Alle Beiträge von daniel.glueck
-
Batterie Temperaturschutz
Ach Gerd Habe ich vergessen, schau mal in Deine PM, mein Wellensittich kauft Teile! Grüße Daniel
-
Kotflügelverbreiterung
So, ich bins schon wieder..... Also ich habe die Kotflügelverbreiterung am Wochende abgezogen, um eine roststelle am Lack zu behandeln. Ich konnte leider die aufgeschraubte nicht abschrauben, da die Schrauben sich keinen Millimeter bewegten. Also Komplett abgezogen. Kotflügel ausgebessert und die Leiste wieder draufgeschoben, rutscht aber wieder runter (ca. 0,5mm). Im Neuzustand ist die innere mit Fett gefüllt, wenn ich sie wieder mit Fett fülle wirds ja noch rutschiger oder ? Ich möchte den hinteren Kotflügel nächstes Komplett lackieren lassen, deshalb nicht so fest machen, dass man sie nicht wieder runter bekommt. Vorschläge um diesen Winter keinen weiteren Rost entstehen zu lassen? Grüße Daniel
-
Batterie Temperaturschutz
Tja Saabista "Ach daas ist kein Problem faaaahr einfach mal!....." Wie mit dem Thermostat......... Wir sind hier SAAB unterbesetzt in Kassel !!!! Grüße Daniel Gerd ist nicht so schlimm, aber sind Haustiere voll Geschäftsfähig ? Wir sind hier in Deutschland !!! So jetzt drifte ich auch ab
-
Batterie Temperaturschutz
Wie soll man denn darauf kommen, dass hier Hausstiere von Mitgliedern SAAB Teile verkaufen? Ober Okay ich werde mich warscheinlich daran gewöhnen zwischen den Zeilen zu lesen. Ich habe übrigens ein 900i Blech drin Da hat die Werkstatt warscheinlich beim Ausbau die Teile zwischen den Bühnen gelagert und Links mein 16S daneben der 900i naja........ Grüße Daniel
-
Batterie Temperaturschutz
Hmmm...... Warum werden hier nicht Antworten zu dem Thema gepostet, und die anderen eher wirr anmutenden Diskussionen doch besser am Stammtisch abgehalten. Es ist sicher doch allen klar, dass hier auch Anfänger wie ich auftauchen und Fragen stellen, die für den ein oder anderen überflüssig oder dämlich erscheinen, aber dennoch wie für mich wichtig sind. ? Wenn ich euch mit meinen Fragen langweile oder belästige tut es mir leid, aber wir haben hier in nordhessen eben keinen Doctor-D oder Tischendorf etc. Ich findes es halt nicht sinnvoll wenn themen einfach abdriften und neueinsteiger sich zwischen dem Wust an Antworten die Informationen die wichtig sind rausfiltern müssen. Ich muss aber auch noch dazusagen, dass hier wirklich auch geholfen wird ! Also bitte nicht falsch verstehen, es geht hier nur um den Wirrwarr. Grüße Daniel
-
Batterie Temperaturschutz
Genau dieses Plastik ummantelte Ding meine ich ! Ich habe einen 16S Turbo. Also ? Notwendig ? Grüße Daniel
-
Batterie Temperaturschutz
Das Blech, dass die Batterie hält, ist drin. Aber es gibt noch eins, das obendrauf geschraubt wird oder ? Grüße Daniel
-
Batterie Temperaturschutz
Okay, wo bekomme ich so eins ? Hat jemand von Euch ein gebrauchtes zu verkaufen ? Grüße und danke für die Info
-
Batterie Temperaturschutz
Hallo Auf der Batteriehalterung sitzt normalerweise ein Temperaturschutz für die Batterie. Ist es problematisch, wenn dieser fehlt? Grüße Daniel
-
Hilfe ROST
sehr hilfreich jungs !
-
Logos
Hallo ich habe einen 900 16S Bj.88 Ich möchte die Embleme wieder orginal rankleben, Auf der Heckklappe sollte Links SAAB stehen daneben das Logo Rechts dann 900 dann Turbo und darunter 16 ...... Auf den Hauben Flanken bei bj.88 SAAB oder TURBO ? Kennt jemand die genauen Positionen in mm oder cm wo die Logos angebracht werden ? Viele Grüße Daniel
-
Hilfe ROST
Ich wollte heute die kleine Rostbeule an der Heckklappe (oberhalb des Griffs) entfernen und Lackieren...... Ich habe die Innenverkleidung abgebaut und die Dose vom Schloss aufgemacht, und was sehe ich das Grauen !!! Alles rosig, sogar soweit, das die Mutter vom Griff sich trotz Teflon sich nicht lösen lies. Was mache ich jetzt ? Grüße Daniel
-
Klappern Heckklappe und Türen
Hallo Kann mir jemand detailiert beschreiben, wie ich die Heckklappe und die Türen einstelle, damit es nicht mehr so schlimm klappert ? Grüße Daniel
-
Lüftungseinstellung
Hallo Wenn ich die Lüftungseinstellung fast ganz nach Unten drehe, einen vor null, dann ist Funkstille. Laut Handbuch soll er alle Slotts aufmachen und die Lüftung auf Max gehen. Passiert aber nicht ! Hat jemand eine Idee ? Grüße Daniel
-
Aschenbecher beleuchtet?
So es ist vollbracht , alle Lämpchen leuchten wieder, jedoch habe ich diese bei Reichelt.de bestellt. !! Vielen Dank noch mal für die Hilfe ! Grüße DG
-
1. auf 2. Gang will nicht
Hallo noch mal Ich habe noch was herausgefunden, was vielleicht interessant ist !!! Wenn ich im Stand den Motor laufen lasse und die Kupplung trete und den 2. Einlege macht er es auch, aber manchmal funktionierts ohne krachen.... Wie als ob da irgendwas noch nicht ganz eingelaufen ist. (1. Jahr draussen stillgelegt gewesen und jetzt ers 600km gefahren) Was meint Ihr? Grüsse Daniel
-
Problem Stottern !
Danke, hatte ich schon gefunden...
-
Problem Stottern !
Was ist ZZP ?
-
Problem Stottern !
Hallo zusammen so jetzt ist es Kalt und ich habe zwei neues Rätsel für Euch: 1) 1. Ich starte den Motor. 2. Fahre sorgsam los, 3. schlate mit kurzer Pause vom 1. in den 2. 4. Gehe dann in den 3. 5. Fahre ein paar hundert Meter 6. muss dann kurz mal Vollgas geben 7. Stottern kommt auf, wie wenn er einen Klos im Hals hätte. Wenn der Motor richtig warm ist macht er dass nicht. Mir ist bewust, dass mann bei einem Turbo im kalten Zustand kein Vollgas geben sollte! Aber ich denke im Notfall sollte er es ohne Stottern aushalten. Ich habe einen 900 I 16S mit roter box Bj. Aug.88. 2) Auch macht er manchmal eins, wenn ich mit eingelegtem Gang ohne Gas zu geben bergab fahre und halte dann an, Kupplug treten geht die Drehzahl soweit runter dass er fast ausgeht. Wenn ich jedoch im Normalen Fahrbetrieb an der Ampel halte und habe vorher auch Gas gegeben, passiert das nicht. 3) Manchmal geht die Servo etwas schwer und dann wieder leicht, gerade beim Rangieren. Grüße Daniel
-
1. auf 2. Gang will nicht
Hey brakedownspecialist vbmenu_register("postmenu_252120", true); Was hast Du für die Getriebe überarbeitung bezahlt ? Grüße Daniel
-
1. auf 2. Gang will nicht
Wenn er weg ist, hab ich jedenfalls nicht mehr diese sch.... Kosten! Also tut euch keinen Zwang an. Grüße Daniel
-
Aschenbecher beleuchtet?
Ihr seid Spitze !!! Ich habe die Lämpchen gerade bestellt, Sonntag wird gelötet. Vielen Dank ! Grüße Daniel
-
1. auf 2. Gang will nicht
? Ich verstehe nicht genau was du meinst ?
-
Aschenbecher beleuchtet?
Naja die kleinen Steckbirnen ist wohl kein Problem, aber die die in den Schaltern sitzen sind mit kleinen Beinchen und verlötet. Wo bekommt man die ? ATU zuckt mit den Schultern. Grüße Daniel
-
Aschenbecher beleuchtet?
So jetzt geht der Spass los: Was gehört für eine Birne wo rein, und wo beziehen ? Ich hoffe ich Überstrapaziere das Ganze nicht. Grüße Daniel