- Mein erster Saab
-
Mein erster Saab
Moin Leute, Meinem Audi A3 8V hat’s zwei Ventile zerrissen…. …und einen Saab wollte ich irgendwie schon immer. In meiner Verzweiflung nach einem neuen Untersatz habe ich nach billigen Autos gesucht. Geld war knapp, und der finanzielle Verlust groß, denn in den Audi habe ich schon viel Geld investiert für die Zukunft. Ich geh auf Mobile.de und suche in meiner direkten Umgebungen für Autos um 3000€ Und dann…: …Habe ich vor zwei Wochen ein günstiges Exemplar gefunden welcher sich über zwei Jahre in der hintersten Ecke ungewollt die Reifen platt stand. Ein Saab 9-3 2.8 V6 Aero als Limousine, Erstzulassung Juni 2008 Grünspan überdeckte den schwarzen Lack. Lückenlos Scheckheftgepflegt bei Saab Partnern mit 3 Vorbesitzern. Davon ein Saab Autohaus. Nach der langen Stand Zeit überbrückt und der 2.8L V6. startet, ohne zu Murren. Zuerst etwas unrund. Alter Sprit aus 2023. Große Inspektion mit sogar Getriebeöl uvm. gerade mal 4000km her, aber aus 2022. Trotzdem gestern das alte Öl nochmals gewechselt und Super plus getankt. Neue Bremsen. Neuer Bremssattel hinten links. Dann noch eine Roststelle hinten links unten am Kotflügel schweißen lassen. Kein Pfusch, denn ich habe das Gefühl, dieses Auto hat noch einiges vor. Kilometerstand: 209000km. Navi, Sitzheizung, klimaautomatik, elektr. Sitze u. Außenspiegel, Automatik, Xenon uvm… und das als Aero. Es fehlt nur noch das Schiebedach. Der Motor läuft so gut… und ich konnte nicht wieder stehen. Das war so gar keine rationale Entscheidung. Sehr dumm. Ich mag es gar nicht zugeben. Denn ab und zu Ärger ich mich über den Verbrauch und sorge mich über fehlende Ersatzteile. Wahrscheinlich auch einer der Gründe warum dieses Auto bei vielen bei der Suche hinten über fällt. Und dennoch: ich kann mir das Lächeln nicht verkneifen. Ich bin einfach nur Happy. Manchmal klappert oder knarzt das alte Plastik im Innenraum, das Fernlicht bleibt nicht an, die Zentralverriegelung spinnt. Letzteres konnte ich dank diesem Forum selbst beheben. Aber der Wagen läuft…. Wie ein Traum. Kein Radlager macht Geräusche. Das Getriebe schaltet Butterweich. Und erst der Motor … nur so ein etwas hoher Ton im Stand stört. Hört sich an wie eine Umlenkrolle oder Spanner vom Keilriemen oder so. Aber egal. Jetzt fahr ich auch Saab und mich wird das Gefühl nicht los, das ich doch vielleicht einen Schnapper gemacht habe.
Stopitmo
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch