Zum Inhalt springen

thebassplayer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von thebassplayer

  1. Der Finne...zum Preis von ein paar Tankfüllungen...
  2. Von Haustür zu Haustür für 1 Fahrzeug: 600€ inkl. einem Rumpfmotor auf Europalette: 800€ Die holen das Auto bei einer Adresse in Spanien ab und bringen es zu dir nach Hause - Zahlung erfolgt bei Lieferung in Cash. Bei Interesse kann ich dir gerne die Kontaktdaten durchgeben, die Jungs waren absolut schnell und zuverlässig. (Bei der Suche Transport Spanien Deutschland über google waren die oberen Treffer ganz schön überpreist - wollten allesamt 1000€ für den Transport haben. Bei Vorkasse und Abholung von einem Sammelparkplatz)
  3. ...muss an der Jahreszeit liegen, dass die CDs wie die Pilze aus dem Boden kommen: http://foorumi.saabclub.fi/viewtopic.php?f=18&p=749188&sid=8c9a53303b65278316cbc83801900f1f http://nl.kapaza.be/belgie/saab-900-2-0-gl-gls-tm--52077004.htm Der Spanier ist bei HFT angekommen. Schritt 1: Konservieren um den (Karosserie-)Zustand zu erhalten - jetzt Schritt 2: Sparen/Bank ausrauben/Lotto spielen um die Technik auf 110% zu bekommen - Sommer 2011 Zwischen Schritt 1 und 2: Teile suchen, reinigen, pflegen, probesitzen usw. Der CD soll den original Rumpfmotor wieder bekommen. Dieser soll mit 16V Kopf, aber den '84er Spezifikationen, neu aufgebaut werden. Schalter bleibt. Ich denke das ist für alle Originalitätsfreunde, wie ich auch einer bin, vertretbar.
  4. thebassplayer hat auf Envall's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Besten Dank! :-)
  5. thebassplayer hat auf Envall's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    ...kann es sein, dass im Marktplatz "verkaufe" Saab nicht richtig funktioniert? Habe am Samstag und Sonntag schon vergebens versucht meinen 16S reinzustellen? Es kam immer die Meldung, dass ein "Moderator die Anzeige prüft..." aber die Anzeige wurde nie veröffentlicht? Falls ich einfach nur zu blöd bin - sorry. Vielen lieben Dank!
  6. Hui ui ui, konnte das Auto am Freitag Abend in St.A. bewundern...echt heißer Schlitten! Und wie der klingt... Totschick! Glückwunsch!
  7. [video=youtube;ItyceM8uYag]http://www.youtube.com/watch?v=ItyceM8uYag
  8. ...wie heißt die Farbe?
  9. ...wer ist Uli Weinmann? In UK gibt es für 900 II und 9k 6-Gang-Getriebe von "Quaife"... http://www.quaife.co.uk http://www.youtube.com/watch?v=VNOZZwrn3JI
  10. Transeuropa Auf dem Weg! Der orischinal Motor mit dabei...
  11. ...hier die Produktionszahlen: 1981 53 1982 50 1983 153 1984 116 1985 89 1986 19 Total 480
  12. In anbetracht der Tatsache, dass von den '86er CD nur 19 (!!!!!) produziert wurden: kaufen.
  13. thebassplayer hat auf Envall's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Funktioniert Tapatalk gut? Lohnen sich die $2,99?
  14. Genialer Prospekt! Danke! ...meld mich die Tage auch mal bei den Sedanrettern an - freut mich!
  15. ...hier ist dein CD in Odoardo und 16V Turbo: http://www.nettiauto.com/saab/900/3508951
  16. ...der 900i war ein Schlachter. Relativ rostarm, aber runtergeritten und völlig verwohnt. Der 635Csi war in einem sehr guten Zustand - hellblau, dunkelblaues Leder, glaube 225k km. Schickes Auto. Allerdings ohne Papiere und schon verkauft...
  17. ...wie heißt denn der spanische Brief? Ich habe ein Dokument wo auf der Rückseite die ganzen TÜV-Termine aufgedruckt sind, auf der Vorderseite steht die Erstauslieferung, das fixe Kennzeichen und ne ganze Menge an Daten zum Auto. Jedenfalls muss der Brief, anders als in Deutschland, nicht personengebunden sein, oder? (wg. dem fixen Kennzeichen) EDIT: okay, eben nachgesehen, habe den richtigen: "TARJETA DE INSPECCIÓN TÉCNICA"
  18. ...der Verkäufer klagte, dass wegen der wirtschaftlichen Lage in Spanien keine Nachfrage bestand - der Wagen steht ja schon mind. 1 Monat zum Verkauf! Wusste nicht, dass es ein paar Spezis in Spanien gibt! Interessant. Der Verkäufer jedenfalls kannte keinen in/um Alicante, der in der Lage gewesen wäre den alten Motor zu revidieren (wahrscheinlich hätte eine Revision auch die Wertschätzung für das Auto überstiegen). Es sei bei Saabs in Spanien eher Gang und Gebe einfach den Motor zu ersetzen, statt zu revidieren... Weißt du welche spanischen Dokumente ich für eine Zulassung in D benötige? Bzw. gibt es eine Stelle/Amt/TÜV in Spanien bei der man Informationen über ein altes Fahrzeug (z.B. Halter) bekommt? Danke!
  19. Und Danke für die vielen Blumen!
  20. Der Enkel des Verkäufers hat in Elda einen Laden für Audiophile wie dich, Volker...nur durch die spanische Wirtschaftskrise echte Probleme die Dinger an den Mann zu bringen. Greif ihm doch mal unter die Arme! Ohne Kohle ja, nur nicht nackich - im Ernst: die haben sich den ganzen Tag um mich gesorgt, zum Essen eingeladen, Flughafentransfer gespielt...super nett! Hätte ich ein paar Tage mehr Zeit gehabt, sofort... mhhh, im Nachhinein war es aber ganz gut so. Nicht dort, nicht am Auspuff, nicht im Motorraum - ich war eine Stunde um das Auto, eine Stunde in der Grube und hatte schon richtigen Ehrgeiz entwickelt wenigstens etwas Flugrost zu finden - aussichtslos. Bin wirklich gespannt ob daas geübtere Auge etwas findet... Wie schon geschrieben ist der leider schon (pfuschig) umgebaut...Original Motorblock kommt aber hoffentlich mit nach Deutschland...
  21. Mathias und sein Großvater(dem der Saab gehörte) haben mich gestern früh am Flughafen in Alicante abgeholt - wir sind dann zum Saab ins Landesinnere nach Sax gefahren. In einer Halle neben der Autobahn und weitab jeder Zivilisation standen dann der CD, ein 900i und ein richtig schöner BMW 635Csi. Das war die "Hobbyhalle" des Großvaters, in welcher der Saab die letzten 7 Jahre unberührt stand. Hier mal kurz meine laienhafte Einschätzung: Karosserie ist ganz eindeutig die Sahneseite des Fahrzeugs. Die AWTs waren mit einer dicken, 28-jährigen Öl-Dreck-Kruste versehen und absolut jungfräulich. Türen, Motorhaube usw: nichts, nicht einmal Flugrost, nirgens. Komplett Originallack. Technik muss wohl vieles gemacht werden, aber das habe ich nicht anders erwartet - die Fangemeinde in Spanien ist noch kleiner als in Deutschland und Spezialisten gibt es keine - mal sehen was so alles gebastelt worden ist. Eine Bastelei ist jedenfalls der Motor: ein 8V Turbo mit rotem Block und Schalter, der nicht richtig eingestellt ist, feucht ist, schlecht schaltet. Besser, dass ich mich aus zeitlichen Gründen für den Transport und nicht für die Fahrt auf eigener Achse entschieden habe. Naja, jedenfalls ist der Motor Bastelei und wird dem Auto nicht gerecht. Aber sich darüber einen Kopf zu machen hat natürlich erstmal Zeit. Jetzt muss nur noch alles mit der Spedition klappen, dann hören wir in den nächsten Wochen die Geschichte aus Sicht eines Profis...
  22. ...so, jetzt bin ich schon über 24h wach bzw. verdammt fertig - sch*** franz. Fluglotsen! Anbei noch ein paar Bilder... Gute Nacht!
  23. Trim Colour: C 22 Body Colour: 169 G
  24. ...ist ein MJ 84 und wurde im Oktober 1983 das erste mal zugelassen (in Barcelona) - also kein Importfahrzeug wie anfangs vermutet. Und die spanische Gastfreunschaft ist auch nicht zu toppen! Toller Tag!
  25. ...so, der CD ist gekauft. Das Auto ist 110% Rostfrei - der hatte noch nie Rost und wird auch nie haben - sowas hab ich noch nicht gesehen. Zeitlebens Garagenfahrzeug in Spanien...keine Risse im Armaturenbrett, Original Himmel wie neu. Auf der Frontscheibe klebt sogar noch der Hinweiszettel zum Ein- und Warmfahren. Das Auto stand 5 Jahre in einer Tiefgarage, da der Besitzer gestorben war, lief dann 6 Monate und stand die letzten 7 Jahre wegen Getriebe und Motorschaden...es ist ein 8V Turbo mit Automatik. ...und was hat der Spanier gemacht? Statt den Original Motor in Stand zu setzen eine AT-Motor der nicht zum MJ passt eingebaut...der gruene Rumpfmotor stand schoen neben dem Auto. Das Auto wird dann wohl eine HFT 16V Turbo Conversion werden und dort in den naechsten 10 Tagen eintreffen...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.