Zum Inhalt springen

PocketRocket83

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von PocketRocket83

  1. PocketRocket83 hat auf PocketRocket83's Thema geantwortet in 9000
    Ok, war heut beim SAAB Mechaniker.... War sehr zufrieden mit dem zustand.... aber in 2 wochen hab ich nen termin für den Thermostat wechseln und den rechten motor des scheinwerferwischers.... Davor werd ich der SAABine mal leckeres Öl reinmachen und nen neuen Filter kommt natürlich mit.... Die Sitzheizung auf der Beifahrerseite heizt nur noch halbherzig... fahrerseite ist komplett tot.... bin am überlegen ob ich den sitz mal rausbauen soll und allen drähten nachgehe ob die noch alle dran sind... Wegen der Kette: nach einigen sekunden intensiver Hörprobe des (schon etwas älteren mechanikers) meinte er die klinge tip top....
  2. ja hab ich auch grad gesehen, aber wenns mal wieder läuft gucks dir mal an.... Supras und Imprezas sind ja schon intressant, aber der grobe Skyline ist einfach der burner... viele Videos drauf, kannst auch auf Youtube "exvitermni" eingeben, da sollte auch was rauskommen bei
  3. http://www.exvitermini.com/ guck die das zeugs mal an.... klar, auf optik sch****** die Jungs... aber technisch haben sies echt drauf... mich würden da die kosten mal intressieren um auf ne Leistung von 1 Megawatt zu kommen *grins*
  4. Naja, wie gesagt ab stange schon ein leistungsgewicht von grad mal 8,5kg pro PS!!! Gibt nicht viel vergleichbares, hörte sogar mal jemand sagen "schnellster und stärkster serien 1.0liter Auto" weis zwar nicht ob das nur für europa gilt oder tatsächlich weltweit so gilt... In japan waren ja fast alle kleinwagen (welche bei uns bekannt sind) mit Turbo erhältlich, Starlet, Micra, die kleinen Suzuki und Subarus usw :) Was mir noch einfällt: der Mitsubishi Starion, leider heutzutage seeeeehr selten geworden, gabs als stärkste ausführung mit nem 2,6Liter Turbo 4 Zylinder, hatte zwar "nur" 155PS, jedoch ein maximales Drehmoment von knapp 300NM, hatte mal das vergnügen mal auf dem Beifahrersitz mitfahren zu dürfen, das ding hat mächtig durchzug... Sind halt leider alles totale nischenprodukte solche autos (jedenfalls die älteren Fahrzeute bis so anfang der 90er) und "richtige" Tuner kaum zu finden meistens sind richtige umbauten/leistungssteigerungen marke eigenbau, oder wurden von ner Firma professionell auf den Kunden zugeschnitten (teuer) Find den Thread aber intressant :)
  5. Hm, also ich selber hatte bis jetzt insgesamt 6 Daihatsu Charade GTti is ein kleiner unscheinbarer Reisbrenner, hat nen 3 Zylinder mit nur 993ccm 4 Ventil technik also insgesamt 12 Stück, 2 Obenliegende Nockenwellen mit Hydrostösseln und halt eben nen IHI RHB 5 Lader original bringen die 101PS und 130NM, hört sich nicht nach extrem viel an, aber bei dem Leergewicht von grad mal 850kg macht das ding extrem viel laune, Werksangaben sind zum beispiel 8,5s von 0-100km/h (wobei ich schon angaben von 8,2 bis 8,9 gelesen hab) Ich selber hab den Ladedruck (dauerdruck) von originalen 0.65 auf 1.0 geschraubt mittels dampfrad und fcd... im overboos schnellt das Manometer bei ca. 3500u/min sogar auf 1.3bar geschätzt hätt ich jetzt mal auf knapp 130Pferde, und das bei leergeräumtem Innenraum, hab schon (ungetunte) Impreza WRX's stehengelassen (natürlich nur bis etwa 120km/h, drüber fehlt halt einfach der Hubraum, aber unten raus zischen die dinger ganz schön) kenne sogar 2 Leute (einer aus D und einer aus Ö) die haben schon die 200PS marke geknackt beim Deutschen Pauli bin ich sogar mal mitgefahren, perverse 1.6bar dauerdruck bis 7500 Umdrehungen, hatte bisschen bedenken das der ganze vorderbau samt motor, getriebe und räder einfach "aus" dem Auto rausfährt... Sicher sind hier die Grenzen der Carrosserie greifbar nah, ich persönlich würd spätestens ab da anfangen mit Überrollkäfig und Carrosserieverstrebungen zu arbeiten halt absolut nicht vergleichbar mit SAAB, aber du hast gefragt was da sonst noch so für sachen rum sind
  6. PocketRocket83 hat auf PocketRocket83's Thema geantwortet in 9000
    @vizilo: hmmm, also ich hätte mal auf die Kette getippt, so 100pro sicher bin ich mir da natürlich nicht (kenne ja das Auto noch nicht so gut wie ihr) aber für mich hats definitiv eher nach kette geklingt die ein ganz klein WENIG!!! spiel hat, aber eben, will mal den deckel abbauen und paar fotos schiessen diese woche hab mir überlegt mit dem Handy mal zu versuchen ob ich die Geräusche des Motors sauber aufnehmen könnte, wär mal ein versuch wert?! Mir is noch ne Idee gekommen, hat der Saab 9000 an der Ölablassschraube so einen magneten? wenn nein, würd ich sowas mal probieren nachzurüsten... Da würd sich doch auch feststellen lassen ob metallpartikel (Kettenräder) im Öl sind??
  7. PocketRocket83 hat auf PocketRocket83's Thema geantwortet in 9000
    Ja hab das so geschrieben nachdem ich den Wagen das allererste mal gesehen hab, muss nochmal kurz das Serviceheft zu rate ziehen, und wahrscheinlich nochmal dem vorbesitzer ein Telefon geben.... Naja nur die Kette wechseln kommt für mich eigentlich nicht in frage, wenn schon dann richtig... Aber werd nächste woche mal nach anleitung diesen Kettenspanner kontrollieren.... versteh ich das richtig das der auskunft geben kann über a) ausgeleierte (lange) kette und/oder b) Kettenräder die langsam aber sicher einlaufen? Also wenn der kettenspanner noch weit von diesen 11mm weg ist, heisst das deckel drauflassen und erstmal vergessen oder trotzdem zur sicherheit Räder kontrollieren??? hoffe ich nerv euch nicht mit meinen dauernden Fragen, aber möcht meinen SAAB halt schon schön pflegen und hegen damit ich noch lange meine freude mit dem teil hab dafür nochmals danke
  8. PocketRocket83 hat auf PocketRocket83's Thema geantwortet in 9000
    Hmmm, jetzt machst mich bisschen nervös.... Die steuerkette ist nämlich das wovor ich am meisten angst hab... Geld für ihn in ne Werkstatt zu geben hab ich keines (wird sicher ein 4Stelliger betrag werden) Selber machen: da ich nicht gelernter Automech bin und nur Hobbyschrauber trau ich mich selber da nicht wirklich ran, hätt aber unter umständen leute die sich das zutrauen würden.... Wo krieg ich in der schweiz ein (faires) angebot für so einen Rep. Satz? also als erstes will ich mir die Kettenräder genau anschauen, muss dafür der Motor nun ausgebaut werden oder kann ich den Kettendeckel auch so irgendwie ausbauen? läuft denn da was aus wenn ich den runtermach und muss der wieder neu abgedichtet werden? ich denke ja (kette kann ja nicht trocken laufen wie bei LEGO Technik autos )
  9. PocketRocket83 hat auf PocketRocket83's Thema geantwortet in 9000
    Ok, bin heute morgen ne fiertelstunde mit stoppuhr neben vor offener motorhaube gestanden.... nach 10minuten war alles wie am anfang.... nach etwa 13 minuten dann fühlte ich es langsam wärmer werden, und nach knapp 15 minuten war der schlauch deutlich spürbar mit HEISSEM wasser durchflutet... denke also der Thermostat funzt genau so wie er sollte... Was mir noch aufgefallen ist: der motor schaltet regelmässig irgenwas um, so knapp minütlich klingts so als würd irgendwas zusätzlich an den kraftfluss anhängen, das was abeschaltet wurd hab ich nicht mitbekommen, aber es hörte sich nach irgendnem zusatzaggregat an, klima? servo? was vom automaten? Die kette hab ich zwischendurch auch rausgehört, und zwar jedesmal wenn dieses dings sich zuschaltet, auch die drehzahl ändert sich da kurz.... nicht das ihr jetzt meint ich hätte angst was würd nicht stimmen, aber beim warten aufs warme wasser hab ich halt bisschen dem auto zugehört.... :) Wegen der Kette nochmals, eben jedesmal wenn sich das andere teil zuschaltet hör ich die kette ein paar sekunden leise (wirklich sehr leise, wenn man nicht richtig hinhört merkt man das nicht) etwas rasseln, ist das normal oder würdet ihr mal die abdeckung der kette entfernen und genauer untersuchen? (also auch die kettenräder) die Anzeige im AB ist aber wieder nur etwa 5 mm über dem blauen abschnitt, also so wie auf dem einen Foto
  10. PocketRocket83 hat auf PocketRocket83's Thema geantwortet in 9000
    Gut, hab nämlich heute morgen grad bisschen zeit bevor die Arbeit wieder losgeht (nebenbei arbeite ich in nem Kino in der nähe, so kann ich gratis filme gucken ) werd ihn einfach mal laufen lassen, daneben ein, zwei Ziggis rauchen und den schlauch schön in der hand halten... werd dann heut nachmittag mal meldung machen wies ausschaut gestern ist der Zeiger plötzlich fast in der mitte der Anzeige gewesen, vielleicht hat sich das ding auch wieder gelöst (der Thermostat) ist eigentlich jemand vom Forum hier aus der schweiz und vielleicht auch noch bisschen in meiner nähe? (Huttwil liegt in der nähe von Langenthal, oder noch gröber ausgedrückt, ziemlich mittig zwischen Bern und Zürich) gruss und einen schönen Sonntag wünsch ich euch
  11. PocketRocket83 hat auf PocketRocket83's Thema geantwortet in 9000
    Ok, hab ich das Richtig verstanden: ich lass den wagen am morgen mal an... lass ihn mit offener haube tuckern im leerlauf (besser im P oder im N mit gezogener Handbremse oder spielt das keine rolle beim Automaten??) die hand einfach mal am oben Kühlerschlauch lassen, auf die Zeit gucken und hoffen das ich mir ganz plötzlich wie aus heiterem himmer die finger verbrenn?? (meine das nicht ernst, also einfach warten wie plötzlich der schlauch deutlich spürbar wärmer und dann heiss wird innert einigen sekunden) hab ich da nun alles richtig verstanden? Achja, sicherung der Sitzheizung kontrolliert, is alles i.o. hab bisschen respekt am SAAB zu schrauben, an meinen Daihatsus ist wohl nicht mal ein drittel so viel teile dran... im ernst jetzt... aber auf ne sitzheizung kann ich ja schlimmstenfalls auch verzichen, lieber is mir die Klima funktioniert richtig zum angelaufene scheiben wieder sauber zu machen... hab jetzt gut knapp 300km schon gefahren, bin sehr zufrieden, läuft schön ruhig, schaltet butterweich, bremsen top, ABS funzt auch super (heute hats bisschen geschneit) bin froh hab ich mir das Ding unter den Nagel gerissen
  12. PocketRocket83 hat auf PocketRocket83's Thema geantwortet in 9000
    Hm, ich nehm an für den einfachen Hobbyschrauben wie mich ists nicht grad einfach so ne Sitzheizung zu reparieren, wenns dann wirklich das Heizkissen selber ist... werd heute mal noch den Kompletten Sicherungskasten durchchecken.... Wegen der Temperatur nochmals, also am Morgen kommt die Heizung nach paar minuten aber ohne probleme, für mich fühlt sichs nicht unbedingt so an als ob der Termostat ganz offen wär (hatt ich mal im Daihatsu, ging ewigkeiten bis wenigstens bisschen Temperatur da war, im Stand gings dann aber schön mitte Anzeige hoch) ich schätze es ist "nur" die Anzeige im Armaturenbrett, damit könnt ich ohne probleme leben, werd das aber nochmal genauer durchprüfen wie lange es geht bis warme luft kommt und wie lange es dauert im Stand bei offener Haube bis die schläuche warm werden, und ob auch die schläuche zum Kühler bzw. vom kühler weg...
  13. PocketRocket83 hat auf PocketRocket83's Thema geantwortet in 9000
    @gghh vielen dank für den Link zum Handbuch, hab schon bisschen gesucht aber noch nirgends was intressantes gefunden.... Ausdrucken und einordnen wär schon schön, aber da machen meine Druckerpatronen wohl vorher schlapp :) werd mich da mal durchackern, so werd ich sicher auch viele probs selber lösen können Einerseits find ichs schade das ich wohl die lahmste maschine drin hab, dafür wie gesagt wurde wohl eine der haltbarsten... dann werd ich morgen noch den Ölstand kontrollieren und gegebenfalls gleich öl samt filter wechseln, das Automatenöl kommt wohl nächste oder übernächste woche an die reihe Bin jedenfalls sehr zufrieden, einzig das die Sitzheizung scheinbar gar nicht funktioniert (ises normal das die Schalter bei eingeschaltetem licht nachts nicht leuchten??) werd wohl mal die sicherungen überprüfen
  14. PocketRocket83 hat auf PocketRocket83's Thema geantwortet in 9000
    So, hier mal aktuelle Fotos, hab den 9000er heute nachmittag abgeholt und sogar noch nen hunderter runterhandeln können im Motorraum gut zu sehen ist das ich wohl KEINEN "DI" dingsbums drinhab weil ich zündkabel rauskommen sehe und nen zündverteiler... heisst das nun automatisch das dies ein B202 ist?? was mich noch brennend intressiert: Kühltemperatur, ist das normal das der Zeiger wie im bild nicht höher steigt? bin heute sicher etwa 3 stunden in der gegend rumgekurvt, die nadel stieg aber nie höher als sie auf dem Bild zu sehen ist, ist das normal??? als ich ihn im Stand einige zeit laufen liess (nadel an unveränderter position) schaltete sich der Lüfter ein und paar sekunden danach auch wieder aus... Heizen tut er auch tip top, also das Wasser hat sicher Temperatur, is nur die anzeige etwas ungenau/"verstellt"??? Und beim Bordcomputer ist mir aufgefallen was ich in anderen beiträgen auch schon gelesen hab (ja ich hab angefangen Brav zuerst nach schon vorhandenen Fragen zu suchen, statt selber neue überflüssige Themen zu erstellen ) das die Verbrauchsanzeige bei Stillstand im Leerlauf auf 99 liter pro km steigt... nach einiger zeit überlegen hab ich mir folgendes Vorgestellt: leerlauf = keine Bewegung vom Auto selber, folglich werd ich keinen meter weiter sein wenn der Tank leer ist, denke das System rechnet einfach Stur nach Tankinhalt und geschwindigkeit (inkl. Einspritzmenge pro Drehzahl oder wie auch immer das gerechnet wird) Folglich ist die Berechnung der 99liter RICHTIG.... aber schwamm drüber.... Hab heute nachmittag noch die Dämpfer der Heckklappe gewechselt (mann is das ding schwer ohne Dämpfer, besonders wenn man die dinger allein wechselt) Danach nochmal bisschen mit dem Motorraum vertraut machen.... kann mir jemand verraten wo der Ölmessstab zu finden is???? So das wärs glaub erstmal.... danke fürs zuhören (zulesen oder so) gruss aus dem Emmental (dort wo die Schweizer die Löcher in den Käse machen, warum auch immer)
  15. PocketRocket83 hat auf PocketRocket83's Thema geantwortet in 9000
    Ok, sind diese sachen irgendwo im handbuch oder serviceheft nachzuschlagen? bin mir nicht so ganz sicher, aber morgen BEVOR ich die anzahlung auf den tisch lege werd ich mir nochmals das ganze auto in aller ruhe durchsehen.... hoffe ich überseh nichts kritisches ich kann mich halt nichtmehr erinnern wie der ventildeckel genau aussah.... aber werd mich da mal achten, ist denn der mit diesem DI besser??? und ists von aussen irgendwie ersichtlich ob der mit oder ohne ausgleichswelle is??? also ich freu mich jetzt schon riesig auf meinen 9000er
  16. PocketRocket83 hat auf PocketRocket83's Thema geantwortet in 9000
    Das müsst ich den Vorbesitzer fragen, der verkäufer kennt sich mit SAAB drum kaum aus, hab drum da so den verdacht das das er den 9000er vielleicht für mehr geld wegbringen könnte?! das B202 oder B204 ist das der Motorcode??? und mit DI-Zündkasette, steht das DI für digital???
  17. PocketRocket83 hat auf PocketRocket83's Thema geantwortet in 9000
    also laut Serviceheft wurde der steuerkettentrieb mal gemacht, kann nur nichtmehr genau sagen wann... werd das aber bevor ich das Gelb hinlege nochmals genau studieren.... wiso meinst denn das dies nicht die beste kombination ist mit dem 2.0 und Automat??? Also der Automatenservice wurde regelmässig in der SAAB Garage gemacht, auch der vorbesitzer den ich am Telefon hatte wusste nichts negatives zu sagen, dies ist lustigerweise der Käufer welcher mir den '98er Turbo vor der nase weggeschnappt hat *grins* so, jetzt wart ich nur noch auf den bescheid von der versicherung wie viel mich das auto kostet im unterhalt, wenns nicht zu wild wird, wovon ich nicht ausgehe werd ich gleich telefonisch zusagen und die anzahlung vorbeibringen
  18. PocketRocket83 hat auf PocketRocket83's Thema geantwortet in 9000
    Jepp, der Turbo war halt schon weg als ich zugefahren bin... war halt jemand schneller... eben jetzt ist der '93er CS Automatik intressant... hab jetzt im Forum mal bisschen was vom Rost gelesen, scheint nicht so schlimm zu sein wie bei meinem Daihatsu (da gibts manche mit faustgrossen löchern in den hinteren Radhäusern) mit dem Automat will ich mir keine allzugrossen gedanken machen... ich hoffe jetzt mal das alles gut geht Zum glück hab ich ne Kopie des Fahrzeugausweises, werd mir mal aus dem Telefonbuch die Nummer des vorbesitzers raussuchen und den mal anrufen, kann sicher nicht schaden ihn bisschen auszuquetschen über sein altes Auto sobald ich ihn hab werd ich noch paar bildchen zeigen :) gruss und nochmals dankeschöööön
  19. PocketRocket83 hat auf PocketRocket83's Thema geantwortet in 9000
    Ok, hab mich halt erst frisch registriert hier im Forum werd dann heute abend mal ausgiebig im Forum rumstöbern in den älteren beiträgen, aber erstmal ein dickes Dankeschöön für die vielen Antworten! Leider ist der Turbo bereits weg Dafür steht nebendran noch ein '93er 9000 CSi 2.0 Bin den mal gefahren, die Automatik funzte soweit so gut, so wie ich das beurteilen kann, einzig die langen Schaltzeiten haben mich etwas verwundert, hab halt keinen Vergleich... Der '93er hat schon 260tkm runter, schaut aber tip top aus, Rost konnt ich keinen entdecken, für den müsst ich CHF 1200.- (800 Euros) hinblättern... ich überleg mir das bis morgen noch und wenns mich dünkt ich muss den haben werd ich morgen abend die Anzahlung vorbeibringen. Also ich schau mich jetzt mal richtig hier in allen beiträgen um... weis halt noch überhaupt nicht wo die heiklen dinge sind an diesen autos gruss aus der Schweiz
  20. PocketRocket83 hat auf PocketRocket83's Thema geantwortet in 9000
    Guten Tag ihr lieben SAAB freunde... seit meinen allerersten Gebrauchtwagen bin ich eigentlich meinem Daihatsu Charade treu geblieben (besonders der 1 Liter Turbo) Nun hat mich im I-Net ein SAAB 9000 2.0 turbo 16 ABS angelächelt, umgerechnet kostet das schicke Teil so um die 500 Euros (real CHF 800.-) hat 186 tkm runter, JG 11/89 und ist weiss mit Automatikgetriebe, Leder und Klimaautomatik werde das Auto heute nachmittag mal anschauen gehen... wenns mich dann dünkt ich müsse das ding haben werd ich noch auf meiner Versicherung nachfragen wie viel mehr ich da bezahlen muss (im vergleich zu meinem Mazda MX-5 1.6) brauchen will ich den SAAB als Daly Driver ich nehm an beim kauf sollte ich darauf achten das schön brav Service durchgeführt wurde, was wär sonst noch wichtig? Auch der Lader ist sicher (wie die meisten Turbos der 80er) eine genauere betrachtung (wurde er mal Revidiert) wert oder? irgendwie hab ich so das gefühl mich hat da ein neuer Virus gepackt SAAB haben mir schon immer gefallen, und wiso nicht ein 2 Liter Turbo???? hoffe mir kann jemand noch paar Tipps geben, ach ja... hab vor so viel wie möglich an Service usw. selber zu machen vielen Dank erstmal für euer Lesen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.