Alle Beiträge von Bully707
-
ich bin jetzt echt verwirrt...
Nee...hab es auch so aufgefasst! Hätte vielleicht besser noch ein dazu gesetzt... Auf ein eventuelles Treffen würde ich mich freuen! Es ergibt sich bestimmt bald mal. Vielen Dank! Es war ja auch meine Absicht das ganze transparent zu machen, mein 900II ist halt nicht mehr der neueste und deshalb nicht unbedingt als "Sorglosangebot" zu werten. Er verlangt noch etwas Arbeit und das muß jedem Interessenten bekannt sein. No hard feelings! Liebe Grüße Bernd
-
ich bin jetzt echt verwirrt...
Moin! Na ich muß doch sehr bitten...! Bin seit 2004 im Forum und bei bei vielen Treffen gewesen. Da kann ich mir eine derart dreiste Schummelei nicht leisten! Die Infos zu dem Loch im Alurohr kommt vom Saab Kurländer in Bensheim (Name des Meisters reiche ich gerne per PN nach!). Alles was gemacht wurde ist durch Rechnungen zu belegen, ansonsten hätte ich ihn sicherlich eher in der Bucht "verramscht"... Die Turbos sind nach meiner Erfahrung bei "normaler" Fahrweise total unauffällig, mein Verbrauch bei 130km/h und Tempomat liegt bei ca. 8,7 - 9,0 Liter. Um günstig an Ersatzteile zu kommen kann ich nur http://www.elferink.nl empfehlen oder man geht über die bekannten Schrauber und lässt sich vom Fachmann beraten (Flenner etc.). Liebe Grüße (von dem der seinen 900II lieber behalten und fahren würde, aber bei 4 autos im Stall ist das Maß mehr als voll!) Bernd
-
2000er Aero.
So...und nun dann mal flugs nach einer Eierlegendenwollmilchsau gesucht....einem Radio mit Navi und Bluetooth Freisprecheinrichtung.... Werde dann mal auf Burgfrieds Hinweis hin mal in die Bucht schauen und nach einem Becker ausschau halten.
-
2000er Aero.
Moin Kevin! Na dann schaue ich doch später mal danach...weil so wie momentan sieht es echt mal übel aus. So gerostet haben die bei meinem geliebten 900II nicht!
-
2000er Aero.
Na, na...da muß ich gestehen....ich liebe sie auch! Die sind doch wunderschön...! Klar gibt es auch andere schöne Felgen, aber die waren drauf und werden es wohl auch noch lange bleiben. Die Double Three Spoke gefallen mir auch... Wenn es dann noch Radbolzen gäbe die nicht sofort rosten....dann wäre die Welt perfekt!
-
2000er Aero.
Na dann habe ich ja alles richtig gemacht!
-
2000er Aero.
Schnick schnack! :tongue: Mir gefällt es so wie es ist schon sehr gut....und ab Sommer halt dann die Alu 28! Stahlfelgen wären auch OK gewesen, ich wollte meine Aeros aber nicht mit meinem Turbinchen verscherrbeln...
-
2000er Aero.
Finde ihn so wie er ist auch sehr schön...quasi Liebe auf den ersten Blick. Die Felgen sind mit den Winterreifen (Michelin Premacy Alpin, oder so...) bestückt...im Sommer kommen denn die original Aero Felgen (Alu 28?) auf das Auto! Also keine Angst...
-
2000er Aero.
Fein...wollte schon immer mal mit dem Frictiontester auf die Autobahn! Und statt des Wassers im Testtank packen wir dann besser etwas hopfenhaltiges rein! Vielen Dank... Wenn er auch noch so zuverlässig ist wie mein Turbinchen, dann halt ich es gar nicht mehr aus.
-
2000er Aero.
-
2000er Aero.
Die kommen noch...momentan regnet es bei uns in Köln.
-
2000er Aero.
So...vielen Dank für Eure Mithilfe! habe am Freitag meinen "neuen" Aero in Empfang genommen und bis erstmal komplett geplättet wie groß der Unterschied zu meinem 900II ist... Mal ganz abgesehen vom Platz...allein das geräusch der Türen, wenn man sie zumacht. Ach ja...fahren...ja das macht er auch fein! Egal ob gemütlich oder ein kleiner Sprint auf der Autobahn, alles völlig unaufdringlich. Schön, einfach schön!
-
2000er Aero.
OK Martin...Du fährst ja auch langsamer als eine Omi auf dem Weg zur Kirche... Neee....ernsthaft, das hört sich doch gut an, das ich einen ICE Zuschlage würde zahlen müssen war mir ja klar, aber je geringer, desto besser... Das hoffe ich doch auch! Erstmal bin ich aber schon sehr gespannt auf die erste Autobahntour...bisher habe ich ihn ja nur in der Stadt probegefahren.
-
2000er Aero.
Na wenn man um 06:00 Uhr zur Arbeit fährt...nur auf dem Rückweg geht es dann ab Leverkusen nicht mehr ganz so schnell voran. So, dann freue ich mich mal auf die 17" Sommerräder des Aero und werde meine 16" Aero vom 900II als Winterräder benutzen (natürlich mit den beiliegenden Winterreifen).
-
2000er Aero.
OK...dann bewegt es sich so in etwa in dem von mir "erhofften" Rahmen... Ich denke, das ich bei 130 mit Tempomat auf der AB von Klön nach Düsseldorf dann auch auf so ca. 9 - 9,5l komme. (Hoffentlich...)
-
2000er Aero.
Moin! Nun das Leder sieht wirklich klasse aus...keine Risse, gelöste Nähte und abgescheuert ist auch nichts an den Wangen. Fahren ließ er sich wirklich gut, nicht schwammig (wie ehedem mein 900II ohne die neuen Dämpfer) und Klima funktioniert einwandfrei. Momentan finde ich nichts negatives. Auch Burgfried sagte mir das er wohl in einem sehr guten Zustand sei. Wie ist denn bei Euch der Verbrauch? Er ist ja "etwas" größer als mein Turbinchen und hat auch etwas mehr "Dampf im Kessel"... Liebe Grüße an den 9-5 Club...
-
2000er Aero.
Moin! Meine Frau und ich haben uns entschlossen einen treuen Freund in den Ruhestand zu schicken, unseren 900 II Turbo. Fast steht aber nun ein 9-5 Aero Kombi vor unserem Haus...er ist reserviert und wir müssen nur noch "Ja" sagen. Neben der, für mich tollen Ausstattung (beiges Leder, Schiebedach, Tempomat und was sonst noch alles...) und dem seidenweich laufenden 2.3 Turbo hat uns vor allem das totale Fehlen von Nebengeräuschen im Auto (kein Knacken, Knistern etc.) umgehauen. Er ist von 12.2000, 1. Hand und mit 158.000km nicht sonderlich viel gelaufen. Ein erfahrener Saab-Schrauber (ehemals Meister bei Saab , jetzt mit eigener Werkstatt...) sagte mir über das Auto, das es wirklich in einem einwandfreien Zustand sei, er habe selber erst kürzlich eine Inspektion daran durchgeführt und nichts entdeckt was ihn beunruhigen würde. Motorspülung und Erneuerung/Wechsel des Ölfangsiebs wurde durch diesen Meister durchgeführt, ebenso gab es einen neue Lambdasonde und eine neue Zündkasette. Was die Zukunft bringt weiß ja keiner von uns, aber ich bin mir trotz allem zu 99% sicher das dieser Aero bald ein nues Kölner Nummernschild bekommt. Gibt es irgendwelche Stellen beim 9-5 Kombi die man genauer "Untersuchen" sollte...? Wir wären über jeden Hinweis dankbar! Habe dieses THEMA schon durchgeschaut und DIESES. Bernd
-
Verchromte Türöffner aus Saab 9000
Habe meine verchromten Türgriffe auch aus einem 9-5 bei Elferink erstanden... Sie sehen einfach stimmiger aus als die billigen Plastikgriffe, finde ich. Habe sie nun seit 5 Jahren drinnen und kann mir mein Turbinchen ohne sie nicht mehr vorstellen. Das bringt mich dazu....ich muß noch eine neue Heckblende bei Elferink kaufen.
-
Saab 900 II Talladega
Wenn Du ihn nicht nimmst, dann nehm ich ihn... Mein 900II Turbo läuft seit 310.000km ohne größere Probleme...!
-
Saab Long Spoke Felgen
Du...hier wird nicht gesteinigt...nicht unter uns 900II Fahrern. Nicht umsonst hatte ich die Long Spoke 3 Jahre auf meiner Turbine. Ich habe mich aber nunmal unsterblich in die Aeros verliebt, habe sie mir 2007 aus Trollhättan mitgebracht (im Anschluss an die Rügen Tour mit bibo93 und anderen). Hauptsache 900II !!!!
-
Saab Long Spoke Felgen
Moin ! Hatte auf meinen Long Spoke Felgen auch 185er Winterreifen drauf...und im Sommer die 195er. Das geht also. Bei 205er Reifen musst Du auf die 16" Felgen ausweichen, was im Fall der Long Spoke Felgen sicherlich kein Fehler ist. Sorry, ich hatte die Long Spokes auch ca. 3 Jahre auf meinem Auto, habe sie aber dann verbannt und mir 16" Aero Felgen gekauft.
-
Nsoa 2008
Moin ! Bin auch wieder in der Fremde und kann ins Netz. Vielen lieben Dank an Bärbel, Niels und Norbert für die perfekte Organisation des Treffens!! Mit diesem tollen Roadbook konnten selbst Karin und ich uns nicht verfahren.... Ach ja eines noch...Niels...der Besuch bei Euch hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen! Ich denke nach dem Umzug werden wir wohl vorbei kommen! Vielen Dank !
-
Pässefahrt '08
Hi Kevin ! Ich wünsche Euch alles Gute auf der Fahrt,schade das ich nicht teilnehmen kann...dann hätte ich Dich endlich von den Aktenordnern erlösen können... Gute Fahrt!!! Bernd
-
Saab 900/II mit Spezialgetriebe
Jau...Sensonic... Hatte mein Turbo auch...bis Kilometerstand 79.000. Dann wurde er auf die "normale" Schaltung umgerüstet.... *aufholzklopft* Diese hält nun schon 190.000km ohne Defekte oder merkbaren Verschleiß.... Godspeed
-
Lautsprechereinbau, wie zu machen? Welche Größen?
Die Sache mit den Boxen ist sehr interessant ! Nach 4 Jahren mit den ollen Saabquäken ist es nun an der Zeit mal was handfestes einzubauen. Vielen Dank für die Tipps. Was das SID angeht, ich habe vor 3 Wochen mein gutes SID2 gegen ein SID3 ausgetauscht. Mein SID hat keine Pixelfehler und funktionierte einwandfrei. Ich hab es nun bei E-bay....und €80 will ich dafür auch nicht.... Vielleicht ist es ja was für Dich? Godspeed