Alle Beiträge von my-saab.de
-
Verdeck wechseln. Was muss ich beachten !
Welche teile beim Verdeckwechsel noch tauschen? Im Lesetipp steht leider auch nicht welche Teile man tauschen muss. Herr Schubert von der Firma Cartex bot mir sogar den vorderen Längstspriegel an, da dort das Alu sehr oft zerfressen ist. Ich dachte immer das dieses Teil nicht mehr lieferbar ist. Nun bei mir sieht es noch gut aus, aber angegriffen ist es schon. Nun überlege ich, welche Teile ich außer dem Verdeck noch vorsorglich tausche. Gruß, Bernd.
-
Sollte man "Billigverdecke" kaufen?
Erfahrung mit Autosattler? Hallo, wer hat Erfahrungen mit der Firma Cartex gemacht. Ich war jetzt da und sie machten einen guten Eindruck. Nichts geht aber über persönliche Kundenerfahrungen. Also, wer hat Erfahrungen mit dieser Firma? Gruß, Bernd.
-
Sollte man "Billigverdecke" kaufen?
Guter Sattler Wer kann mir denn jetzt einen Tipp geben, welcher Sattler im bereich Koblenz (Umkreis bis Köln und Frankfurt) gut ist und Erfahrung mit Saab 900 I Erfahrung hat? Gruß, Bernd.
-
Verdeck wechseln. Was muss ich beachten !
Was sind die hinteren Anschlagwinkel? Ciao, Bernd.
-
Dringender Rat - zweifelhaftes Angebot - EILT!
>>>Wieso sollten die sich so eine komische wertlose Karre (sorry gell, aber 2700 is ja fürn Auto wirklich kaum was) für ihren Beschiss raussuchen? Na deshalb, weil dabei keinen beschiss vermutet. Mach das per email von irgendwo aus bei 50 Autos und man hat genügend zusammen. Finger weg davon, gerade weil wieder alles sehr schnell gehen soll. Ja weiß der den nicht wann der Geburtstag seines Sohnes ist. Nur durch diesen Zeitdruch wird man unvorsichtig und reagiert voreillig. Ciao, Bernd.
-
Kaufberatung 900 Cabrio im Oltimer Markt 06/2006
Hatte auch erst gedacht, na ja, wird dasselbe sein wie bei der Motor Klassik. Dachte schon, das die nur abgeschrieben hätten. Aber beim durchblättern beim Kiosk war ich dann doch überrascht. Vielleicht nicht perfekt, aber um Klassen besser als in der Motor Klassik. Ciao, Bernd.
-
Kaufberatung 900 Cabrio im Oltimer Markt 06/2006
Also, wer den in der Motor Klassik gelesen hat, wird den Unterschied zur Oldtimer Markt merken. my-saab.de
-
Kaufberatung 900 Cabrio im Oltimer Markt 06/2006
Na endlich ein technisch fundierter Artikel als Kaufberatung. Der andere aus der Motor Klassik 05/2006 brachte mich nur zum Schmunzeln. In der Ausgabe Oltimer Markt 06/2006 auf Seite 38 (gesamt 6 Seiten) ist diesmal mit Hilfe von SAABkundigen ;-) diese Kaufberatung entstanden. Ciao, Bernd. Der soeben Oltimer Markt gekauft und Artikel verschlungen hat.
-
Ähh zu dem Preis...??
Wo ist denn hier ein Ebay-Forum???
-
Ähh zu dem Preis...??
Wieso sehe ich da keinen Airbag? Und elektrische Sitze sehe ich für den Preis auch nicht. Ciao, Bernd.
-
Cabrio als Vollturbo 900 16 S?
Hey, geil. Ich fahre ein interesantes Mysterium ;-) Bernd.
-
Cabrio als Vollturbo 900 16 S?
>>>Klaus: Nach der Kur vom HFT läuft er wieder wie eine 1. Er sagt, der Motor wäre jetzt wieder wie neu, nein, besser wie neu ;-) So langsam traue ich mich wieder schneller zu fahren ;-) und schaue alle zwei Tage unter der Motorhaube nach dem Öl und Kühlwasser. Das 13 jahre alte Dach macht mir so langsam sorgen. Zum Glück brauche ich es im Sommer ja nicht so oft. Muss mich aber mal so langsam nach einem guten Sattler umsehen. Selber machen ist nicht. HFT hat mir ein negativ-Beispiel gezeigt :-( Bernd, mit einem originalen 900 Turbo 16 S cabrio aus Schweden ;-) P.S. Von was für Seitenteilen redet Ihr eigentlich?
-
Cabrio als Vollturbo 900 16 S?
Aahhhh, deshalb habe ich so einen Durcheinander in meinem KFZ-Brief. Ich habe meinen direkt aus Schweden importiert. Auf allen Unterlagen steht auch mein Name und ich habe es damals in US-Dollar damals bezahlt. Bei einem damaligen Kurs von durchschnittlich 1,35 DM zu 1 Dollar war das eine günstige Sache. Gruß, Bernd.
-
Klimaanlage ---Umrüstung
Also, nochmal im Klartext. Einfach R413 nachfüllen und das wars??? Meine lässt nach 13 Jahren nach. Wird einfach nicht mehr so schweinekalt wie früher ;-) Gruß, Bernd.
-
Cabrio als Vollturbo 900 16 S?
Ich schrieb von ca 2400 Zulassungen (in Deutschland), nicht von gebaut. In die USA sind garantiert wesentlich mehr verkauft worden. Ich hatte mal in der SAAB-Clubzeitung eine Zulassungsstatistik gesehen und mich vage an diese Zahl erinnert. Bin mir aber wirklich nicht ganz sicher. Wäre aber auch für mich interessant. Vielleicht weiß jemand mehr... Gruß, Bernd.
-
Cabrio als Vollturbo 900 16 S?
Ich war es. Auf meiner HP müsste auch die Preisliste zu finden sein. Ich müsste da mal dringend aufräumen ;-) Listen-Grundpreis war 78150,-, mit allen Extras und Umbauten kam ich auf Listenpreis von ca. 92.000,- DM. Aber wer zahlte schon Listenpreise :-) Zum Fahrwerk: Ich habe damals beim neuen Cab direkt das Schüssler-Fahrwerk eingebaut. Federn sind blau. Dazu die passenden 205/40 auf 17" Zoll Vollausstattung: Ich hatte alles geordert was es gab. War aber nicht viel. E-Sitze, Klimaanlage, CD-Wechsler, Alarmanlage. Schiebedach gab es ja nicht ;-) Ach ja, die rote Box war auch direkt mit drin. Von der Ausstattung sollen so ca. 2400 zugelassen worden sein. Weiß es aber nicht genau. Tja, und der heutige Wert. Keine Ahnung. Man muss nur den richtigen Liebhaber finden, der dafür bereit, für die Ausstattung mehr auszugeben. Aber sowas verkauft man ja auch nicht. Gruß, Bernd. Der heute das Geld gut gebrauchen könnte.
-
Bin ich eigentlich der einzige Erstbesitzer hier...
Na ja, muss ja zugeben das meine ersten drei ja auch nicht Erstbesitz waren. Hatte 1993 einfach alles Geld zusammengekratz und ausgeliehen um meinen Traumwagen zu holen. Wer hätte gedacht, das es zu einem Klassiker wird. Einfach Schwein gehabt. Gut das ich noch alle Prospekte, Zeitschriften und Unterlagen von der Zeit habe. Einzig der Zubehör-Katalog von 93 ist abhanden gekommen. Jevo>> BMX ist gut ;-), ich hatte früher ein Bonanzarad! Wer kennt das noch? Gruß, Bernd.
-
Bin ich eigentlich der einzige Erstbesitzer hier...
Bin ich eigentlich der einzige Saab-Erstbesitzer hier... Lese in den Foren immer nur von max. Zweitbesitzer. Es wird doch wohl noch einen Saab-Fan geben, der wie ich 1993 schnell, bevor Opel es wahrmachte, seinen letzten neuen echten Saab gekauft hat. Gruß, Bernd.
-
Endlich fährt er wieder....
Leider gibt es die Postings im gelben nicht mehr. Ging aber nach einigen Beiträgen in die Richtung ob ich eher Arzt oder Anwalt wäre, da ich kein Geld für eine teure Reparatur (laut Saabwerkstatt) hätte, aber den Wagen damals kaufen konnte (habe damals als Werkzeugmacher gearbeitet- also nix Arzt oder Anwalt, Handwerk hat halt doch goldenen Boden ;-) Wer weitere Infos lesen möchte, kann auf meine HP http://www.my-saab.de nachsehen. Gruß, Bernd.
-
Endlich fährt er wieder....
Mein Saab fährt wieder. Zum Glück hatte ich tatkräftige Unterstützung und Hilfe von einem wirklichen Spezialisten (HFT) und natürlich von einigen Mitgliedern aus diesem Forum, die mich wieder aufmunterten. Vielen Dank nochmal. Gruß, Bernd.
-
Wer hat Erfahrung mit den selbstklebenden Chromzierleisten?
Wer hat Erfahrung mit den selbstklebenden Chromzierleisten? hat der Bezug aus England geklappt? Glänzen die nicht zu sehr? Leider habe ich die bezugsadresse nicht mehr, wer sie noch hat, pitte posten. Ciao, Bernd.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Schade Erik, Dich Oberschrauber wollte ich kennenlernen ;-) Aber wir machen das bestimmt nochmal. Ciao, Bernd.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Ich wollte nochmals daran erinnern, das wir Saab-Fahrer aus dem Raum Koblenz uns am 7.8.04 um 16.00 Uhr in Bad Ems treffen. Genaueres wieder unter http://www.my-saab.de ! Also, bis Übermorgen. Ciao, Bernd.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Hallo eldee900i, wir haben vor, einen regelmäßigen Stammtisch zu eröffnen. Werden wir am Treffen besprechen. Infos findest Du in Zukunft immer unter my-saab.de und natürlich hier. Mal sehen ob ich schöne Fotos schiessen kann. Ciao, Bernd.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
So, es ist vollbracht. Das Saab-Treffen mit Saab-Fahrern aus dem Raum Koblenz kann starten. Alle weiteren Infos unter http://www.my-saab.de. Bitte gebt mir Bescheid, ob iHr dabei seid. Wäre auch hilfreich, falls sich Än derungen ergeben, so kann ich Euch direkt ansprechen. Ciao, Bernd.