Zum Inhalt springen

Andreas40

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Guten Tag! Ich bin neu in diesem Forum. Zu der Auflistung im ersten Post muss ich leider etwas korrigieren... Stimmt nicht ganz, 1959 rüstete Volvo die Modelle PV 544 und P 121 serienmäßig mit dem 3-Punkt-Sicherheitsgurt aus, einer Erfindung von Nils Bohlin, einem Volvo Sicherheitsingenieur. Im selben Jahr baute auch Saab in der Modellreihe 92 serienmäßig Gurte ein. Erstmals wurden diese jedoch im Volvo PV544 und P121 verbaut. Das erste Serienfahrzeug mit zwei Scheibenbremsen war 1955 der Citroen DS. Auch das erste Serienfahrzeug mit vier Scheibenbremsen war kein Saab, sondern die S-Klasse in der Baureihe W108 im Jahr 1965. Der erste Seitenaufprallschutz in der Automobilbranche kommt von Saab, allerdings nicht erst 1973, sondern bereits im Ur-Saab (Saab 92) im Jahr 1950. Erstmalig wurden Gurtstraffer für Fahrer und Beifahrer in der S-Klasse Baureihe W126 zusammen mit Fahrer-Airbag ab Juli 1981 verbaut. Freundliche Grüße Andreas

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.