Zum Inhalt springen

Ove1984

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Ove1984

  1. Werde ich die Tage versuchen, allerdings kann ich in die Holme der Klappe ja nicht reinsehen. Update folgt!
  2. Danke Euch für die schnellen Antworten. Hier zu Euren Nachfragen: Der Wagen hat keinen Spoiler. Die Innenverkleidung der Klappe ist z. Zt. abmontiert, die Ablauflöcher sind frei. Da der Wagen um 3° nach links geparkt steht, fließt das Wasser links heraus beim Öffnen. Zwischen den Blechen ist alte wie auch neue Hohlraumkonservierung. Das Wasser fließt nur ab beim Öffnen. Würde ich das nicht täglich (2x) machen, dann würde es ggf. überlaufen in den Kofferraum. - Die Frage ist eben, wo es überhaupt reinkommt. Könnte es sein, dass die 3° Neigung das Problem sind und das Wasser sonst in der Mitte, leicht rechts vom Schloss, einfach "durchlaufen" würde in geschlossenem Zustand und man würde es schlichtweg einfach nicht bemerken? - Ich scheue mich ein Loch an den linken Tiefpunkt zu setzen....
  3. Hallo zusammen, ich bin neuer Besitzer eines 900 I GL CC in sehr gutem Zustand. Leider muss der Wagen noch ein paar Wochen draußen stehen und nach jedem Regenschauer steht im Doppelblech der Heckklappe Regenwasser. Viel Regenwasser. - Die Heckscheibendichtung ist nach allen Regeln der Kunst getauscht, der Keder ist ausgetauscht (der alte war geschrumpft und hatte die Dichtung zusammengezogen) und trotzdem muss ich dauernd entwässern. - Kennt jemand das Problem und vor allem eine Lösung? Kann das Wasser an den Scharnieren oder der Kabeleinfädelung eintreten. Im Versuch konnte ich kein klares Ergebnis erzielen. Bin dankbar für jeden Tipp!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.