Zum Inhalt springen

ChrisAero

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ChrisAero

  1. Wäre echt mal interessant was da bei euch zum Brummen anfängt das muss ja irgendeinen Grund haben. Bei uns im Saab Club haben das ur Viele drinnen in die Autos und da hab ich noch nie was von irgendeinen Brummen gehört.
  2. Das Kit hab ich in 5 Autos kann ich nur Empfehlen! https://trusttubular.com/products/saab-900-9-3-9-5-9000-b204-b205-b234-b235-balance-shaft-delete-kit-1
  3. Die muss ma ja auch ausbauen da werden Hülsen eingepresst sowie der Spanner für die Kette genauso.
  4. Motorlager oder so Defekt gewesen vielleicht hab das noch nie gehabt auch in meinen 9000 nicht der ist nämlich nicht Laut. Hatte mal im Kombi ein Brummen aber das war wegen den Motorlagern.
  5. Was habts ihr für Probleme gehabt?
  6. Masseanschlüsse sind alle oben und fest Lambdasonde ist Nagelneu und hab ich schon 2 mal Kontrolliert die Funktioniert einwandfrei aber die Werte sind extrem er schreibt mir Stadt Lambda 1 einfach 634 was ich aber nicht verstehe weil er dann wieder auf 0.8 und 1 Springt und dann wieder auf Werte um die 600 verstehe nichtmal wie das Technisch geht aber ist so werde morgen die Ganze Ansaugbrücke ausbauen nochmal und die ganzen Hartplastikleitungen von der Kurbelgehäuseentlüftung auf Silikonschläuche umbauen und den Ganzen Abgastrang sowie ansaugstrang nochmal ausbauen und Komplett inspizieren und neu Abdichten und abdrücken ob er irgendwo Falschluft ansaugt oder Blässt kann derzeitig nix hören da der Auspuff und Lader Selber zu Laut sind höre ich nix im Motorraum. Und wenn wer Probleme mit den Ausgleichswellen hat Baut sie einfach aus es gibt dafür ein Super Delete Kit hab ich mitlerweile in fast allen Autos und verstehe echt nicht warum die überhaupt drinnen sind die Motoren rennen 1 zu 1 eins ohne wie mit und Vibrationen sind auch nicht mehr.
  7. Oder sollt ich wirklich einfach fahren und hoffen das es besser wird ihr müsst euch halt vorstellen der Motor kostet alleine 12k und die in die Luft fliegen zu lassen wäre echt ärgerlich bin bis jetzt eigentlich immer nur so 10 Kilometer gefahren und die Ganzen Saabs sind immer sehr schnell Normal gelaufen und nicht so.
  8. Hab grad alles nochmal draußen gehabt schaut alles Super aus so wie es soll und das mit dem einfahren das ist sowieso Klar das ma ihn nicht Drückt und so aber normal im Verkehr mithalten und gemütlich auf 100 beschleunigen sollte schon möglich sein und genau das geht eben nicht! Hab halt auch die sorgen das ein Volgeschaden entsteht. Würde eigentlich gerne mit dem Dicken auf die Intsaab fahren und nicht mit meinen Viggen Cabrio hinfahren müssen oder mit einen meiner 9000 hab den Kombi gerade um 40k komplett restauriert und Perfekt gemacht und muss sagen er Ruckelt so extrem das er im Lehrlauf teilweise sogar die Öldruckanzeige schmeißt er geht teilweise auf 400 Umdrehungen runter. Hab bis jetzt noch nie sowas erlebt ist mittlerweile meine 12 Motorrevesion bei B235R Motoren mit T7 und würd derzeitig am Liebsten das Baby Anzünden. Kann mir einfach nicht vorstellen das er so extrem schlecht rennt und das das noch unter Anführungszeichen so normal sein soll und besser wird kann nicht sein bin schon Gute 100 Kilometer gefahren und er ist bis jetzt 1 mal nur nach dem Auftreten des Fehlers normal gelaufen und das für 2 Kilometer und dann hats direkt wieder angefangen Dreh beim Fahren nie über 2500 Umdrehungen ist teilweise bisschen schwer mit der Automatik so Unterturig zu fahren eigentlich bekommt der Wagen wenn er Funktioniert immer Gut Gas fahre nur 102 in allen meinen Saabs und immer recht Zügig eigentlich ist einfach zu Lustig einen 911 oder V70R davonzufahren und den Motoren ist das sowieso egal wie ich bemerkt habe solange schön warmgefahren und Kaltgefahren wird hab ich bis jetzt noch nie Probleme gehabt hab aufn Kombi mit der Leistung mitlerweile 200k Kilometer draufgefahren und hatte nie Große Probleme und hab mich extrem gewundert wie schön der Motor beim Zerlegen ausgesehen hat.
  9. Hab auch schon den Benzindruckregler angeschaut da passt auch alles so wie es soll steigt auch Brav mit dem Laderdruck mit
  10. Nope hab ich auch schon überprüft die macht ganz Brav ihre 4Bar ohne Probleme
  11. Hallo Saab Kollegen hab volgenden Kuriosen Fehler. Ich habe bei meinen September 2004er 9-5 Aero den Motor revidiert alles ist neu und der Wagen ist 1 Stunde im Stand Perfekt gelaufen und bei der 1 Probefahrt wie ich das 1 mal ein bisschen Gas geben habe gerade so viel das der Motor Ladedruck macht hat der Wagen angefangen mit Zündausetzer. Zündkerzen und Zündbox und Lambdasonde sind alles sowieso bei der Revision neu gekommen sowie alle Unterdruckschläuche und sonstige Probleme. Ich denke er rennt viel zu Fett weil er Extrem nach Sprit Stinkt macht er so auch weil ich 384PS habe und der Motor echt extrem Gut geht aber erst so Extrem Schlimm seitdem er Zündausetzer hat und dadurch auch extrem Ruckelt natürlich dadurch die Typischen Fehler mit Zündkassete und Nockenwellensensor also eigentlich vom Auto her keine Fehler die den Grund erschlissen lassen hab schon ziemlich eigentlich alles durchgeschaut was mir eingefallen ist dadurch das ich zwar schon Seit dem ich 11 bin auf Saabs Umadumschraube und ich 7 Saabs hab eigentlich Gut dabei bin gehen mir Langsam die Ideen aus und Hoffe das einen von euch noch was einfällt. LG Christopher

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.