Zum Inhalt springen

CoXXI

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von CoXXI

  1. sehr gute fotos,.. danke.... jetzt weiß ich wo die bruchstelle ist (sein soll...)
  2. mit dem wurde schon alles gesagt,.. aber spamt ruhig weiter.. mir egal..... und ja achtet sehr gut auf rev. Fahrzeuge.. ich bin nicht aus D.... bei uns gibts andere Abnehmer... der osten funkt etwas anders..... aber jetzt könnt ihr ja zur mittagszeit euern futterplan posten.... oder was weiß ich.... hauptsache zumüllen.... adios....
  3. man denkt man kann die motoren noch für schlechtere Zeiten brauchen..... hehe wer weiß wer weiß und zum PS. sag ich nichts....
  4. danke mister,... das wollt ich hören... mir ist grad aufgefallen das ich völlig falsch rum gedacht habe.... na passt jetzt ist wieder alles klar... ja ich hätte auch 2 TM.... ich denke ich werde den motor wechseln..... der motor kostet ned viel und umgebuat ist der recht flott..... danke für die mühe deines textes,.. ich will den wagen ja nicht fahren.. sondern nur herrichten und weiterschicken..... mehr nicht.... mit nen AT wo das getriebe nicht grad robust ist ist nicht mein fall...... good night edit sagt,.... ich bin nich aus deiner gegend also hätte sich ein motorverand weniger gelohnt...
  5. ich bin halt optimistisch..... der motor wurde sofort nach dem beginn des rauhen laufes agestellt und der öamtc gerufen.... also sehe ich das nicht so.. was rotiert eigentlcih um was.. wenn die kw rotiert, rotiert die lagerschale mit oder bleibt sie in der selben position wie das oszillierende Pleuel?? besser gesagt, findet die gleitreibung im inneren der Lagerschale statt oder auf der äußeren lagerschalenfläche... denn wenn die am Hupzapfen drauf sitzen und das pleuelauge gleitet über die äußere schale, dann ist es irgendwie logisch das der Hubzapfen in dem Kurzen moment nichts abbekommt, weil sie nicht rotieren...... wenn es umgekehrt ist, dann kann da eher was sein.. also wer weiß was stillstehend ist??
  6. die lagerschalen kosten 60.- also 70 mit versand.. ja ich werd den mal fragen...
  7. Eine kleinere Werkstatt hat das ding angesehen, und der hat ca. 10 Saab dort herumstehen... und der werkt auch ziemlich viel an den Schweden...
  8. wenn dann sind es 8 schalen... kann wer sagen was das schleifen der KW ca. kostet???
  9. Also .. eine Lagerschale im 2.ten Zylinder ist gebrochen,.. ein SAAB-Dealer machte die wanne runter und sagt, das ist kein schleifen notwendig.. die eine Hälfte der Schale lag in der wanne,.. der andere Teil war noch am hubzapfen.... also nicht mit ölpumpe defekt oder ölsieb oder dergleichen.... auch selten das sowas passiert,.. ne ermüdungserhscienung oder ein Lufteinschluß in der LAgerschale?? oder einfach ein schlechtes Montagsteil???
  10. so ich werde mich noch genau erkundingen und dann berichten.... denn wagen werde ich sicher in meine Region holen, auch wenn die rep. zu aufwendig ist, verklopf ich die einzelteile..... :) macht ja nichts.... haben die jenigen die parts bruachen auch was davon...
  11. ich würde den saab sehr günstig bekommen,.. und ich überlege den aufzubauen.. auch wenn mehr schaden wäre als "nur die lagerschalen" dann ist der betrag den man von den Ersatzteilen die man verkauft, trotzdem LOCKER! höher als der kaufpreis.... die grundsubstanz ist nämlich toll erhalten, und elektrik geht auch alles... und neuteile sind auch einige verbaut... was ist beim 92 anders als beim z B 94er 200ps automaten 9k. 92 hat kein - TCS und kein -Trionic.. die gibts ja erst ab 93... wenn ich mich nicht irre... was ist noch anders, wurde ab 94 nicht dieser kurze 2.3er Motorblock gebaut???
  12. ok also ich will wissen was das schleifen der Hubzapfen kosten würde? Weiters kann man das selber durchführen? der Wagen ist noch nicht bei mir unich werde mir das ansehen.. ich hab nur ne antwort von nen mechaniker der mir gesagt hat, dass kein schleifen notwendig ist, was aber etwas widersprüchig ist,.. denn wenn so ne Lagerschale defekt ist, muss die ja auch an pleuel o. Kurbelwellenhubzapfen ankratzen oder??? und nein bin kein witzbold, sorry hatte in der Arbeit nicht rad viel zeit zum texten, darum so behindert geschrieben..... ich hoff ihr wisst jetzt was los ist ach ja und es ist ein 92er CS nicht wie in der Thread-titelzeile steht... vllt kann ein mod das ausbessern.... bei mir gehts nicht danke .. lagerschalen sind ja nur beim hubzapfen.. beim oberen Pleuelauge, wo der Kolbenbolzen durchgeht ist ja ein nadellager drinnen.... ich muss mich erkundigen ob der pleuellagerschaden unten oder oben stattgefunden hat... aber es wurde die ölwanne entfernt, und von kann man ja ur die Hubzapfenlagerung der KW sehen oder???
  13. das motorzerlgen wir selbst gemacht... laut mechaniker ist kein schelifen erforderlich.... mehr kosten die dinger nicht??? kingt sehr nett... was ist zu beachten.. die kurbel welle kann drinnen bleiben wenn man die schalen tauscht oder?? wie werden dei Hubzapfen den geschliffen... kann mir das jemand sagen? was hast das eigentlich: im ersten oder 2ten Übermass ... ist dsmit gemient, wie oft schon die schalen getauscht worden sind.. eben ert übermass oder zweitsatz???
  14. Hallo kann mir wer sagen die Pleuellager kosten und zwar für nen 92er 9000 2.3 Automatik 200Ps kosten??? da die Ölwanne Runter muss bruacht man sicher ne neue Wannendichtung, oder?? hatte mal wer nen Pleuelschaden, kann mir wer sagen was da zutun ist oder paar Tips??? gruß Chris
  15. danke für das bild ich war nur verwirrt weil klaus von WELLEN geredet hat und ich dachte es ist ja nur eine, eben diese die von links nach rechts geht.... oder sind es doch mehrere also jeweils von der querwelle zur Lehne zurück... jedoch hab ich wo ich den sitz von unten sah und die lehne verstelle keine rotierende welle gesehen... das hat mich etwas verwundert....
  16. ich verstehe aber nicht ganz welche welle ihr meint...??? die strebe die ganz unte dem sitz quer drüber läuft oder sind die gemienten welle nur kurze stücke??
  17. also habe heute den sitz ausgebaut... den sitz wieder angesteck.. und die lehen geht ganz normal... dann hab ich den sitz wieder eingebaut.. und es gaht auch.. aber wenn man drinnen sitzt.. will er nicht so recht ... hmmm was kann da sein..... unter der rechten po-backe ist das geräusch bei der lehnenverstellung auch etwas laut und knarrt... bil ich mir zumindest ein....
  18. ich hab dasselbe LR im 93er Aero.... mein Airbag-birchen blinkt zwar aber ja was solls..... geht der Airbag halt nicht... wieso eingeltich ??
  19. ja ich schreibe fast immer umlaute nicht aus.... obwohl es bei bei KOENIG ein firmenname ist und richtigerhalber so gehört.. hehe den wagen meine ich....
  20. ja der 9k Aero egal ob nun mit oder ohne TCS usw ,.. ist seinerzeit ein Auto vom anderen Stern..... ich sag nur AERO-Couch.... diese sitze sind mit abstand die beeindruckensten Serienstühle die in nen mittel/oberklasse wagen verbaut wurden.... nicht mal ein König 560 SEC hat so geile sitze... und das ding kostet das 3-fache... trotzdem einer muss weg.... und das ist der Rasselkettenaero...... obwohl ich sonst keinen Aero kenne mit BJ93, glasdach und abnehmbarer AHK und überall Holz (außer diese griffin tür.hölzer...)....
  21. naja wenns ich in ner werkstatt machen lasse glaube ich nicht und wenn ich das selber mache dann schon gar nicht.... in östl. Ö geht ein aero mit ~250tkm mit allen drum und dran für lockere 4-5k Euro weg... (der osten ist geil auf diese kisten.... ) (nur so zum thema marktwert... ) :smile::smile: ach ja und marktwert gibt bei autos bis 1998 sowieso keinen.. also sind demnach alle Auto unter 1999 fahrende stahlkisten... ich weiß nur eines sollte ich in den nächsten 5 jahren einen Aero finden der echt tadellos ist.. wird der gekauft, entleert, stillgelegt und in 20 jahren wieder belebt..... (natürlich nur mit nen kompletten ersatzteilwagen dazu )
  22. ich will mich aber von einem Aero trennen... und ich überlege ob ich mir die mühe machen soll... das ist der clou...
  23. CoXXI hat auf silberpfeil's Thema geantwortet in 9000
    hätte man.. aber wenn man an 3 verschiedenen autos gleichzeitig schraubt, vergisst man simpelste Dinge.... weil man nur noch kompliziert denkt...
  24. 3 Schrauben.. oder? dann sieht man dor auch hin?? kann eigentlich auch nur der Kettenspanner defekt sein???

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.