Zum Inhalt springen

spex

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von spex

  1. Hi Zusammen, danke für Eure Antworten! Ich denke 130 € werden mir momentan etwas zu viel sein, da ich grad nicht ganz sicher sein kann, ob ich noch einmal über den TÜV komme. Die Option mit den günstigen Schaltern von Ebay scheint mir ganz verlockend, da mir mittlerweile auch beide Schalter an der Fernbedienung fehlen. Mal schaun, mein Pa kann zwar löten aber weiß nicht ob auch bei solchen winzigen Teilen. Ich wird´s erst einmal auf diese Art versuchen zu flicken und wenn ich noch mal 2 Jahre fahren kann werd ich mir überlegen, ob ich mir eine neue FB gönne oder die Wegfahrsperre endgültig in einer Werkstatt deaktivieren lasse. PS: Das mit dem Link war ein Versehen^^! Soweit erst mal danke und bis zum nächsten Problem :) Tommy
  2. Hallo Zusammen, die Fernbedienung (Funkei) von meinem Saab 900 II gibt allmählich ganz den Geist auf und ich muss sie bei jedem Start mit einem Metallstück überbrücken. Grundsätzlich könnte ich auf die Fernbedienung verzichten, leider hat das Auto eine Wegfahrsperre. Deswegen folgende Fragen: 1. Ist es möglich die Wegfahrsperre selbstständig zu umgehen, also zu deaktivieren oder ganz auszubauen? 2. Ich habe noch einen Opel Schlüssel mit Fernbedienung, wäre es möglich beispielsweise diesen umzuprogrammieren zu lassen auch wenn es kein Original Saab Teil ist? 3. Weiß jemand wie teuer das wird oder könnte das jemand von Euch das sogar privat machen, denn da ich Student bin und jeden € grad zweimal umdrehen muss. Wäre echt toll, wenn mir irgendjemand helfen könnte! Danke im Voraus und beste Grüße, Tommy
  3. :) Dank dir für die ausführliche Anleitung! Hmm, also Auspuff abhängen klingt für mich aber schon nach etwas mehr Aufwand^^ Mal schaun, momentan läuft er bei mir wieder...vllt ist der Anlasser echt nicht das Problem!? Ich fahre jetzt bis auf weiteres einfach mal auf eigene Gefahr so weiter! Zur Not bin ich auch noch beim ADAC:) Mal schaun was kommt....danke für Eure Rückmeldungen!
  4. Ist der Aus- Einbau wirklich so easy?:) Der sieht so versteckt aus hinterm Motor und von unten sieht man nur eine Schraube? Ich bin Momentan auch echt am zweifeln, ob es nicht doch das Zündschloss das Problem ist! Fast jedes Mal wenn ich den Schlüssel reindrücke und in einem bestimmten Schwung umdrehe springt er an...Könnte auch das das Problem sein? @Patapaya: Ich glaube das wird mein letzter Saab, alles was nach dem 900 II kam ist nicht mehr so mein Fall. Aber wer weiß....:)
  5. Danke für den Tipp! Der Link hat mich weitergebracht. Ich bin mir nur nicht mehr sicher, ob ich nächstes Jahr noch einmal über den TÜV komme, deshalb versuch ich so günstig wie möglich an Teile zu kommen…
  6. Oki, danke. Wusste ich nicht! bei nächsten Mal dann... LG Tommy
  7. Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Schaltgestänge, samt Schaltknüppel/Knauf für meinen Saab 900II, Coupe 2.0. Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen! Danke und beste Grüße, Tommy
  8. Hallo Zusammen, mein alter Saab 900 II Coupe, 2 Liter-Maschine, 131 (Nr:9116 358) brauch wohl einen neuen (gebrauchten) Anlasser. Leider ist auf den Schrottplätzen nicht viel von Saab zu bekommen. Eigentlich sollten doch viele Opleteile mit dem Saab kompatibel sein!? Hat jemand vielleicht eine Ahnung welcher für mein Model passen könnte? Danke und beste Grüße, Tommy
  9. Danke, das ist doch schon mal ein Anfang:)
  10. Hello, bin grad ein wenig verzweifelt. Beim TÜV Vorcheck...sagte man mir, dass die Gummibuchsen bei den Querlenkern auf beiden Seiten durch sind. ATU könnte mir nur jeweils die Querlenker wechseln was 600€ kosten würde....puuuuhh Gibt es nicht die Möglichkeit einfach die Buchsen auszuwechseln? Hab schon ein wenig gesucht aber keine 100%ige Antwort gefunden! Mein Auto: SAAB 900II Coupe 130PS BJ:95 Kann mir jemand helfen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.