Alle Beiträge von saab900_21
-
Frage an alle Getriebe und Diff-Experten: Was ist das?
aha - okay. Hab ihn auch schon gefunden. [ATTACH]50798.vB[/ATTACH] Wie müsste es denn korrekterweise aussehen? Über die Mutter drüber? Hat jemand ein Bild?
-
Frage an alle Getriebe und Diff-Experten: Was ist das?
Liebe Getriebe und Diff-Experten. Bitte entschuldigt meine Unwissenheit - aber ich hab da mal ne Frage. War heute mit meinem 901er 2.1 Bj 91 in der Selbstschrauberwerkstatt auf der Bühne und nun würde ich gern wissen, was es mit dieser schwarzen Staubmanschette, Gummitülle ... auf sich hat und zu wem sie gehört. Sitzt im Prinzip über dem abschließenden Diff-Deckel und der rechten Antriebswelle (motorseitig) unterhalb der Servo. Siehe Foto von unten fotografiert. [ATTACH]50794.vB[/ATTACH][ATTACH]50795.vB[/ATTACH] Wie Ihr auf dem Foto seht, ist die Tülle sehr ölig und die gesamte Umgebung auch. Ist so glitschig, dass sie sich kaum fassen lässt. So daher die Frage, ob ich mir Sorgen machen, muss und -- zweite Frage: vor der Tülle sitzt ne Mutter, aus der ein Metallstift ragt. Muss die Tülle hier nicht rüber? Wenn ich sie hier drüber ziehe, fehlt dann nicht Richtung Motor was? Ansonsten laufen Motor, Getriebe und Servolenkung den 240.000 km angemessen gut. Und Ölwechsel hab ich heute auch machen lassen. Dürfte damit aber eigentlich nix zu tun haben. Kann es die Diff-Dichtung sein oder Ölpumpe sein, die hier so rumsauen? Bin für jede Info dankbar. Viele Grüße, michael
-
Wischwasserpumpe tut nicht
Hallo, ich grüble über meine Wischwasserpumpe (900 2.1 Bj 91) bzw. der Elektrik. Sie tut nicht mehr und ja - ich hab schon eine Neue von skanimport eingesetzt. Liegt es also am Wischerhebel? Die Wischer selbst gehen aber... Kennt jemand das Problem? Lieber Hebel austauschen oder durchmessen? Schonmal Danke für jeden Tipp michael
-
neue gebrauchte Türen fürs Coupe
Hi Rani, hab auch zerfressene Türen und schon länger auf der Suche. Daher die Frage, wo Du deine 90 €-Tür her hast? Gibts da noch eine mehr? Oder wars ein Einzelstück? Vielen Dank und Gratulation zum schönes 901er. Ein jeder ist es wert, erhalten zu werden ...
-
Motor quietscht schrill bei Lenkeinschlag
Die Riemenscheibe wars!! Yepp, yepp - hurra- Mein 900er fährt wieder. Inklusive neuer Riemenscheibe und neuen Riemen. Schnurrt wieder ganz passabel. War brav bei Meyer in Wardenburg. Guter Tipp! Vielen Dank nochmal.
-
Motor quietscht schrill bei Lenkeinschlag
Hallo an alle, erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Viel kann ich noch nicht berichten, außer das Servoöl reichlich vorhanden ist. Alle weiteren Schlüsse kommen noch. Und ja - erster Beitrag hier. Hatte bislang alle Hilfe aus den Beiträgen gezogen. Die komplette Lenkanlage ist nämlich schon einmal komplett ausgetauscht (letzten Herbst in Stuttgart). Nun folgen also die ersten Nachwehen. und ja - es gibt zwei 900er in Oldenburg. Vielen Dank für den Tipp in Wardenburg. Werd ihn demnächst mal aufsuchen. Also, vielen Dank und sorry für die schrille Bezeichnung. Klingt halt echt übel, hab heute extra nochmal hingehört. Ansonsten geb ich immer ein bissl mehr Gas um ihn zu schonen. bis denne
-
Motor quietscht schrill bei Lenkeinschlag
Hallo Saab-Freunde, ich fahre einen 91er Saab 900 2.1 mit rund 210.000 Kilometer. Seit einigen Wochen hat er folgendes Problem: Im kalten Zustand, Leerlauf und Lenkeinschlag quietscht/pfeift es schrill aus dem Motorraum. Sobald ich dann etwas Gas gebe, verklingt es dann. Riemenscheibe oder so? Hinzukommt jetzt - parallel - aber noch ein beunruhigendes Rattern, Krumpeln, Vibrieren aus dem Lenkgetriebe/Lenksäule. Bei warmen Motor ist dann alles friedlich. Hat jemand einen Tipp? Achso - und wenn jemand einen guten Schrauber im Raum Oldenburg kennt, ich werd ihn wohl bald brauchen. Vielen Dank!!!