Zum Inhalt springen

my-saab.de

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. So, jetzt ich ;-) Saab 900 Turbo 16S Cabrio, B.J. 1993, rote Box, alle Extras, kein Reparaturstau, top gepflegt, sehr viel neu. Verkauft in 04/2009 für knappe 20.000,- Euro. Ciao, my-saab.de Aber die jetzige offene "Alternative" macht auch reichlich Spaß ;-)
  2. my-saab.de hat auf Grafschafter's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dabei überraschte es mich dann doch selbst, das es so schnell ging. Ich hatte ja auch vorher alle "Konkurenten" beobachtet (besonders das mit 80.000 in Köln) und die stehen teilweise heute noch drin. Hatte schon gedacht, das ich es "zu hoch" angesetzt hätte. Nun, Ende gut-Alles gut!!!??? Ciao, Bernd.
  3. Meiner nicht mehr .... Meiner ist nicht mehr zu haben. Er ging zu Muttertag zu meinen Preisvorstellungen weg. Werde demnächst noch mal hier beschreiben, wie verrückt die Interessenten und der Verkauf war ;-) Ciao, my-saab.de (der jetzt immer noch offen fahren kann ;-)
  4. Nur unwesentlich drüber ;-) Ihr vergeßt, das ich obige Summe fast in den letzten drei Jahren freiwillig und unfreiwillig drin investiert habe :-( Ciao, my-saab.de
  5. Ahhh, deshalb habe ich nur Anrufe von Leuten die das blaue und gelbe Forum nicht kennen. Ihr meint alle ich wolle eh nicht verkaufen ;-) Jetzt verstehe ich, warum sich von Euch keiner meldet :-)))) Ciao, my-saab.de
  6. Hehehehe, das mache ich auch wenn sich weiter nur Leute melden, die dann dann eine Probefahrt machen und dann nichts anderes zu tun haben in den Krümel zu suchen um den Preis zu drücken. ;-) Ist wirklich eine schlechte Zeit einen schönen Saab zu verkaufen. Und wenn man diesen auch noch bei den bekannten Anbietern wie Mob... und Autosc... anbietet, bekommet man wirklich viele, viele Emails von Militärangehörigen die gerade im Irak oder Afganistan sind und Millionen bunkern. Oder die Abzocke mit den teuren Telefonnummern. Warum soll ich zurückrufen. meine telefonnummer steht doch da. Mannomann, da machste was mit. Ciao, my-saab.de
  7. Uuff, was bin ich froh hier nichts von meinem geschrieben zu haben ;-) Duck und wech.... Ciao, my-saab.de
  8. Ohhh Gerd. Im geheimen wünsche ich mir mit Dir nie etwas zu tun zu bekommen. Denn nur dann läuft mein Getriebe einwandfrei ;-) Tschüss nach Bayern. Bernd.
  9. Pisa??? Das ist doch dieser Turm in Frankreich, nicht wahr. Oder halt, ne. Der heißt doch irgenwie so wie ne Gegend um den Nürburgring ;-) Okay, es war nicht angelaufen, sondern Abbrand von 16 Jahren intensiver Benutzung. Wenn es jetzt wieder 16 jahre hält ist auch gut. Silber war noch genügend drauf. Ciao, Bernd.
  10. So, die Lehrzeit war ausreichend. ;-) Habe die Silberkontakte mit 1000er blank geschmirgelt. Die waren arg schwarz. Das war mehr als nur angelaufen. Danach mit NEOVAL Kontaktschutz die Kontakte versiegelt (gegen erneutes anlaufen) und die Betätiger leicht mit ISOFLEX TOPAS Fett geschmiert. Kontaktbrücken wieder auf die Kontaktträger aufgelegt (Achtung, zwei sind anders für den kompletten runterlauf der Scheiben) und das Gehäuse wieder vorsichtig aufgeclipst. Fertig. Eingebaut und alles funzt wieder wie früher. Geil. Man sollte sich doch mal eher trauen etwas auseinanderzubauen. Wieder was vom SAAB gelernt. Also, wer nicht zwei linke Hände hat, kann die Fensterheberschalteinheit wirklich simpel auseinanderbauen und reinigen. Traut Euch ;-) Ciao, Bernd.
  11. Na, ne 3,5 jährige Werkzeugmacherlehre wird wohl genügen. Brauche jetzt nur ein paar optische Hilfsmittel mehr ;-) Ciao, Bernd.
  12. Hier nochmal als Bild. Aufmachen war ganz einfach. Zumachen muss sich noch rausstellen ;-)
  13. Na toll, habe ich gerade gemacht. Dabei sind mir die Kontakte entgegengefallen ;-) Na hoffentlich bekomme ich den nach der Reinigung wieder zusammengebaut. So wie es ausschaut, werden die Kontaktbrücken in den Festkontakten nur eingehängt und dann ganz vorsichtig wieder den Deckel drauf. Werde berichten, ob es funktioniert hat. Ciao, Bernd.
  14. Wie hast Du die Schalteinheit den auseinander gebaut. ich komme garnicht an die einzelnen Schalter ran, da das ne komplette Einheit ist. gruß, Bernd.
  15. Das mit dem Papa kenn ich auch. Meiner argumentiert immer mit der Sicherheit. Obwohl er ja mit dem nur einen Fahrerairbag recht hat. Und wenn ich auf den Autobahnen sehe wie da gefahren wird. Man O man. Zum Glück habe ich ja dafür einen Zweitwagen. Ciao, Bernd.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.