-
Sportauspuffanlage in der Schweiz erwerben
Möchte kurz berichten wie die Sache ausgegangen ist. Könnte vielleicht für Schweizer Saab Fahrer interessant sein. Occassion etwas zu finden ist unmöglich - Sämtliche Autoverwertungen und Saab Garagen angerufen, keine Chance. Dann hab ich mal wie von firemann empfohlen bei der Garage Richner in Gretzenbach angerufen. Der nette Herr am Telefon bat mich um eine kurze Mail mit genauen Angaben zum Fahrzeug. Mail gesendet, seither nichts mehr gehört. Läuft leider vielmals so....rufst an, dann heisst es "Der zuständige Mitarbeiter ist gerade nicht hier. Wir werden sie zurückrufen". tja und das wars dann, die melden sich nie mehr. Habens anscheinend einfach nciht nötig in dieser wirtschaftlich rosigen Zeit. Dann hab ich mich nach Cat Back Systemen umgeschaut und wollte ursprünglich über schwedenteile.de die 2.5 " BSR Anlage kaufen. Leider erst wieder Kalenderwoche 12/13 aus Schweden lieferbar. Bin dann per Zufall auf Maptun.com gestossen wo es die Cat Back Anlagen sehr preiswert zu kaufen gibt. Wollte mir schon fast eine aus Schweden bestellen als ich auf der Seite gesehn habe dass der offizielle Schweizer Händler von Maptun ja ganz in der Nähe in Rümlang ist. Bei PhD Racing angerufen und nach Saab 9000 Anlagen gefragt und welch Wunder, sie hatten welche auf Lager in Rümlang! Am nächsten Tag hingefahren und angeschaut, nochmals eine Nacht darüber geschlafen und dann zugeschlagen: 2.5" Maptun Cat Back Anlage mit Beiblatt für die Schweiz für 900 Franken. Gestern wurde die Anlage vom Mech montiert und ich ging dann an Abend gleich auf "Probefahrt". Ich hoffe schwer dass sich da akustik-mässig noch was tut, die Anlage ist momentan kaum lauter als die originale. Die braucht wohl erst mal noch einen Ausflug auf die deutsche Autobahn :-) Performance-mässig habe ich das Gefühl es hat durchaus was gebracht. Wagen beschleunigt wieder sehr schön und ich finde er ist grad im unteren Drehzahlbereich so vor 2500 Touren nicht mehr ganz so träge. Ist vielleicht auch nur Einbildung welche mit einer gewissen Erwartungshaltung verbunden ist. Kann auch sein das der original-Topf dermassen verstopft war dass der Turbo nun mit der neuen Anlage endlich wieder etwas freier atmen kann. Ich hoffe die Anlage entwickelt sich noch etwas vom Sound her, dann wäre ich eigentlich rundum zufrieden mit meinem neuen Auspuff :-) Hier noch der Link zu PhD Racing: http://www.phd-racing.com Liebe Grüsse dirom
-
Sportauspuffanlage in der Schweiz erwerben
Hallo liebe Saabfahrer, Gestern ist mir mal wieder was dummes passiert. War gerade auf einer schnellen Autobahnfahrt als es plötzlich verdammt laut wurde....ausfahrt raus, unters Auto und siehe da: Mittelrohr hat sich am Übergang zum ESD verabschiedet, sprich gebrochen, durchgerostet. Habs dann zum Glück noch zum Parkplatz eines Freundes geschafft wo der Wagen nun auf einem besucher-Parkplatz steht. Nun ja, ich bräuchte nun ziemlich schnell eine Auspuffanlage für mein Schätzchen und habe keinen Plan wo ich in der Schweiz was gescheites finde? Am einfachsten wäre es wohlauf einem Abbruch zu suchen....ich möchte aber nach Möglichkeit gleich was "gescheites" verbauen, am liebsten ne Sportauspuffanlage ab Kat. kennt vielleicht jemand Quellen in der Schweiz? oder hat noch was rumliegen? 97er 9000 CSE 2.3T mit Hirsch Step 1 LPT Liebe Grüsse dirom
-
Spontaner Ausfall der Beleuchtung
Guten Abend, War heute noch bei einem befreundeten Elektroniker und habe ihm mal beide Relais hingehalten. Er meinte die Lötstellen bei beiden Relais sehen sehr gut aus, er hat dann aber beim grossen roten doch noch frisch gelötet. ....wäre es vielleicht sinnvoll die beiden Relais trotzdem zu tauschen? Vielleicht haben die Dinger ja sonst einen Tilt? oder mal den anderen 2 % in der Wahrscheinlichkeitstabelle nachgehen? Ist halt einfach blöd dass das Problem nicht reproduzierbar ist, ist bis jetzt 2 mal im Abstand von rund 3 Monaten aufgetreten.....
-
Türgriff abgerissen - muss ich schon wieder in die Saabotheke?
Hallo zusammen, Mir ist schon im Winter bei vereister Türe der Türgriff an einer Stelle abgerissen, diesen möchte ich nun endlich mal wieder reparieren. Das ganze sieht nun so aus wie auf dem Bild. Kann das von einem Laien repariert werden oder muss da die komplette Innenverkleidung der Türe demontiert werden? Möchte nicht schon wieder in die Saabotheke fahren, der Wagen treibt mich noch in den Ruin :-( Wäre supi wenn mir jemand detailiert die Schritte zum auswechseln nennen könnte :-) Besten Dank im voraus! Gruss Dirom
-
Spontaner Ausfall der Beleuchtung
Besten Dank für den Hinweis mit dem orangen Relais! Werde ich mal nach folgender Anleitung neu löten lassen: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=255655&postcount=23 Hoffe das hilft....ist halt schwierig den Erfolg nachzuprüfen da das Problem ja nur so sporadisch (alle paar Monate) auftritt.... Thanks! Gruss Dirom P.S. : Die Boardspannung bewegt sich meistens so zwischen 13,7 - 13.9 V, sollte eigentlich OK sein oder?
-
Spontaner Ausfall der Beleuchtung
Hallo zusammen, Brauche mal wieder euren Rat.... gestern Nacht auf der Heimfahrt, unbeleuchtete Ausserorts-Strecke, gemütlich gecruist als plötzlich das komplette Licht am Wagen ausfiel :-( Sofort Warnblinker reingemacht und konnte zum Glück gerade auf einer Bushaltestelle anhalten (ja die sind auch mal für was gut) Als ich auf der Haltestelle war kam das Licht dann plötzlich ohne weitere Eingriffe wieder.....also das Licht hat sich einfach mal so c.a 10 Sekunden komplett verabschiedet.... Ist mir nun schon zum zweiten mal passiert, das erste mal zum Glück praktisch vor der Haustüre Kann halt je nach Situation recht gefährlich sein und ich getraue mich nicht mehr so recht in der Nacht zu fahren.... Gibt es da iregend so typische Stellen die man kontrollieren könnte oder muss da wohl der Fachmann (Fahrzeugelektriker) ran? Irgendein Wackelkontakt oder sonstiger "Schutzmechanismus" ? Danke schonmal für eure Tipps! Gruss Dirom
-
Steuerkette - ob, wann und wie ersetzen?
...macht sich das denn irgendwie bemerkbar (z.B durch ein rattern oder so) oder geht die Kette einfach von einer Sekunde auf die andere kaputt? Wenn ich die Kette(n) machen würde dann müsste ich gleich noch vieles mehr machen....habe mit 250 TKM noch immer erste Kupplung und erster Lader, da könnte sich auch in naher Zukunft mal was verabschieden....
-
Steuerkette - ob, wann und wie ersetzen?
Wenn ich den Thread hier so lese krieg ich langsam Angst.... Mein 97er 2.3 (B234?) hat jetzt mittlerweilen knappe 250 TKM und die Ketten wurden noch nie gemacht....muss ich nun jederzeit mit dem schlimmsten rechnen? Also irgendwelche aussergewöhnliche Geräusche kann ich nicht wahrnehmen und auch sonst läuft der Motor absolut sauber und fein Muss ich bei diesem Jahrgang und den KM nun besorgt sein?
-
Scheibenwischer mit Eigenleben...
Kannst Du das etwas genauer erklären wie Du das meinst mit "einfach so von unten gewechselt" ?
-
Scheibenwischer mit Eigenleben...
sorry wenn ich so blöd frage, aber dazu muss wohl die Verkleidung weg? Gibt es vielleicht irgendeine Grafik wo die Position dieses Relais ersichtlich ist?
-
Scheibenwischer mit Eigenleben...
...kannst Du mir auch sagen wo dieses Intervall-Relais zu finden ist? Wäre Supi! :-) Thx!
-
Scheibenwischer mit Eigenleben...
Hallo, Mein 97er 9K CSE macht mal wieder sorgen, und zwar hat der Scheibenwischer ein eigenleben, sprich, er schaltet teilweise von selber ein oder wird plötzlich schneller. Meistens passiert es wenn ich auf Stufe 1 (also Hebel ganz oben) bin, plötzlich fängt der Scheibenwischer an schneller zu laufen. Er reagiert dann nicht mehr auf änderungen der Hebelstellung, nur in der untersten Stellung wird er nochmals etwas schneller...also umschalten zwischen unterster (schnellster) Stufe und zweitschnellster Stufe geht noch, ausschalten funktioniert nicht mehr. Wenn ich den Wagen am Abend abstelle und am Morgen wieder starte bewegt sich der Scheibenwischer nicht mehr...die Probleme fangen erst wieder an sobald ich den Scheibenwischer betätige. Problem ist halt dass sich der Scheibenwischer teilweise nicht mehr auschalten lässt und ich auch schon die Sicherung rausnehmen musste weil er auf der trockenen Scheibe so extremst gequitscht hat :-( Wo könnte denn das Problem liegen? Versucht habe ich bisher noch nichts, dieses elektronik-zeugs ist nicht mein Freund :-( Thx
-
Schlauch fliegt immer ab....
woah das ging ja schnell :-) Also der Stutzen selber hält schon im Schlauch, aber der Stutzen selber mit dem ganzen schlauch dran fliegt immer oben raus...hmmm sorry wenn ich mich so kompliziert ausdrücke, aber ich kenne halt die bezeichnungen der Teile überhaupt nicht :-( Also das grosse Metall-Teil wo der dicke schwarze Schlauch dran befestigt ist, dort kommt dieser Stutzen rein, aber dort hält er nicht mehr und fliegt immer wieder raus
-
Schlauch fliegt immer ab....
Hallo liebe Saab-Schrauber! Brauche mal wieder eure Hilfe :-) Heute Morgen Autobahnauffahrt, einfach null Leistung, also nächste Ausfahrt raus und Motorhaube auf und folgendes Bild trifft mich an: http://homepage.bluewin.ch/dirom/schlauch.jpg Habe dann den Schlauch wieder "reingesteckt" doch einige KM weiter flog er wieder raus :-( Wie bringe ich dieses Ding wieder dauerhaft rein? So wie ich das sehe wurede dieses Metallstück wahrscheinlich reingepresst....und hat sich jetzt irgendwie durch wärmeausdehnung gelöst :-( Irgendwelche Ideen? Mein Mechaniker hatte so auf die schnelle keine Lösung.... Besten Dank für eure Tipps! Gruss dirom
-
Aerotuning: Was bedeutet Heizplatte ausbauen
Hallo, möchte da schnell nachhaken....wieviel bringt das entfernen der Heizplatte effektiv? Habe die bei mir auch drin....97er CSE Anni LPT mit Hirsch Step 1, würde das entfernen der Heizplatte einen merklichen Performance-Schub bewirken? Am wichtigsten wäre mir eigentlich dass er untenrum, also bis der Turbo so richtig einsetzt etwas flotter wäre....so unter 2500 rpm fühlt sich der Wagen doch sehr träge an :-( Wie gross ist der Aufwand zum das ausbauen? Irgendwelche negativen Auswirkungen? Ich meine aus irgend einem Grund wurde das ja mal verbaut..... Dank und Gruss dirom
dirom
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch