-
-
Lenkradfernbedienung rechts defekt
Moin, ich hätte eine Frage. Vielleicht ist bei jemand schon mal das gleiche Problem aufgetreten: Die Lenkradfernbedienung auf der rechten Seite (Lautstärke....) funktioniert bei meinem Saab 9-3 2005 mit Audiosystem 300 nicht mehr. Die einzige Taste die noch was mach ist "Lauter" die macht den Radio leiser. Zuerst hat ein "beherztes" Klopfen auf das Lenkrad geholfen und alle Tasten haben wieder funktioniert. Mittlerweile hilft das auch nicht mehr. Die linke seite funktioniert problemlos Gruß Matthias
-
Cassie-Christine die Zickige oder ein Leben ohne Tachosignal!
Hat geklappt. Vielen vielen Dank. Der Gabeltrick hat die Zeiger gelöst... sitzen aber schon sehr stramm
-
Cassie-Christine die Zickige oder ein Leben ohne Tachosignal!
Ich galub ich gebs auf.. Das will nicht runter. Sitzt bombenfest. Bei mir ist das Zifferblatt auf jeden Fall 3-teilig
-
Cassie-Christine die Zickige oder ein Leben ohne Tachosignal!
Geht die Tachoscheibe (Drehzahlscheibe) vorne runter.. Dann könnt ich nur die Scheibe des Drehzahlmesssers und den Zeiger entfernen und den Motor drunter nachlöten.
-
Cassie-Christine die Zickige oder ein Leben ohne Tachosignal!
Sind die Zeiger "geschlitzt" oder haben eine Nut, damit man sie wieder richtig am Nullpunkt drauf setzt?
-
Cassie-Christine die Zickige oder ein Leben ohne Tachosignal!
Werd ich morgen mal testen. Hab schon mal gezogen.. Wirkten fast wie geklebt
-
Cassie-Christine die Zickige oder ein Leben ohne Tachosignal!
-
Cassie-Christine die Zickige oder ein Leben ohne Tachosignal!
Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem Drehzahlmesser am Saab 9-3 II. Er bleibt wenn die Sonne drauf scheint gern mal bei so 2.500 U/min stehen und wenn die Drehzahl drunter fällt erhöht sich beim nächsten Gasgeben der Wert einfach. Irgendwann stehen dann 6.000 U/min auf der Uhr. Kann mir jemand sagen, wie ich die Zeiger abbekomme. Ich würde gern den Schrittmotor nachlöten. Danke Gruß Matthias
-
Lautsprecher für Armaturenbrett
Dann werde ich erstmal mit den Türen starten. Fürs Armaturenbrett hatte ich die Hertz DCX 87.3 im Blick weil die im 900er auch super kingen. Was hast du hinten verbaut?
-
Lautsprecher für Armaturenbrett
Hab auch vor das Sound System 300 in meiner 9-3er Limo aus 2005 aufzuwerten. Mein altes 900er SE Cabrio klingt mittlerweile besser als sein Nachfolger. Die Türen hab ich gedämmt aber die Original LS klappern immer noch und klingen nicht so richtig. Für die Tür brauche ich 2 Ohm Lautsprecher oder kann ich da auch was anderes nehmen? Und wenn ich die im Dashboard tausche, sollte ich den "Center-LS" auch mit tauschen? Und wenn's es sich vorne vernünftig anhört werde ich evtl. die hinteren in Angriff nehmen.
-
Saab 900 SE Cabrio Anlasser dreht sporadisch nicht
Die Relais sind alle neu.. Hab mal vorsorglich alle ausgetauscht. Ist nur noch ein reines Sommer Fahrzeug. Ist mir zu schade für den Winter
-
Saab 900 SE Cabrio Anlasser dreht sporadisch nicht
Stand in der Anleitung... Zündung an Benzin leuchtet / Gas blinkt.. Dann lange auf den Umschalter drücken --> Gas leuchtet. Auto startet mit der Gasanlage Den Hersteller hab ich jetzt erst schauen müssen ;-). Die Anlage ist seit 2008 verbaut. Landi Renzo
-
Saab 900 SE Cabrio Anlasser dreht sporadisch nicht
Die sind vorne über den Pedalen.. Oder?
-
Saab 900 SE Cabrio Anlasser dreht sporadisch nicht
Ich lass jetzt mal die Türverkleidung offen und wart mal ab.. Aktuell funktionert der "Startvorgang" des alten Schweden. Als Notfunktion kann ich das Auto mit der Gasanlage starten. Also kein ADAC notwendig
-
Saab 900 SE Cabrio Anlasser dreht sporadisch nicht
Ich kann lang auf den Knopf drücken mit dem ich zwischen Gas und Benzin wechsle.. Dann startet das Auto auf Gas und da ich den Anlasser sperre schon gebrückt hab springt das Auto dann an. Geht aber auch sofort aus wenn ich auf Benzin umschalte