Alle Beiträge von B20-Fan
-
roter CSE aus Nürnberg - Kennt jemand das Fahrzeug?
Den 2,3i CS in Cochenillrot? Leider sind die Bilder nicht sehr aussagekräftig, aber die Farbe finde ich am 9000 klasse:rolleyes: Aber weder bin ich in der Nähe noch komme ich in der nächsten Zeit dort hin. Außerdem interessieren mich eher solche mit B202, also keine Konkurrenz:biggrin:
-
Hallo an die Saab-Gemeinschaft! ^^
Naja, jedenfalls habt Ihr Saab9000..'88 "einen kleinen Einblick" gegeben wie es hier im Forum manchmal zugeht:biggrin:. @Saab9000..'88: Herzlich wilkommen! und wo bleiben die Bilder:biggrin:
-
Wenns mal wieder ein wenig Rost sein darf...
Wenn ich mir den Innenraum von meinem 81er GLI ansehe, wo in weiten Bereichen des Innenraums das Blech, dort wo man es normalerweise nicht sehen kann, höchstens von Grundierung bedeckt, dann ist halte ich auch eher die Konservierung des Bleches für das Problem. Ich glaube nicht, dass die Konservierung in Hohlrämen besser war, als im Innenraum unter den Teppichen.
-
starthilfe verpolt
Also mit einem Blauen Auge davongekommen:cool:
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Schwarz/Beige und Silber/Rot stimmt zumindest anhand der Farbenkataloge von Saab. Ich habe aber mindestens ein Prospektbild in Erinnerung, das einen Weiß/roten 16s zeigt und vor ca 4 Jahren wurde mal ein solcher 16s Bj. 85 mit Kat auf der damaligen Seite des 1. Deutschen Saaclub angeboten. War zwar in den offizielllen Prospekten nie angeboten, scheint es aber doch gegeben zu haben. Gerade in den späten 70ern und in den frühen 80ern scheint es bei Saab so einiges gegeben zu haben, von dem viele heute schwören würden, dass es das nie gab. Z. B. 5-türige 99 turbo CC, die es wohl nur '79 in England gab (bis Saab endlich 5-türige 900 für England liefern konnte:biggrin:)
-
Winterreifen sind Unsinn
Danke für die Links. Während in den meisten Artikeln zum Theme nur die Winterreifen deutscher Hersteller erwähnt werden, habe ich bei reifen.com auch Reifen anderer Hersteller mit M+S Bezeichnung gefunden. Sogar passende für meine XL250:biggrin: Da hat sich in den letzten Jahren wirklich was getan!
-
Winterreifen sind Unsinn
Was ich bei dem ganzen Thema noch nicht verstehe, ist, dass die Winterreifenpflicht auch für Motorräder gilt:confused: Ich kann mich nicht daran erinnern jemals Motorradreifen mit M+S Symbol gesehen zu haben. Nicht dass ich vorhätte bei diesem Wetter Motorrad zu fahren:cool: Aber solche Veranstaltungen wie das Elefantentreffen wären dann in Zukunft unmöglich, bzw. ein Freudenfest für die komunalen Kassen. Die einzige Art von "Winterreifen" für Motorräder, die ich bisher gesehen habe sind Spikereifen (Eisspeedway). Ein Gesetz, dass etwas fordert, was es gar nicht gibt, oder etwas was in D verboten ist finde ich schon seltsam. Gilt das Gesetz eigentlich auch für Panzer? Müssen die dann Ketten mit M+S-Symbol aufziehen? Nicht dass mich hier jemand falsch versteht, bei PKW und LKW halte ich eine Winterreifenpflicht für überfällig. Leider wird sie die unangepasste Fahrweise vieler Fahrer auch nicht beseitigen
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Dazu hätte ich noch eine Frage: inzwischen habe ich bei autoscout, mobile etc. mehrfach 9000 turbo sport gesehen. In Schweden, bei Blocket unter der Bezeichnung Talladega. Die Angebote aus Frankreich und der weiße Italiener wohl als nummerierte Sonderedition. Alle mit Airflow, B202 und 185 PS. Aus Deutschland habe ich nur ein Mal ein Angebot gesehen. Gab es solch ein Sondermodell auch in Deutschland?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Stimmt, die Marktplaats-Anzeige war hier irgendwo schon mal aufgetaucht:cool:
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ist zwar keine Kuriostät, aber in letzter Zeit hatten doch mehrere hier aus dem Forum für 99er geschwärmt: http://cgi.ebay.de/Saab-99-GL-5-Speed-nur-75200-km-/200550294091?pt=Automobile&hash=item2eb1baa24b Laut Google steht der ganz nah an der deutschen Grenze Höhe Osnabrück
-
Sitzheizung
In holländischen Zubehörkatalogen, und auch in einem deutschen,( ca. '77-'80) sind Nachrüstsätze für eine Sitzheizung für den Beifahrersitz angeboten. Das Schnittmodell eines Sitzes, was als Illustration dabei ist, würde ich dem 99 zuordnen. In der Beschreibung ist keine Zuordnung zu einem Modell aufgeführt. wahrscheinlich passten die Heizmatten in alle Sitze.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Für das Geld hätte man teilweise auch 4 Alufelgen in akzeptablem Zustand bekommen: Nabenfelgen EMS
-
SAAB 99 GL Bj 1984
Ist zwar kein 99 sondern ein 90 aber auch blau!
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Für die "Minilites" gab es, ebenso wie für die EMS-(Fußball-)Felgen auch mal Nabendeckel aus Metall. Später sind in den Prospekten die "Minilites" dann mit den bei eBay angebotenen Nabendeckel abgebildet. Leider fehlt im Angebot ein Bild der Rückseite. Wenn eine der vier Haltenasen abgebrochen ist geht es noch so eben, bei mehr wird die Befestigung schwierig:biggrin: Bei eBay.uk ist ein solcher Satz gerade für 26 Pfund weggegangen, in der Vergangenheit waren die z. T. teurer
-
Nebelscheinwerfer
Ob es daran liegt, dass ich Brillenträger bin weiß ich nicht. Aber bei nasser Fahrbahn, nachts, empfinde ich die Refektionen von Nebelscheinwerfern des Gegenverkehrs auf der Strasse auch als sehr störend. Solche Fahrer bekommen dann von mir auch die Lichthupe.
-
Netter Fahrbericht
Noch eine kleine Korrektur: B-Engine= B20 H-Engine= B201 Also im 99 turbo und im 900 vor MY81: B20 ohne weitere Ziffern:cool:
-
Verzögerung Innenraumbeleuchtung
Also soweit ich herausfinden konnte, gab es für meinen 81er GLi eine ZV noch nicht einmal als bestellbares Zubehör:eek:
-
Teilenummer ZV-Haupt-Steuergerät
Für das Steuergerät kann ich Dir leider keine Teilenummer o. ä. nennen. Ich konnte nur die Teilenummer für den kompletten Nachrüstsatz für 3D M82-85 finden: 10-85 47 085 (Aktualisierung Zubehörkatalog für Händler vom Juli 1994) Die Einzelteile waren damals wohl nur auf Microfiche zu finden.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Siehe auch hier:http://www.saab-cars.de/9000/44903-oldtimer-praxis-wahnsinn-8.html#post626120
-
Kühlsystem wsl undicht (dringend!)
Hallo Gerd, wenn ich post Nr. 3 richtig verstehe verliert der Wagen kein Kühlwasser, sondern es sei "verunreinigt". Was auch immer das wieder heißen soll:confused:
-
Kühlsystem wsl undicht (dringend!)
Was mir beim ansehen der Fotos auf der eBay-Seite aufgefallen ist, ist der "km-Stand". Müsste der Wegstreckenzähler beim US-Tacho nicht in Meilen angeben und nicht wie im Text der Anzeige suggereriert in km? Dann wäre der Saab nicht 139tkm gelaufen, sondern zum Zeitpunkt als das Foto aufgenommen wurde schon rund 216tkm:eek: Na gut beim Nachlesen wird weiter unten im Text tatsächlich darauf hingewiesen, dass der Wagen 140000 mls auf dem Buckel hat. Unter Artikelmerkamle steht aber 139 000 km
-
900er fahren - ja oder nein
-
900er fahren - ja oder nein
Das mit dem "Weichwerden" der Karosserie jenseits der 300tkm wäre hier wohl kein unmittelbares Problem:cool: Bei der angegebenen Jahresfahrleistung hätte Ladeluft noch 7- 10 Jahre bis dahin. Trotzdem würde ich ein 900/I CV nicht als Alltagswagen fahren wollen, wenn ich regelmäßig länger Strecken bei jedem Wetter fahren müsste. Am CV wird die Karosse (und das Verdeck) sicherlich mehr leiden als bei einem CC oder Sedan. Außerdem kommt da noch der geringere Laderaum des CV dazu.
-
Hilfe! Kein Gang geht mehr rein!
Wenn die Kupplung nicht trennt, dann lässt sich u. U. ein anderer Gang nur mit Vor- und Zurückruckeln des Wagens einlegen, weil die Zahnpaare im Getriebe in falscher Position stehen. Hattest Du den Motor mal versucht zu starten? Wenn die Kupplung noch funktionier müsste das ja mit getretener Kupplung möglich sein oder auch im Leerlauf. Wenn die Kupplung allerdings nicht mehr trennt und der R-Gang nicht draussen ist macht der Wagen einen Satz:eek: Wenn sich der Wagen wegen defekter Schaltung nicht mehr bewegen lässt, dann lässt das Spiel im Antriebsstrang eine Bewegung vor und zurück von ein paar Zentimetern zu. Wenn sich der Wagen keinen Milimeter rührt, dann würde ich eher auf eine "verklebte" Bremse tippen.
-
Hilfe! Kein Gang geht mehr rein!
Wenn sich der Wagen auch bei getretener Kupplung nicht schieben lässt und der Wagen 3 Monate draußen stand, dann könnte auch die Bremsen schuld sein. Nach 5 Monaten Garage war bei meinem GLi einmal auch mindestens ein Belag "verklebt" und die Handbremse war nicht angezogen! Die Aussage "...nicht mehr von der Stelle bewegen lässt..." wäre mir zu wenig Information.