Zum Inhalt springen

herr_paul

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von herr_paul

  1. herr_paul hat auf herr_paul's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Lieber Klaus, das ist in der Tat eine Antwort, allerdings nicht auf meine Frage. Mir geht es darum, den Aufwand für einen Tausch der Schaltgabel abzuschätzen. Wenn das wirklich zehn Stunden dauert, scheint mir ein überholtes Getriebe günstiger zu sein (wenn man mal von Werkstattpreisen ausgeht). Und die zweite Frage war, ob eventuell jemand eins hat. ;) Beste Grüße!
  2. herr_paul hat auf herr_paul's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    [edit] .....
  3. herr_paul hat auf herr_paul's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo zusammen! Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich hatte leider viel um die Ohren, weshalb ich mich erst jetzt zurückmelde. Mal der Reihe nach: @Marbo: Ich komme nicht aus Frankfurt, bin im Berliner Raum. Katerfan bin ich aufgrund von Katzenallergie eher nicht, aber wenn der mir hilft, kann ich drüber hinwegsehen. ;) Dann war da die Vermutung von aero73, es könne am Silentblock liegen. Ich musste erst nachschlagen - kenne mich da nicht so aus. Da die Symptome aber nicht zu den meinen passen, schließe ich das aus. Wenn wir mal davon ausgehen, dass es wirklich eine defekte Schaltgabel ist: Lohnt sich eine Überholung des Getriebes oder ist es klüger, ein anderes, überholtes einzubauen? Hier im Forum las ich, eine Überholung des Getriebes mit allem drum und dran könne durchaus zehn bis zwölf Stunden in Anspruch nehmen - ist das zzgl. Materialwert günstiger als der komplette Tausch? Was würdet ihr tun? Ich werde gleich mal eine Suchanzeige aufgeben - aber wenn hier schon jemand liest: Es handelt sich um einen 93er 900/I mit 2.0i/16V, Raum Berlin bevorzugt. Vielen Dank und Grüße Herr Paul
  4. herr_paul hat auf herr_paul's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi turboflar, da hast Du ganz sicher recht. Die Frage ist nur die, ob das Getriebe so mausetot ist wie von der Werkstatt behauptet oder ob der Defekt nicht doch ein kleinerer sein kann und evtl. kein austauschgetriebe notwendig wird. Grüße herr_paul
  5. herr_paul hat auf herr_paul's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Gerd, vielen Dank für deine Antwort - bin gespannt auf das Ergebnis! ;-) Was das Getriebeöl angeht: Wurde erst vor 2.500 km gewechselt. Ich hab mich auch noch während des Wartens auf den Abschleppdienst vergewissert, dass das ok ist ... nix zu beanstanden. EDIT:Ich muss mich korrigieren: Ich habe nach dem Motoröl geschaut. Prüfung des Getriebeöls ist im Moment aus "logistischen Gründen" leider nicht möglich. Aber auch das wurde mit dem Motoröl vor 2.500 km gewechselt. (Vermutlich fragst aber Du, weil er was verloren haben könnte - das kann ich dir, wie gesagt, leider nicht beantworten gerade.) Gute Nacht!
  6. herr_paul hat auf herr_paul's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo liebe Saab-Lenker, bis vor kurzem lenkte ich auch einen. Das gute Stück hatte 200.000 km auf der Uhr, bis es letzte Woche nicht mehr wollte - Getriebeschaden. Schalten vom 4. in den 5. Gang ging plötzlich nicht mehr. Auffällige Geräusche hab ich in dem Moment nicht wahrgenommen, was aber daran liegen mag, dass die Musik aus dem Radio einfach zu laut war. Nun ist folgendes: Das Getriebe lässt sich noch in den 3. und 4. Gang schalten, der Hebel also vor und zurück bewegen, die Kupplung trennt dabei anscheinend sauber. Wenn man möchte, kann man so sogar noch fahren (vorausgesetzt, man fährt im 3. Gang an). Aber: Der Schalthebel lässt sich nicht nach links und rechts bewegen - keinen Millimeter. Lt. Auskunft des ADAC-Mannes liegt das Problem im Getriebe selbst. Die Werkstatt sagt nun, ohne das Getriebe geöffnet zu haben, dass sich die Schaltwelle innerhalb des Getriebes nicht mehr bewegt. Letzteres macht mich stutzig, da sich im 3. und 4. Gang ja noch schalten und fahren lässt. Mich interessiert jetzt, ob die Lage wirklich so aussichtslos ist wie von der Werkstatt (einer freien Saab-Werkstatt mit ordentlich Erfahrung, muss man hier anfügen) dargestellt oder ob man diese motivieren sollte, doch mal einen Blick ins Innere des Getriebes zu werfen. Auffälligkeiten auf den zehntausend Kilometern zuvor gab es eigentlich keine - zwei Situationen, in denen mal der dritte Gang heraussprang, das war es aber auch. Ich freu mich über jeden Rat. Bestes, herr_paul

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.