videos im Netz nicht so sicher ) Das Fahrverhalten empfinde ich dagegen im alten 900er als besser. Genauso die Nutzung des Kofferraums. Nach Literzahl dürfte der Unterschied nicht groß sein, aber bei der praktischen Nutzung liegen Welten dazwischen (niedrige Ladekante, ebene Ladefläche etc.). Die Sitze des alten 900er sind auch angenehmer. Ach was soll ich sagen, mir gefällt der 9-3 sehr gut, aber das Herz hängt doch am klassischen 900er. Beim Verbrauch liegen bei mir beide bei gleicher Fahrweise gleichauf. Dirk
  9. dst hat auf eldestRUF's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja, genau so würde ich mir das vorstellen (bin kein Freund von nachträglich "reingebastelten" Sachen). Weiß jemand ob sich das System aus dem 9-5 auch im 9-3 entsprechend verbauen läßt?? Steuergerät, Kabelbaum, Sensoren ... könnte man aus Schlachtfahrzeugen durchaus bekommen. Kenn mich aber mit der Elektronik der beiden Fahrzeugtypen nicht aus. Gruß Dirk
  10. dst hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Kann niemand was zu Meyle sagen? Und hat jemand die ungefähren Preise dieser Teile bei Saab? Danke, Dirk
  11. dst hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, bei meinem Wagen stehen folgende Dinge an: * Querlenkerbuchsen beidseitig (komplett ausgeschlagen) * Traggelenke beidseitig (beginnender Verschleiß) --> oder alternativ gleich 2 neue Querlenker * Spurstangenkopf rechts (ziemliches Spiel) * Achsmanschette links radseitig (Manschette aufgerissen) Die freie Werkstatt, wo ich das wahrscheinlich machen lasse, würde Teile der Fa. Meyle beziehen. Kennt die jemand? Qualität? Möchte jetzt keine Diskussion vom Zaun brechen über die Qualität von Skanimport und Skandix, aber bei einem ersten Preisvergleich ist Meyle gut doppelt so teuer Möglich wäre ja auch noch der Gang zum Saab-Händler. Aber die "Original"-Teile werden letztlich ja auch "irgendwo" gefertigt. Hat jemand eine Preisübersicht dieser Teile bei Saab? Hm, bei sicherheitsrelevanten Teilen bin ich mir nicht sicher, ob ich bei Skandix & Co. kaufen soll (habe von dort noch nie Ersatzteile bezogen...) Freue mich über hilfreiche Tipps Gruß Dirk
  12. dst hat auf eldestRUF's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wie sieht das eigentlich aus mit dem PDC aus dem Saab 9-5? Ist das mit dem SID gekoppelt? Könnte man das auch im 9-3 einpflanzen? Oder paßt das nicht zusammen? Gruß Dirk
  13. z.B. http://www.rendcarparts.nl/webshop/saab_93_9802/elektrisch/haaievin_dakantenne_origineel/20/38/183
  14. dst hat auf hoho's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Als Nicht-Cabrio-Fahrer wundert mich das schon etwas. Wurde nicht immer die Wintertauglichkeit der Saab Cabrios so betont? Dann müsste das Dach doch super gedämmt sein
  15. dst hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hm, für was dann eigentlich der Aufwand beim Originalteil, wenn es über die Rückleuchten genauso funktioniert
  16. dst hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ok, alles klar ...
  17. dst hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nö wieso, wie teuer sind die denn?
  18. dst hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hat jemand die Artikel-Nr. vom Kabelsatz der AHK zur Hand? Danke schonmal ... Gruß Dirk
  19. dst hat auf markus551's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das hatte ich auch und zwar ausgehend von dem kurzen Stück Zierleiste (zwischen hinterer Türe und Radlauf). Ein wenig Kosmetik hatte nur ein paar Wochen gehalten, bevor schon wieder die ersten Rostblasen erschienen sind. Dann wurde es nochmal richtig gemacht inkl. Konservierung der Hohlräume in diesem Bereich. Seit 1 Jahr nun Ruhe.
  20. dst hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Sind nur 3cm tiefer , ich dachte nur, wenn der Haken unter dem Stoßfänger rumgeführt wird, dann sind das alleine ja schon ein paar Zentimeter ...
  21. dst hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nochmal eine Frage zur AHK. Die Originalkupplungen von Saab benötigen diesen Stoßstangenausschnitt. Bei den anderen noch erhältlichen AHKs angeblich nicht, d.h. die Kupplung müsste aber einiges tiefer angebracht sein. Gibt das keine Probleme, vor allem wenn etwas kürzere Federn verbaut sind? Gruß Dirk
  22. Hatte ich schon so verstanden, war nur überrascht, dass der Aero in diesem Punkt identisch mit den "normalen" Modellen ist.
  23. Darf ich mal ne Zwischenfrage stellen? Ist der Aero serienmäßig tiefer als die anderen 9-3er? Wenn ja, wieviel? In meinem SE habe ich auch noch vom Vorgänger verbaute Eibachfedern (-30mm) in Kombi mit den Seriendämpfern. Optisch sehr schön, aber ansonsten ... Hab mir schon eine Umrüstung auf die Aero-Federn und Dämpfer überlegt (wenn sie denn anders sind). Dirk

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.