Alle Beiträge von thebassplayer
-
Zolder - 30. Fahrerlehrgang der Motorsportfreunde-Solingen e.V.
... ich hoffe mal im Sinne der Chancengleichheit, dass in St. A genauso hart und fleißig am Silberpfeil wie am Blauen Wunder gearbeitet wird. ;-) Bin auch am Start. Freue mich!
-
Die „Blaue Lagune“ – ein ‘78er Saab 99 GL Super 5dr CC in Lagunblå aus Südschweden
Genießt du etwa den Luxus in Form eines Drehzahlmessers? Das hat der Grüne leider nicht. Aber wie dem auch sei - auf der Autobahn macht so ein 4-Gang 99er einfach keine Laune. Die Teilstrecken auf der Landstraße waren da deutlich unterhaltsamer. - - - Aktualisiert - - - Sieht auf Bildern natürlich immer besser aus als in Natura. Aber der Vorbesitzer (Erstbesitzer!) hat Ihn wirklich optimal über die Jahre gebracht. Immer Garage, keinen Winter. Immer Service, immer einen Blick auf Korossion. Dem vernehmen nach sei er auch bei Regen eher gelaufen als den Wagen zu nehmen. Und weil schwedische Winter lang und Sommer verregnet, haben sich über die Jahre gerade mal 57.000 km angesammelt.
-
Die „Blaue Lagune“ – ein ‘78er Saab 99 GL Super 5dr CC in Lagunblå aus Südschweden
Der alte Schwede ist heute heile und ohne auch nur dem kleinsten Problem in Frankfurt angekommen. Die Überfühung Malmö-Frankfurt war wie eine Zeitreise in das Jahr 1978. Dass sich Fahrer und 99er bei 90km/h am wohlsten fühlen, hat mich überrascht. 110km/h waren gerade noch zu verkraften, aber 120km/h habe ich durch gefühlt 5000U/min schon nicht mehr übers Herz gebracht. Der 5.Gang ist für mich ab sofort ein Meilenstein der Automobilgeschichte. 8,2 Liter Durchschnittsverbrauch gehen in Anbetracht des doch hohen Drehzalniveaus in Ordnung. Karosserie ist für einen Schweden und insbesondere für das '78er Modelljahr top. Innenraum, Fahrwerk und Motor entsprechend der Laufleistung wunderbar. Ein echter Zeitzeuge. Leider: der Himmel fehlt und es wird bestimmt nicht einfach eine passende Pappe zu finden. Wen es interessiert, hier gibt es mehr Bilder vom Fahrzeug:
-
Die „Blaue Lagune“ – ein ‘78er Saab 99 GL Super 5dr CC in Lagunblå aus Südschweden
Danke! Wie kommst du von einem so schönen Thema auf Herrn Ratzmann?
-
Die „Blaue Lagune“ – ein ‘78er Saab 99 GL Super 5dr CC in Lagunblå aus Südschweden
-
Die „Blaue Lagune“ – ein ‘78er Saab 99 GL Super 5dr CC in Lagunblå aus Südschweden
Update: warte auf Nachtzug nach Kopenhägen - konnte Schwedische Exportkennzeichen organisieren. Ziel: Froncefort. Freue mich! http://img.tapatalk.com/d/13/08/31/yne3uju7.jpg
-
900er in Japan
Schau mal auf "Goo Net Exchange". Obwohl die meisten 900er in Japan Linkslenker sind, sieht man ab und an auch rechtsgelenkte Fahrzeuge. Aber, Schaltgetriebe ist eine absolute Seltenheit. Volle Hütte inkl. Planken, Leder, Vollturbo ist, egal in welcher Karosserieform, Programm.
-
Internationales Saab Club Meeting 2013 in Kettering/GB
.....
-
Internationales Saab Club Meeting 2013 in Kettering/GB
Ich fahre morgen früh um 4 Uhr früh ab Frankfurt los. Will jemand mit?
-
Schweden Import // Welche Versicherung für Schwedisches Ausfuhr-/Exportkennzeic
Eher Trailer Queen.. mein "Projekt" muss ich aus Zeit- und Platzmangel aufgeben: http://www.saab-cars.de/verkaufe-saab/65543-saab-96-1979-marmorweiss.html
-
Schweden Import // Welche Versicherung für Schwedisches Ausfuhr-/Exportkennzeic
Die Rahmenbedingunen passen und sind geklärt. Danke! - - - Aktualisiert - - - Danke, danke! Erster Teil hört sich nach meinem letzten Stand nach DER Lösung an. So werde ich es versuchen. Hab Dank! Zweiter teil geht natürlich auch, ist aber für den VK mit mehr Risiko verbunden, da der Wagen noch auf den VK angemeldet bleibt, bis der Wagen in D angemeldet ist. Ein Schwedisches Exportkennzeichen ist immer mit einer Ummeldung verbunden, sodass das Risiko für den VK deutlich geringer ist.
-
Schweden Import // Welche Versicherung für Schwedisches Ausfuhr-/Exportkennzeic
Habe Rücksprache mit dem ADAC und der Luxemburgischen Versicherung gehalten. UK ist eine absolute Ausnahme für die Grenzversicherung. Für Schweden nicht möglich.
-
Schweden Import // Welche Versicherung für Schwedisches Ausfuhr-/Exportkennzeic
Wertes Forum, ich stehe nach intensiver Recherche im Netz, nach Telefonaten mit KFZ Versicherern im In- und Ausland (auch Schweden, z.B. Trygghansa), dem ADAC und der schwedischen Verkehrsbehörde auf dem Schlauch: Für ein schwedisches Exportkennzeichen verlangt die schwedische Behörde einen Versicherungsnachweis / eine Versicherung für 30 Tage für das Ausfuhr/Exportkennzeichen. Ich finde aber beim besten Willen keinen Anbieter. Werde von Deutschen Anbietern nach Schweden verwiesen und von Schweden nach Deutschland. Es haben hier doch bestimmt schonmal ein paar Leute organisiert bekommen? Bin für jeden Tip dankbar! Gruß
-
GRIP das Motormagazin sucht km Millionäre
Saab 99 mit 800.000km. Hier im Forum unterwegs. Fährt immer noch. Am Samstag bei B in K gesehen.
-
Die „Blaue Lagune“ – ein ‘78er Saab 99 GL Super 5dr CC in Lagunblå aus Südschweden
...war da nicht eine Halle im Gespräch? :-)
-
Die „Blaue Lagune“ – ein ‘78er Saab 99 GL Super 5dr CC in Lagunblå aus Südschweden
Joar, habe aktiv nach dem Suchmuster "grelle Farbe" & "CC" gesucht und dann heute ein wenig Glück gehabt. Möchte/muss den Besitzern bei dem Wagen-für-Export-abmelden-Gedöns gerne helfen. Weiß jemand was bei den Schwedischen Behörden als "Beweis des Exports" alles anerkannt wird? Nur Neuzulassung in Deutschland? Danke!
-
Die „Blaue Lagune“ – ein ‘78er Saab 99 GL Super 5dr CC in Lagunblå aus Südschweden
KEIN Rost, nirgens!
-
Die „Blaue Lagune“ – ein ‘78er Saab 99 GL Super 5dr CC in Lagunblå aus Südschweden
Ich korrigiere: hat mit dem 35 Jahre alten Neuwagen doch geklappt *freu* Edit: Jemand Interesse an meinem '79er 96er in Marmorweiß? Fast fertig...
-
Die „Blaue Lagune“ – ein ‘78er Saab 99 GL Super 5dr CC in Lagunblå aus Südschweden
Eigentlich wollte ich aus der Aktion vor 2 Jahren ja lernen und nie wieder alte Schweden aus Schweden anlachen. Es ist wieder passiert. Gerade eben einen '78er CC aus Malmö angesehen: - 1. Hand - CC - Doppelvergaser - original 53.000km - reines Sommerfahrzeug - ultraheißes Jadegrün Zusammenfassung der Besichtigung: Neuwagen - Punkt - Leider waren heute früh ein paar Schweden da und die Besitzer scheuen sich vor dem Export-Papierkrieg. Schade. Alles umsonst. Aber der Erkenntnis reicher, dass es in Schweden doch noch Garagengold gibt. [ATTACH]73606.vB[/ATTACH]
-
GRIP das Motormagazin sucht km Millionäre
Holländer - war sowohl in Belgien als auch in Schweden. Hier ein paar wenige Infos (bisschen runter scrollen): http://saabblog.net/2012/08/20/saab-blogger-im-urlaub-ruckblick-auf-saab-ereignisse-12/ [ATTACH]73528.vB[/ATTACH] [ATTACH]73529.vB[/ATTACH] [ATTACH]73530.vB[/ATTACH]
-
GRIP das Motormagazin sucht km Millionäre
User "montecarlo" hier im Forum hat - meines Wissens - einen SAAB 900 Turbo 16 CC mit knapp 700.000 km auf der Uhr. Meines Wissens auch erste Hand, erster Motor, erstes Getriebe. Vielleicht einfach mal direkt anschreiben und anfragen.
-
V4 Zylinderkopf Diagnose
Hehe... 1/2 Meter Spezialschluessel hört sich genau nach dem an was ich brauche! Melde mich! 1000 Dank! Gruß
-
V4 Zylinderkopf Diagnose
-
V4 Zylinderkopf Diagnose
-
V4 Zylinderkopf Diagnose
Mhh... 1/2 geht nicht rein, 3/8 hat zu viel Luft. Am besten passt noch 10 mm - aber so richtig viel schmackes will ich da auch nicht drauf geben.