-
Abblendlicht Probleme Saab 900
Ich habe meine Fehler gefunden! Beim prüfen der Stecker und Pins am Zündschloss habe ich recht schnell gemerkt das wenn ich den Stecker auf Pin X drücke, ist Kontakt da und alles funktioniert wie vorgesehen. Man spürt das der Pin sich minimal nach unten drücken lässt. Ich habe den Pin X mit dem Multimeter geprüft, bei minimalem Druck kommt 12v an. Ohne Druck nix. Es sieht so aus als ob der Pin unten leicht verschmort oder korrodiert ist. Kann ich was tüfteln? Zwischen mittelkonsole und Stecker was einklemmen denk ich wird dauerhaft nicht funktionieren Kann man das Teil reparieren? Der Ausbau sieht kompliziert aus, hat jemand eine Anleitung?
- Abblendlicht Probleme Saab 900
-
Abblendlicht Probleme Saab 900
Das sehe ich auch so, irgendwo muss dort die Unterbrechung sein. Was kann ich wo und wie prüfen? Das is für mich Neuland… Wo und was ist die 58? Dann würd ich mal da das Multimeter dran halten Ansonsten ist doch nurnoch das Zündschloss davor Wie kann ich das prüfen oder ausbauen? Ein Tausch wäre weniger ein Problem weil ich noch ein zweiten 900er habe bj 87
- Abblendlicht Probleme Saab 900
- Abblendlicht Probleme Saab 900
-
Abblendlicht Probleme Saab 900
Moin! Erstmal vielen Dank für euer Engagement, Überlegungen und tips. Kurz gesagt danke für eure Hilfe Ich werde nachher mal am Stecker vom Lichtschalter messen, ausgebaut is er ja schon. Blinkerhebel werde ich auch nochmal inspizieren. Wobei die Lichthupe funktioniert, blendet auf und wieder ab. Natürlich bleibt das Fernlicht nicht weil das mit dem Abblendlicht nicht an ist. Grüße
- Abblendlicht Probleme Saab 900
- Abblendlicht Probleme Saab 900
- Abblendlicht Probleme Saab 900
- Abblendlicht Probleme Saab 900
- Abblendlicht Probleme Saab 900
-
Bastian900 folgt nun Abblendlicht Probleme Saab 900
-
Abblendlicht Probleme Saab 900
Jo habe ich an die Zündung gedacht, auch mit laufendem Motor kein unterschied. Die Sicherungen sind bei mir 14 bis 17 für Abblendlicht und Fernlicht li/re, also insgesamt 4 Stück. Alle in Ordnung. Kann irgendwo noch eine Sicherung relevant sein? Ich hab zumindest keine Defekte gefunden. Ans Zündschloss habe ich auch schon gedacht, bin da aber außer Schlüssel paarmal rein raus nicht weiter aktiv geworden. Da er normalerweise nie abgezogen wird dachte ich setze ich da mal an. Scheibenwischer etc. funktionieren. Das Auto ist ansonsten auch komplett fahrbereit. Jo, und die Beleuchtung Tacho bzw. Handschuhfach? Wo ist denn da die schnittmenge weswegen das alles dunkel wird bei Lichtschalter auf 2? Irgendwo ein Masse Problem? Oder evtl fehlendes Signal vom zündschloss? Am Scheinwerfer links ist der Stecker ein bissel verschmolzen, hier ist aber kein Kurzschluss o.ä.
-
Abblendlicht Probleme Saab 900
Guten Abend zusammen, ich hoffe mir kann jemand mit gutem Rat helfen. Ich habe folgendes Problem mit meinem Saab 900 bj 1986: Lichtschalter auf Abblendlicht geschalten funktioniert ausschließlich die Lichthupe. Dunkel ist: Hauptscheinwerfer Abblendlicht Rückfahrlicht Tachobeleuchtung und Beleuchtung Handschuhfach. Schalte ich den Lichtschalter auf Stufe 1 dann funktioniert das tagfahrlicht, Rückleuchten Tachobeluchtung. Ich habe bisher schon den Lichtschalter sowie das Relais getauscht und leider besteht das Problem weiterhin. Sicherungen sind natürlich auch alle gut. Was kann ich noch prüfen? Kabel vom Schalter zum Sicherungskasten? Das Problem ist spontan aufgetreten, nicht nach dem Wechsel von leuchtmitteln. Grüße Basti
Bastian900
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch