Alle Beiträge von pmmfr
-
Harman Kardon drive and play im 9-3 Anni
Da bleibe ich doch lieber bei der hk-Anlage, Display und Bedienknopf und lebe mit Einbußen beim Radioempfang. Allein die fehlende Unterbrechung bei Verkehrsfunkdurchsagen ist ein wirklicher Mangel, zumal das Drive&Play bei Anschluss an die Radioantenne das Signal ja bekommt. Da ich aber meist Radio und nur ab und zu MP3 höre, kann ich wohl damit leben.
-
Harman Kardon drive and play im 9-3 Anni
@saabwilliger: Interessante Variante. Hierbei würde mich interessieren, ob die Funktionalität des AudioTroll (Anzeige im SID) erhalten bleibt? Kann man sich das hk-Display ersparen?
-
Harman Kardon drive and play im 9-3 Anni
@saabwilliger: Danke für den Tip, aber diese Lösung kannte ich schon. Leider war bis Januar nur negatives darüber zu lesen, geschweige denn die Anlage zu bekommen. Hatte mich deshalb dann für die hk-Anlage entschieden. Anmerkung: Es ist schon erstaunlich, was man alles für 39 Euronen hier geliefert bekommt. Bei SAAB wäre für diesen Preis vermutlich noch nicht einmal das +12V-Anschlußkabel dabei gewesen.
-
Harman Kardon drive and play im 9-3 Anni
Hab´s nun auch Hallo zusammen! Habe mir die Anlage am Wochenende nun auch eingebaut. Das Display passt übrigens perfekt an die Stelle des Aschenbechers, lediglich für das Bedienteil habe ich noch keinen idealen Einbauplatz gefunden (Probiere noch). Das Teil ist qualitativ super, lediglich mein Antennenempfang hat durch den Einbau des FM Transmitters stark gelitten. Hat hier jemand eine Empfehlung? Gruß pmmfr
-
Steckerbelegung am AS2 für FSE?
Stromversorgung AS3 Hallo! Bei meinem Cabrio (MJ 2000) lag die Stromversorgung zusammen mit dem Stecker für die Frontlautsprecher hinter der rechten Abdeckung der Mittelkonsole. Nach meiner Kenntnis sollte dies bei allen Fahrzeugen sein. Gruß pmmfr
-
Steckerbelegung am AS2 für FSE?
Pin-Belegung Pin1: rot - +12V Telephone Supply (Battery) Pin2: gelb-grün - + 12V Telephone Supply (Ignition) Pin3: gelb - Microphone ground schwarz - Microphone cable screen Pin4: schwarz - Vehicle ground Pin5: rot-braun - Radio mute (active low) Pin6: grün-weiß - + 12V Instrument Illumination Pin7: orange - Telephone Line out Pin8: braun-schwarz - Telephone Line out (Ground) Pin9: --- Pin10: schwarz - Microphone signal (Quelle: Haynes Owners Workshop Manual)
-
Freisprecheinrichtung EGO-Talk von Funkwerk
Mangels Line-In-Eingangs der AS2 wirst du die Audio-Mute-Box von Dabendorf brauchen, um einen MP3-Player anschliessen zu können.
-
Probleme mit Verdeck (Softtop Failure)
Hallo bibo93, danke für den Tip. Ich werde ihn morgen einmal ausprobieren und dann berichten.
-
Probleme mit Verdeck (Softtop Failure)
Hallo patapaya, kräftig schütteln hat erst mal nicht geholfen. Was mir bei dem Thema auffällt, dass dieser Fehler offensichtlich in den englisch sprechenden Ländern wesentlich häufiger auftritt als in Deutschland. Googelt man nach der Fehlermeldung, erhält man mehr als 48000 Seiten, von denen unzählige einschlägig sind, deutsche Seiten sind es gerade mal 84 (für Saab), und davon max 4 Seiten mit einschlägigem Fehlertext. Ergo: Wohl kein großes Problem mit dem Verdeck (außer bei mir).
-
Probleme mit Verdeck (Softtop Failure)
Hallo! Ich habe mir vor 4 Wochen meinen Traum verwirklicht und mir einen 9-3 SE MJ 2000 in schwarz zugelegt. Da ich vorhabe, Cabrio nur im Sommerhalbjahr zu fahren, steht es nun seitdem bei mir in der Garage. In diversen Testberichten (Auto-Bild, Auto Motor Sport) habe ich gelesen, dass schon ein leichter Druck auf die Verdeckhülle (im Kofferraum) die Verdeckbetätigung lahmlegen würde. Da ich zwischenzeitlich diverse Beladungsmöglichkeiten ausprobiert und dabei auch kräftig auf die Verdeckhülle gedrückt hatte, habe ich nun gestern versucht, ob das Verdeck noch öffnet. Und was soll ich sagen: Es öffnet sich nicht! Beim Händler war vor 4 Wochen noch alles in Ordnung (mehrfaches öffnen und schließen des Verdecks ohne Probleme). Nun kommt im SID die Fehlermeldung: Softtop Failure Kann es wirklich sein, dass tatsächlich ein bischen rumdrücken auf der Verdeckhülle jedesmal die Verdeckbetätigung lahmlegt? Kennt jemand das Problem und hat eine Lösung oder muss ich den Freundlichen aufsuchen? Ich habe heute nacht eine Problemlösung entdeckt für den Fehler: CHECK SOFT TOP COVER (Probleme mit den Microswitches - www.townsendimports.com/Saab_TSB_Folder/Saab_TSB_pdfs/811_2236.PDF). Kann dies eine Lösungsmöglichkeit sein? Ich hoffe, es kann mir jemand helfen.
-
Problem mit der Zentralverriegelung
Hallo! Ich habe folgendes Problem mit der Zentralverriegelung: Die Zentralverriegelung schließt nicht mehr. Beim schließen über den Sender leuchten zwar die Blinker auf, das Fahrzeug selbst ist aber offen. Schließe ich per Schlüssel, schließt auch die Beifahrertür. Das Öffnen funktioniert aber! Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? Bin für jede Anregung dankbar.