Alle Beiträge von Pati
-
Fehlzündung
Wo leigt zuwenig Spannung an? An den Düsen ?
-
Ruckeln bei Last
Trionic 7 wurde im 9K nicht verbaut erst im 9-5 usw. VG Patrick
- Ruckeln bei Last
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Aber auch die alten haben das Problem , nur sind bei ihnen alle Komponenten etwas stabiler ausgelegt Pleule etc. VG Patrick
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Der 2.0 L hat nen 78iger Hub und ne 90iger Bohrung .
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Ja 90iger Bohrung sowie 90iger Hub . Ist zumindes mein Wißens Stand
-
Ruckeln bei Last
Glaube nicht , aber man kann ja zur Saab Werkstatt fahren und fragen ob die nicht ne funktionsfähige DI zum testen da haben und mit der mal testen .
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Genau das meine ich ja , klar kann man den 2,3 er so hoch drehen , nur lange macht er das nicht mit . Für dauer 5000 + sind die halt nicht gebaut da es ja bekanntlich Quadrathuber sind und dadurch entstehen bei hohen Drehzahlen Schwingugen an der Kurbelwelle und das geht auf die Lager ! Folgen kennen wir ja
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
@ V8Power: Sieht ja alles Toll aus nur nen kleiner tipp von mir lass den Wagen nicht immer so hoch Drehen !! Das wird dir dein Motor und dein Getriebe danken . Oder du fängst an den Motor Standhafter zumachen und natürlich das Getriebe auch ! VG Patrick
-
Fehlzündung
Vorallem wenn sie nicht immer da sind sondern nur manchemal . Hatte das problem jetzt schon ein paar Tage nicht mehr Das ist echt merkwürdig , wer weiß was das ist ??? Ich jedenfalls weiß es echt nicht mehr . VG Patrick
-
Schweizer Gedanken
Und das Einsitzen im Deutschen Knast kosten den Steuerzahler ein Vermögen ! Wäre schon interessant für wenn man da zahlt .
-
Ruckeln bei Last
Naja so ist das halt , genau aus diesem Grund habe ich meinen 9-5 Aero abgegeben und mir nen 9K Aero geholt , da gibbet immer was zu tun und einem wird halt nicht Langweilig . Und wenn alles läuft macht der 9K mehr fahrspaß
-
Es war einmal ein Turbolader...oder doch nicht...der Motor ist tot, es lebe der Lader
Sieht ja schön aus
-
Es war einmal ein Turbolader...oder doch nicht...der Motor ist tot, es lebe der Lader
Naja dann war da wohl nen echter Experte dran
-
Es war einmal ein Turbolader...oder doch nicht...der Motor ist tot, es lebe der Lader
Nein Stefan das ist doch die Kolbeninnenbelüftung :biggrin: Ich bleibe immer noch bei meiner Theorie mit der verklebten Einspritzdüse , dadurch punktförmiger Strahl auf den Kolben und dann Loch ! Soll ja ein bekanntes Problem der B235R sein , zumindest sehr bekannt bei unseren FSH hier in PB . VG Patrick
-
Fehlzündung
Hallo Klaus , die frage ist stellst du die dinger auch manchmal nur 1- 5 Minuten ab ?
-
Flexrohr undicht
Hallo Heizer22 kannst dich ja mal bei mir melden unter 0172/5723156 , dann schauen wir uns das mal bei mir auf der Grube an Bad Lippspringe ist ja nicht soweit von dir entfernt VG Patrick
-
Fehlzündung
@ Aeromann : Schön das jemand das gleiche hat mit Serien Düsen sowie mit den Grünen . @ Linear Cycle : Deine Erklärung klingt für mich plausiebel ! Wahrscheinlich erscheind es mir nur so laut da ich die Ferrita Sportversion unter dem Aero habe und die den Schall der Fehlzündung ungedämpft raus lässt , oder ihre ich mich da ?
-
Ruckeln bei Last
Schlauch vom MAP-Sensor (rechte Seite - Fahrerseite beim Rechtslenker an der Spritzwand) ab oder gerissen? Ja etweder der Map- Sensor oder die DI . Habe mir auch gerade ne DI aus der Bucht ersteigert , und naja sobald der Drehzahlmesser über 2300 U/min unter last steigt habe ich auch enormes Ruckeln ! VG Patrick
-
Kamener Meet & Greet (bleibt aktuell)
Ne nicht ganz , wir suchen die Wandfilm Kompensation . Das ist kein Scherz !!
-
Kamener Meet & Greet (bleibt aktuell)
Beide Termine würden passen , Stephan Fahrgemeinschaft ?
-
Softwaretuning - Wer kennt diesen Anbieter???
Naja das mit den Bremsen und dem Fahrwerk versteht sich hoffentlich von selbst ! Nicht nur Maptune geht an Grenzen ! Hast du dir mal ne Hirsch oder Nordic Software angeschaut ? Ist mal nen Blick wert , dann weiß man wofür man sein geld ausgibt
-
Welcher Auspuff für 9000 Aero?
(dass die Schweissnaht nachbehandelt und passiviert werden muss, sollte für Edelstahlverarbeiter kein Geheimnis sein ) Bei meiner Ferrita war das halt nicht der fall ! Aber selbst bei der Hirsch Anlage für den 9-5 waren die Nähte unbehandelt ! Ist schon kommisch wenn ich mir den Preisunterschied anschaue ?
-
Welcher Auspuff für 9000 Aero?
Vernümftig verarbeitet reißt Edelstahl nicht , man sollte drauf achten das die Schweißnähte poliert sind . Wenn nicht ab zum Baumarkt und etwas Polierwolle gekauft . Dann hält die anlage auch noch 10 9000 er VG Patrick
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Finde ich doch auch