Zum Inhalt springen

longrun

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von longrun

  1. longrun hat auf Markus1981's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Tachoeinheit würde mich interessieren. Grüße
  2. longrun hat auf longrun's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke für den Hinweis, dann muss ich weitersuchen. Ich könnte mir auch vorstellen, die Türverkleidungen usw. mit passendem Leder zu beziehen. Autoleder liegt bei ca 25€ pro m2. Damit wäre ich schonmal das zwar originale, aber wenig ansehnliche Kustleder/PVC los. Schon jemand gemacht ? Durchaus. Das ist er in dem Zustand definitiv nicht wert. Die gesammelten Defekte oben sind zwar alle nicht so gravierend (außer Getriebe + Verdeck), aber in der Summe sicher teuer und langwierig in der Suche nach Ersatzteilen. Unten habe ich noch ein Foto des Motorraums angehängt. Nicht besonders sauber, was auf wenig Pflege schließen läßt, aber eine Motorwäsche könnte Wunder wirken. Man sieht unten am Falz mit dem angefressenen Lack die Originalfarbe durch (weiss). Danach wurde er (vermutlich noch in USA) komplett schwarz lackiert wie im Motorraum noch sichtbar - aber offenbar in "Spraydosenqualität". Jetzt ist er aussen Saab-grau (das unaussprechliche). Man sieht auch diversen Gammel; Klimakühler vorne links ist noch drin; Kompressor und Schläuche leider nicht mehr usw. Bleibt eine Menge zu tun. Ein voll original erhaltener Oldie wirds wohl nicht mehr; aber mir schwebt auch eher ein gut erhaltener Sommer-Alltags-Klassiker vor, der auch bewegt wird. Was mir nicht unverständlich ist, ist der Getriebewechsel von Automat nach Schalter. Wer sich sowas antut... Wie genau sind die VIN Tabellen im scharz-gelben Forum ? Im Brief (neu) ist er noch als "Weiss" eingetragen, aber nicht als Automatik (müsste drinstehen - oder ?) Preis ist kein Geheimnis - war ca. 3600€ zzgl. 250km Abholung. Ebaykauf war Zufall. Ich hatte diesen Wagen nicht vorher besichtigt. Die Rücknahmegarantie des Verkäufers machte das allerdings leichter. Ist selbst ein Oldie-Restaurator (v.a. Landys), hat diesen aber selbst im Alltag gefahren. Abholung und Übergabe absolut korrekt. Stand dann nur eine Nacht vor unserer Haustür (und wurde prompt komplett eingeschneit). Jetzt steht er bei einem bekannten Saab-Schrauber und wartet auf eine Getriebeöffnung + Überholung. Muss sowieso früher oder später, denn mit ölendem Getriebe macht man sich auf dem Firmenparkplatz wenig Freunde ;-) Das mit Nachrüst-Xenonlicht hatte ich befürchtet. Fehlt aber eigentlich nur die autom. Leuchtweitenregulierung. Ist Einzelabnahme denkbar ? Evtl. als Showfahrzeug oder sowas ? Ich weiss z.B. von einem Kölner, der an seinem Truck mit voll getönten Scheiben (auch Front) herumfährt. Ist ja nicht so, dass so Xenon-Licht technisch unsinnig oder gar gefährlich wäre; gab es damals halt einfach nicht. Nochwas; habe einen Ersatz-Tacho aus einem 1980er Turbo, den ich gegen meinen 900i Tacho tauschen möchte. Weiss jemand, ob das mit dem Wellenanschluss klappt ?
  3. longrun hat auf longrun's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bleibe dran, wegen der Kats. Infos bekommst du. Ich habe ja ebenfalls Interesse daran, denn meiner hat noch Euro1. Die Stossstangen, hmja. Das ist erstmal nicht mein größtes Problem. Passt so, wie es ist; Zierleisten wieder dran und gut ists. Andere Frage: Weiss jemand, ob bei mir Vordersitze aus einem 1984er 5-Türer passen ? Bzw. nur die Bezüge, denn die Sitze im Cabrio sind ja klappbar.
  4. longrun hat auf longrun's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, genau der ist es. Aber von 8000€ war er SEHR weit entfernt. Die Geschichte mit dem Metall-Kat bitte nicht überbewerten. Das sind Dinge, um die ich mich vor kurzem mangels 900er nicht aktiv gekümmert habe. Gut möglich, dass die Dinger falsch montiert waren oder ähnliches. Andererseits - 400 und bisschenwars Euro sind für einen Metallkat schon ein sehr günstiger Preis. Für den 9-5 ist mir nichts vergleichbares unter ca.800€ bekannt. Der Zustand, ja.... Ich wusste worauf ich mich einlasse; hatte sogar Rückgaberecht (und das bei ebay). Der Verkäufer war also so fair wie nur denkbar und damit bin ich dieses "Risiko" selbst eingegangen. Bisher bereue ich es nicht und das ist doch schonmal ein gutes Zeichen ;-) Außerdem mal ehrlich - bis auf ein paar rare Außnahmen sind irgendwo überall an 18Jahre alten Autos Gebrauchsspuren und Defekte vorhanden. Alles außer Rost betrachte ich als reparabel. Habe mir auch andere, teils deutlich teurere Fahrzeuge angesehen; da war auch nicht alles ok. Wie gesagt - Verdeck und Getriebe jetzt (muss ich mangels eigener Fähigkeiten machen lassen), alles weitere nach Zeit und vorhandenem Geld. Da habe ich dann lange Zeit zu basteln und sicher in Zukunft noch einen Menge Fragen an die Spezialisten ;-) Danke für den Reflektor-Hinweis. Die Reflektoren sehen tatsächlich makellos aus. Werde ich einseitig testen.
  5. longrun hat auf longrun's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, mein erster Beitrag hier, da ich meinen ersten 900er gekauft habe ;-) Ich habe schon seit einiger Zeit einen Alltags 9-5 und suche seit geraumer Zeit einen alten 900er. Jetzt hat es endlich geklappt ;-) Kurze Übersicht mit ein paar Fragen - ich habe erst 130 Seiten des 900er Forums durch, also bitte ich um Nachsicht wenn ich eventuell schon beantwortetes frage.... Mein Neuer ist ein 89er Cabrio, FPT mit 160PS. US Import, kein original-Lack. Gekauft über ebay. Der Motor ist optimistisch eingestellt mit Grundladedruck von 0,6bar und diversen Drehungen an den APC (schwarz) Potis. Geht wie die Hölle; der Zeiger knapp 5mm in den roten Bereich. Ein hydr. Motorlager ist im Eimer. Das Getriebe (laut VIN Automat, aber jetzt Schalter) ist gerade grenzwertig, macht schon durch leichtes Singen im 4.Gang auf sich aufmerksam und ölt leicht. Die Bremskontrolleuchte flackert, alle anderen Kontrollen am Armaturenbrett (Hintergrundbeleuchtung) brennen nicht mehr, die lebenswichtigen im Tacho beim Start allerdings schon. Der Tacho stammt aus einem 900i, die Laufleistung von ca.190000km ist nicht belegt und es gibt 5 Vorbesitzer. Der Innenraum ist recht desolat, das Leder (sandbeige) hat aber noch keine Risse. Die Sitzflächen wurden leider gegen farblich unpassendes, minderwertiges Leder getauscht. Der Teppich ist dreckig, das Armaturenbrett wurde dilettantisch zur Hälfte mit Kunstleder bezogen. Das Verdeck ist nicht mehr original und an den Kanten zu kurz geschnitten. Um das Heckfenster ist der Stoff gerissen. Die Gummis zwischen Dach und Seitenscheiben sind bröselig. Die Hartplastik-Verdeckabdeckung fehlt. Im Motorraum hängen ein paar lose Schläuche; einer (zum Tempomat) ist mit einer Schraube verschlossen und die Reifen sind runter. Die ehemals vorhandene Klima wurde ausgebaut; ABS hat er auch nicht. Die beiden Heckleuchten haben Risse und ein Blinker vorne ist US, der andere EU. Die Scheinwerferwischer +Mechanik fehlen. Tja, das wars im grossen und ganzen mit den negativen Dingen. Warum habe ich nun die Karre gekauft ? Was soll ich sagen - es ist eben ein 900er... Positiv ist der Rest. Der Wagen hat so gut wie keinen Rost. Krümmer (normal), Hitzeblech zur Batterie (durch) und die Halterung der Motorhaube (Flugrost) - das wars. Kein Wellentunnel, keine Türkanten usw. Das Fahrwerk ist ok, die Verdeckmechanik funktioniert, die Pumpe ist ok, keine Unfallschäden, der Wagen wurde kürzlich komplett lackiert (Saab-original Lack) inkl. Stosstangen (akzeptable Qualität). Der Abnutzungszustand diverser Teile past zur angegebenen Laufleistung. Alle Embleme und Zierleisten sind vorhanden. Nardi Holzlenkrad ist makellos. Motor und Turbolader sind technisch noch ok, da der Wagen nachweislich erst kürzlich auf Leistung gebracht wurde. Alle lebenswichtigen Teile funktionieren (Lüfter, Zündung, Kühlung, Leerlauf, ZKD, Kat.). Kein Wasserverlust und der Ölverlust vom Getriebe ist mengenmäßig unerheblich. Getriebe schaltet sauber durch alle Gänge. Wartungszustand ok; Öl nicht vergammelt und vorhanden (Getriebe), Luftfilter ok, Benzinfilter ok, Radlager ok, Stossdämpfer ok, Sitzheizung funktioniert, Handschuhfachdeckel ohne Blasen (*g*), Fensterheber funktionieren, wenn auch etwas zäh. TÜV noch ein Jahr. Achja - preiswert war er auch ;-) Also, technisch ist eine Menge zu tun, aber bis auf das Getriebe nichts lebenswichtiges - und selbst das ginge vielleicht noch eine Saison. Eine Menge im Innenraum + Elektrik kann ich selbst richten. Getriebe und Verdeckbezug werden jetzt beim Saab-Spezialisten über den Winter gerichtet. Eine Kiste mit Ersatzteilen (Leuchten, Blinker, Armaturenbrett usw.) habe ich dazubekommen. Ist eine Baustelle, lohnt sich aber meiner Meinung nach, da die Substanz recht gut ist (wirklich fast kein Rost; auch nicht überlackiert). Ein paar Dinge kann ich derzeit nicht beseitigen. -die Sitzlehnen sind sehr wackelig; mehr als bei anderen 900ern üblich. -eine Kopfstütze fällt ins Leere und arretiert nicht. -die Dichtungen zwischen den Fenstern und zwischen Verdeck und hinterer Seitenscheibe sind offenbar nirgends mehr zu bekommen. Auch gegen Geld nicht. Vorschläge ? -Euro2 Umrüstung steht noch aus, aber ich habe nichts gutes über die Haltbarkeit des Metallkat gehört (im weiteren Bekanntenkreis sind drei verreckt; alle nach ca 2-3 Jahren). Kann das jemand bestätigen oder widerlegen ? Sonst kommt der Kaltlaufregler rein. -ich bin paranoid, was gutes Licht angeht. Die grauenhaften Funzeln sind schlicht indiskutabel. Hat irgendjemand schon mal eine Leuchtweitenregulierung + Xenonlampen eingebaut und den TÜV-Segen (nicht jammern von wegen ...ist nicht original. Weiss ich. Dafür baue ich den Wagen wieder auf und bringe ihn auf die Strasse. Und da will ich was sehen). Naja - vielleicht erstmal Nightguide oder so... -die Scheibenwischer +Mechanik für die Scheinwerfer habe ich, aber vom Geradeschnauzer. Passen die ? -der Wagen wird ordentlich eingestellt und bekommt eine rote APC-Box (aus einem nicht-DI-9000er). Das ganze soll mittelfristig wie der 9-5 auf LPG umgerüstet werden. Hat da jemand Erfahrung ? -einen 3 bar Benzindruckregler suche ich noch - hat jemand einen übrig ? Und eine Heckleuchte fahrerseitig auch... Ein paar Bilder noch...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.