Zum Inhalt springen

Danny

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Vielen Dank für den konstruktiven Beitrag. Du schreibst, dass seit der Hedin-Übernahme offensichtlich das Serviceniveau erheblich nachlässt. Ist das dein persönlicher Eindruck oder hast du von anderen entsprechendes Feedback bekommen? Mit zwei Saab-Partner habe ich versucht, über die offizielle Keycode-Datenbank (Portal wohl nur für Werkstätten nutzbar) von Hedin anhand der VIN den Code zu bekommen, aber leider steht dort, dass zu dieser VIN kein Keycode verfügbar ist. Wir versuchen jetzt noch über persönlichen Kontakt mit Hedin was zu bewegen. Kann doch einfach nicht sein, dass die als offizieller Nachfolger für die klassischen Saab keine Datenbanken mit Keycodes pflegen.
  2. Ofiziell gabs die Bezeichnung "Saab 900 Convertible / Cabriolet 16 S" nicht, jedoch hat mein Saab das Aero-Kit (wurde m.E. in Deutschland nie angeboten, daher hier eher selten), was optisch dem CC 16 S entspricht und auch technisch (Motor, Getriebe, Fahrwerk) identisch mit dem CC 16S ist halt nur als Cabrio. Ich habe also ein "Saab 900 Convertible/Cabriolet 16S" , was als Bezeichnung offiziell falsch (da "16S" werkseitig für den CC reserviert war) aber inoffiziell richtig ist.
  3. In Südeuropa lässt jede zweite Zulassungsstelle den Wagen auf die Straße wenn du denen die richtige Story dazu erzählts und ein wenig Fakelaki fließt. Die Schlösser tauschen dürfte für Diebe weder ein handwerkliches noch ein monetäres Problem darstellen, wenn sie es selbst nicht tun, dann halt ne Werkstatt. Und wer kümmert sich schon in manchen Ländern um Fahndungslisten... ;-) Aber 1000 Dank für den Tipp! Ich hoffe, dass auf dem Schloss vom Kofferraum der Code zu finden ist, auch hier habe ich schon viele Meinungen gehört - angeblich steht der nicht bei jedem auf Zylinder etc. pp.
  4. Der Themensteller ist sowohl Besitzer als auch Eigentümer des erwähnten Fahrzeugs. So unwirtschaftlich ist es doch gar nicht: Hast du schon mal geschaut, was ein Saab 900 I Cabrio 16 S Turbo Aero Kit in Schwarz mit wenigen KM auf der Uhr heutzutage kostet? Momentan so zwischen 20.000 und 40.000 Euro.
  5. Vielen Dank für die Info! Vielleicht sollte ich die Situation etwas präzisieren: Der Saab steht in einer Garage, alle Schlüssel sind weg. Der Wagen wurde 2009 gekauft und seither eingelagert. Er wurde nie auf mich zugelassen. Um das Schloss auszubauen, müsste ich zunächst in den Wagen reinkommen. Der ADAC hilft nicht beim "Aufbrechen", da er nicht zugelassen ist. Der "Kinderkram" ist also doch etwas tricky als es auf den ersten Blick scheint.
  6. ....Hedin Parts in Schweden (angeblich) für einen Saab 900 I Cabriolet Baujahr 1991 keinen Schlüsselcode hinterlegt hat? Diese Info wurde mir von einem regionalen Saab Partner übermittelt. Ich habe hier ältere Beiträge (2012 bis 2016) gelesen, da wurden für 900er aus den 1980er und 1990er Jahren anhand der VIN Schlüsselcodes geliefert. Warum nicht für mein 900er Cabrio aus 1991? Hat jemand von euch Tipps und Tricks? Was kann ich tun? Viele Grüße Danny

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.