-
Ruckeln bei niedrigen Drehzahlen
Vielen Dank erst mal für eure Antworten, da Ruckeln ist in den letzten 500 km definitv mehr geworden.. Zündkerzen werde ich also mal machen (lassen), da ich den Wagen bei einem Händler akauft habe, der eigentlich gesagt hatte, er schaut nach Kerzen und LuFi... der Luftfilter siht aber schon ziemlich alt aus... Ich hatte bisher einen Verbrauch von ca. 8,5 l bei recht viel Stadtfahrt, von daher denk ich, dass untertourig fahren ok ist. Seit dem letzten Tanken schient er aber deutlich mehr zu schlucken, zeitigleich mit dem vermehrten Ruckeln...Tanknadel ist auf ein Viertel bei 500 km gefahren, vorher habe ich 700 k geschafft, ohne dass die Reserveleuchte anging... Leerlaufregler: mehrer Male hat der Wagen jetzt auch an der Ampel leicht vor sich hin vibriert, während er vorher ganz ohne Vibrationen lief... wo ist denn der Leerlaufregler? Vielen Dank und Grüße aus dem Südwesten Andreas aus Saarbrücken
-
Ruckeln bei niedrigen Drehzahlen
Hallo, um den Verbrauch in Grenzen zu halten, fahre ich meinen 900 II 2,0 130 PS meist mit niedrigen Drehzahlen. Seit einiger Zeit fängt der Wagen an, zwischen 2000 und 1000 U/min leicht zu ruckeln, wenn mit wenig Last gefahren wird oder ich ihn rollen lassen. Was könnte das sein? Eigentlich sollte der Wagen doch eine Schubabschaltung haben, also wenn man vom Gas geht und ihn rollen lässt, gar keinen Sprit mehr bekommen. Liegt das evtl. an den Zündkerzen? Der Händler, von dem ich ihn gekauft habe, hatte zwar gesagt, dass er Luftfilter und Zündkerzen geprüft habe, aber nachdem der LuFi ziemlich schwarz ist, bin ich mir bei den Kerzen nicht sicher, habe aber selber keinen passenden Zündkerzenschlüssel. By the way: welche Zündkerzen sind eigentlich zu empfehlen? Die jetzigen scheinen von Boch zu sein... Danke und Grüße Andreas aus Saarbrücken
-
Klicken aus dem Armaturenbrett beim Hochschalten-was kann das sein?
Nachtrag: offenbar nur bei höheren Temperaturen... heute Morgen war es weg, jetzt, 28 Grad, ist es wieder da.....
-
Klicken aus dem Armaturenbrett beim Hochschalten-was kann das sein?
Hallo, seit heute Mittag klickt bei meinem 902, 2,0 Sauger, Bj 97, etwas im Armaturenbrett ca. aus Richtung der Tankuhr, und zwar bei jedem Gangwechsel beim Hochschalten......hört sich wie ein Relaisklicken an, aber Blinker und Intervallwischer machen andere Geräusche... Jemand ne Idee, was das sein kann? Danke Andreas
-
SAAB 900 II-Neuling:Hecklautsprecher/Kabel
Hallo, bin seit gestern stolzer Besitzer eines 900 II. Meine Frage: der Händler meinte, hinten wären keine Lautsprecher eingebaut... angeschlossen sind auch keine, aber Lautsprecher sind schon drin. Allerdings baumelt das Kabel im Kofferrarum herum. Kann mir jemand sagen, an welcher Stelle die Kabel nach hinten geführt werden bzw. wo sie im Kofferraum rauskommen müssten? Andreas Frage: welches Maß passt in die SChächte in den vorderen Türen? Vielen Dank. Andreas_SB
-
Frage zu 9.3 Dauerhaltbarkeit...
Hallo, ich trage mich mit dem Gedanken, nach einer Franzosen-Klapperschüssel wieder einen Schweden zu fahren. Evtl ein 9.3, Bj 1998, 2.0 i mit 130 PS. Fragen: -Wie steht es um die Dauerhaltbarkeit? Ich habe schon öfter gelesen, dass Saab deutlich schlechter wurde, seit es von GM übernommen wurde. Wie steht es um die Modelle Ende der 90er? Halten die bei entspr. Pflege 250.000 km? -Was verbraucht ein so motrisierter 9.3? bei ciao.de variieren die Antworten zwischen 6,4 und 11 Liter. Irgendwo dazwschen ist wahrscheinlich realistisch... Danke für gelegentliche Antworten. Andreas
Andreas_SB
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch