Alle Beiträge von Rostritter
-
Zusatzinstrumente - Beschaffung und Einbau
Danke, kontaktiere die! - - - Aktualisiert - - - @ Herr b. Danke, kontaktiere die! @ René: bei mir geht nichts, klick mal auf deren hp auf VDO Instrumente, da klicks du ins Leere
-
Zusatzinstrumente - Beschaffung und Einbau
Hallo, Ich habe den thread durchforstet, da ich für meine Zusatzinstrumente ( Temp, Ampere, und Öldruck) die Geber benötige... die homepage die hier gepostet wurde wo die Teile bestellt wurden ist nicht mehr aktiv? (http://www.ezt-autoteile.de/) Im gleichen thread wurde noch der Teilekatalog von VDO erwähnt, da blicke ich aber leider nicht durch... wo kann man aktuell die Teile bestellen? danke im voraus Jan
-
Zusatzinstrumente
aha damke! Dann muss ich die Werkstatt fragen, ob die das noch machen wollten! Die haben mir die Instrumente einfach eingebaut weil sie die anderen Geber nicht hatten
-
Zusatzinstrumente
Hallo, Ich greife dieses Thema nochmal auf, da meine Frage zum Einbau bzw zur Inbetriebnahme passt. Sind die Saab Zusatzinstrumente beleuchtet? Bei mir ist momentan nur die Anzeige für die Batterie angeschlossen, und es leuchtet nichts? Ist das normal? Sobald ich die richtigen Geber habe, wird alles installiert bis dahin wollte ich aber wissen ob die Instrumente beleuchtet sind um ein weiteres Ausbauen zu verhindern... besten Dank Jan
-
Unterschied zwischen Aero Federn - Turbo Federn, 16S Federn
stimmt vergleichen kann man sie nicht, was für Stossdämpfer würdest du denn empfehlen?
-
Unterschied zwischen Aero Federn - Turbo Federn, 16S Federn
schlimmer wie der Wagen sich jetzt fährt kann es auch nicht sein... ich habe B6 in meinem Alfa (Baujahr 1970) verbaut, und bin sehr zufrieden, ok auf holpriger Strasse muss die Beifahrerin schon einen Sport-BH anziehen ... hinzukommt dass ich sie um einiges günstiger bekomme
-
Unterschied zwischen Aero Federn - Turbo Federn, 16S Federn
Hallo Klaus, Ja, laut einem Bilstein Berater sind die B6 25% straffer im Vergleich zu den B4...
-
Unterschied zwischen Aero Federn - Turbo Federn, 16S Federn
Hallo, Ich habe im Forum gesucht aber ich konnte nicht wirklich den Unterschied zwischen den verschiedenen Federn rausfinden... verbaut wird an meinem Wagen (900i16v von 1992) Bilstein B6, ein paar Buchsen an den wichtigsten Stellen werden durch Powerflex Buchsen ersetzt, der Rest falls nötig, durch originale Buchsen. + Stabis welche Federn würden zu diesem Setup besser passen? Vielen Dank! mfG Jan PS: 1998 wollte ich das Fahrwerk wechseln, damals war ich Student und hatte nicht das nötige Kleingeld, danach wurde diese "Baustelle" immer in den Hintergrund geschoben, jetzt endlich soll es soweit sein!
-
Welche und wieviele Powerflex Buchsen muss ich bestellen?
ääh ich dachte da wäre kein Unterschied, schei..e! Welche sind zu empfehlen?
-
Welche und wieviele Powerflex Buchsen muss ich bestellen?
mach ich auch! Danke fürs mitdenken :-) Die Turbo Federn (oder wie werden die genannt) wo kann man die billiger als beim Händler beziehen? Ich habe gesehen dass Bilstein Standartfedern für den 900er anbietet, wie sind die im Vergleich zu den Turbo Federn?
-
Welche und wieviele Powerflex Buchsen muss ich bestellen?
Hallo, Ende des Monats soll es endlich soweit sein, dass das Fahrwerk aufgefrischt wird... vor der Bestellung habe ich mich noch kurzerhand bei Bilstein informiert... ein B6 soll gegenüber dem B4 25% sportlicher abgestimmt sein.... nun meine Frage (Zweifel plagen mich) 1) Kilen + B4 + die oben erwähnten PU Buchsen wechseln 2) Kilen + B6 + die oben erwähnten PU Buchsen wechseln 3) 900 Turbo Federn + B6 + die oben erwähnten PU Buchsen wechseln ich tendiere zu der 3ten Variante, weiss aber nicht ob die Turbo Federn mit dem Bilstein B6 Sinn machen? es tut mir leid dass ich mich mit der ganzen Sache so schwer tue, ich habe keine Lust in ein paar Monaten wieder was umzubauen, dafür sind die Tarife in der Werkstatt einfach zu hoch.... danke Jan
-
Welche und wieviele Powerflex Buchsen muss ich bestellen?
Danke für die Einladung, aber ich befürchte ich wohne zu weit entfernt... Wäre B4 und mehr PU Buchsen wechseln (als die du vorgeschlagen hast) eine Alternative zu B6 (und nur ein paar PU Buchsen)? Sorry Satzbau ist holprig :-)
-
Welche und wieviele Powerflex Buchsen muss ich bestellen?
ich habe vergessen zu erwähnen dass ich im Winter die originalen Stahlfegen fahre (185er) und im Sommer 195er Stahlfelgen ändert das was? Das interessiert mich auch! Oder andersrum formuliert wie könnte man das Endresultat vergleichen? Härter/straffer wie ein 1er BMW muss es nicht unbedingt sein...
-
Welche und wieviele Powerflex Buchsen muss ich bestellen?
Hallo, Vielen Dank für die Antworten, ich hatte übrigens komplett ebay vergessen, ist aber eine gute Idee! was meine Bestellung betrifft, wollte ich noch nachfragen ob das nichts bringt Nummer 1) 5) 6) und 14) zu wechseln? Wenn ich die Stossdämpfer wechsele müsste ich da doch dran kommen? Ciao Yves
-
Welche und wieviele Powerflex Buchsen muss ich bestellen?
Hallo, Ich möchte bei meinem Saab 900 Baujahr 1992 (3 Türer) das Fahrwerk ändern und auf Bilstein B6 und andere Federn umsteigen. Wenn das durchgeführt wird wäre es sinnvoll auch die Buchsen zu wechseln, leider weiss ich aber nicht welche und wieviel ich von jedem bestellen muss?! Könnt ihr mir bitte sagen welche sinnvoll sind zu wechseln, wenn man die Stossdämpfer und die Federn wechselt ohne viel auszubauen? Ich habe gesehen dass es für den Saab 9000 und für den 99 einen Komplettsatz gibt, gibt es ggf. auch einen solchen für den 900? Suchfunktion hat nichts brauchbares ergeben. edit to add: Die Powerflex Buchsen für die anti roll bars habe ich bereits vielen Dank Jan http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/107399-welche-und-wieviele-powerflex-buchsen-muss-ich-bestellen-pu.jpg PS: Hier ist der Link zu den Powerflex Buchsen : http://www.powerflex.co.uk/i/product_images/Cat_428.pdf
-
Scheunenfund 900 Turbo 16 Aero Baujahr 1984
Hier auch!
-
Scheunenfund 900 Turbo 16 Aero Baujahr 1984
das kann ich nachvollziehen, ist auch geläufig, aber muss das sich auf 6 Seiten ausbreiten? Ich verstehe dein Kommentar nicht! Ich habe lediglich gesagt dass ich in anderen Foren Autos sehe die mit mehr Rostbefall gerettet werden, was soviel heissen mag, dass dieser meiner Meinung nach gerettet werden kann/muss!! ich wiederhole mich gerne nochmal: Ich habe keinen persönlich angegriffen, wenn jemand sich angegriffen fühlt, war dieser Jemand auch jemand der keinen konstruktiven Beitrag hier hinterlies! Die Anzahl der Posts gibt m.E. kein Recht auf irgendetwas! Das mache ich! Mein Wissen teile ich gerne, lediglich beschränke ich mich bei Saab nur aufs Fahren, und das schon seit 12 Jahren mit meinem 900, und über 25 Jahre als Mitfahrer in Saabs meiner Familie! Somit bin ich alles andere als ein Rookie! Na gut es war Kritik aber es war eher als konstruktive Kritik gedacht! Ich habe dem User an Ort und Stelle gesagt was ich vom Wagen halte, das dürfte vorläufig ausreichen, desweiteren habe ich ihm spontan meine Hilfe angeboten, einen Saab Mechaniker zu Rat zu ziehen. Fragt mal den Idee ob dieser Thread ihm was gebracht hat! noch
-
Scheunenfund 900 Turbo 16 Aero Baujahr 1984
DANN LASS ES! Warum fühlst du dich angesprochen? Komisch! Lies dir mal in Ruhe die ersten 6 Seiten durch, was hat man da von brauchbaren Informationen? Was wurde auf seine Fragen geantwortet? Hat er jetzt Dank eines Beitrages etwas dazu gelernt?
-
Scheunenfund 900 Turbo 16 Aero Baujahr 1984
Hallo, Mit Verlaub ich habe selten so viel unsinniges Geschwätz auf 6 Seiten gelesen! Wenig trägt zum Thema bei (ausser Seite 6) Ich bin in anderen Foren unterwegs da werden teilweise Autos mit mehr Rostbefall gerettet! Ich lass das mal so im Raum stehen... Um weiteren Datenmüll im Web so gering wie möglich zu halten, wäre es für die mitlesenden Forenuser bestimmt interessant zu hören wie man einen Motor aus dem Dornröschenschlaf weckt (siehe Anfangspost ->bold) Cheers Gom
-
Feuerlöscher nachfüllbar?
Hallo, Ich musste letztens meinen Feuerlöscher, der seit 1992 in meinem Wagen schlummerte benutzen... kann man den nachfüllen lassen? Es handelt sich um den Feuerlöscher der ab Werk im Kofferraum mitgeliefert wurde... mfg Gom edit to add: 900i 16v von 1992
-
191 PS statt 150 ?!
Du hörst Stimmen! Wer sagt denn er wäre nicht glücklich? Lies mal den ersten Beitrag! Es darf doch erlaubt sein rauszufinden wie es möglich ist dass der Wagen anstatt 150 PS 191 PS hat? Wir leben getreu nach dem Motto "Wer nicht fragt bleibt dumm" DU fragst nicht! Kein Kommentar!
-
191 PS statt 150 ?!
Hallo ID hier ist der Gommaire, jetzt hab ich dich "gefunden" Stell doch mal ein paar Bilder rein, zur Begutachtung - (sein 9-3 ist wirklich sehr schön!) Wie kann man das am Fahrzeug rausfinden? Sieht man das irgendwo? Was verbaut Hirsch alles wenn sie ein Chip Tuning durchführen? fragende Grüsse der Rostritter
-
Zahnriemen-Wechsel 9-3
Hallo, ich greif das Thema nochmal auf anstatt einen neuen Thread zu starten... Was kostet es denn ungefähr wenn der Poly-V-Riemen gewechselt werden muss? mfg Rostritter
-
Fensterdichtung Teilenummer? + weitere Fragen
wow impressionant, wie schnell ihr seid!!! Ich mach morgen ein Bild von der Dichtung, wenn du dann bestätigen könntest ob es das ist was du gemeint hast, und ggf sagen ob es wirklich so schlimm ist... Schönen Feierabend Jan
-
Fensterdichtung Teilenummer? + weitere Fragen
huh eigentlich dürften Diskussionen unter Männer nicht kompliziert ausfallen sorry so hier die Auflösung! ich meine die Dichtung (aussen) am Fenster (der Fahrertür) - das Gummiteil was direkt an dem Fenster anliegt: http://i21.tinypic.com/dr89qo.jpg hoffe es klappt mit dem Link! Ich war der Meinung, meine wäre immer dicht gewesen, bzw wäre nie holprig gewesen?