Alle Beiträge von Hoppi
-
9-5 3.0TiD mit Austauschmotor
Bin mal gespannt wegen der Werkstatt, denn nen Vertragshändler ist es... Und wegen der "Schuldfrage"... Selbst wenn GM den Motor nur dahin geknallt hat, muss doch SAAB das Ding entweder gescheit einbauen und anpassen können, oder das Ding wieder zurück geben!!! Nur warum läuft das Teil dann im Opel??? Komische Firma:frown: Ist denn der 1.9 TiD im 9-5 ne Alternative??? Denke, eher nicht, denn der 3.0 ist in meinen Augen schon nicht Übermotorisiert! Und bei dem Gewicht...
-
9-5 3.0TiD mit Austauschmotor
Also ich finde, der Fehler liegt ganz klar bei SAAB!!!! Ich kann doch nicht in ein 40.000 Euro Auto einen Motor einbauen, der NIE richtig läuft!!! Dann muss man halt den Lieferanten wechseln, oder seine Hausaufgaben besser machen... Nur ich kann euch ja einerseits verstehen, wenn ihr sagt, ich soll den Wagen schnellst möglich verkaufen... Das blöde is nur, ich bekomme doch für den nix mehr... Hab den Wagen nichtmal von nem SAAB - Händler, also an den Verkäufer zurück wird schwierig... Und 3 Jähre solle er nun wirklich halten, wenn die Probleme frühestens ab 50.000km los gehen... Und wenn ich ihn dann verkaufe, bekomme ich doch auch nicht viel weniger Geld als jetzt! Ich werd das mal bei Gelegenheit bei meiner SAAB - Werkstatt absprechen. Mal schauen, was die dazu sagen...
-
Wie funktioniert Standheizung im 9-5 TiD???
Guten morgen *gääähhn* Also, ich hab gestern meine dolle Standheizung programmiert und heute morgen voller Erwartung nachgeschaut. Ums kurz zu machen: Krach ja, warm nein!!!! Wobei ich heute morgen im dunkeln noch keine Lust hatte, im Motorraum rumzuwühlen, wo da welche Leitung wann warm wird... Das mach ich aber am WE schön am Tag. Abgase hab ich auch weder gesehen, noch mit der Hand gefühlt... Das Geräusch müsste nur der Lüfter vom Gebläse gewesen sein! Im Innenraum war NIX warm und der Wagen brauchte auch genau so lange, um warm zu werden und den Innenraum zu heizen. Die Idee mit der kaputten Kerze hört sich für mich sehr logisch an! Kann man da selber was machen oder wieder ab in die Werkstatt??? (Dann könnte ich sofort wegen dem 3.0 fragen...)
-
Wie funktioniert Standheizung im 9-5 TiD???
Danke Ralftorsten, werds am Wochenende mal ausgiebig testen... Wie genau deffinierst du denn ein "Weilchen"??? Macht das schon Sinn mit der halben Stunde Standheizung an = halbe Stunde fahrn??? Wie schnell muss denn so ca. Wärme im Innenraum ankommen??? Muss ich bei Gebrauch sonst noch was beachten???
-
Wie funktioniert Standheizung im 9-5 TiD???
Ich hatte sie dieses Jahr bisher nur einmal an, aber letztes Jahr War auch nix warm! Da hab ich aber sehr laut (fast schon nervig für die Nachbarn) ein Brummen gehört. Wobei Abgase sind mir dabei nicht aufgefallen... Hab aber auch nicht genau drauf geachtet, weil ich immer dachte, das Ding läuft über die Batterie!!! Ich werd die morgen früh mal anstellen und mal genau beobachten... Spielt die Aussentemperatur auch eine Rolle???
-
Wie funktioniert Standheizung im 9-5 TiD???
Kann man denn irgendwie die Einstellungen fürs Gebläse ändern??? Kann ja sein, dass die Luft zu schwach oder nur im Fußraum rausströmt... Macht es einen Unterschied, wie ich die Klimaautomatik vorher eingestellt habe? (Gebläse, Temperatur,...) Kann man diese Gebläse-Sachen nicht auch für den normalen Gebrauch der Klimaautomatik verändern??? Wenn ja, wie??? Danke für eure Hilfe!!!
-
Wie funktioniert Standheizung im 9-5 TiD???
In der Anleitung steht nur was zur Programmierung der einzelnen Zeiten. Was ich meine, sind Einstellungen zur Heizung selber (vll. kann man die ja verschieden heiß einstellen, oder sonst was ändern).
-
Wie funktioniert Standheizung im 9-5 TiD???
THX für die schnelle Antwort!!! Irgend ne Idee, was das sein könnte??? Wieviel Stom geht da ungefähr für drauf??? Wie lange kann man die Standheizung laufen lassen ohne Startprobleme???
-
Wie funktioniert Standheizung im 9-5 TiD???
Guten morgen Ich habe bei meinem 9-5 3.0TiD Bj.2003 eine Standheizung ab Werk eingebaut. Kann mir einer erklären, wie die Dinger funktionieren??? Läuft die über die Batterie oder läuft die irgendwie über den Motor und verbrennt Diesel??? Ich hab mal gehört, eine Standheizung sollte nur so lange laufen, wie man danach auch am Stück fährt. D.h. wenn ich 30min. zur Arbeit fahre, sollte sie max. 30min. vor Abfahrt einschalten. Stimmt das??? Nur wenn es morgens richtig gefroren hat, reichen die 30min. echt nicht aus, um den Innenraum zu heizen, oder überhaupt die Frontscheibe eisfrei zu bekommen. Muss das so??? Kann man da was einstellen/programmieren??? Denn sonst hab ich da nix von und darf weiterhin die doofe Folie abends über das schöne Auto ziehen...
-
9-5 3.0TiD mit Austauschmotor
... wenn meiner 85.000km hält, wär doch alles ok!!! Dann hat der "Rest" knappe 200.000 wech und dann sollte eh was anderes her!!! Nun, solange er 50.000 und mehr schafft, bin ich zufrieden! Und lange Autobahn bekommt er eh nur mal zum Urlaub, oder so!! Zum Basteln is der eh nix, bei der ganzen Technik und Elektronik!!! ...wobei Verstehen muss man die Schweden nich, oder??? Wenn man ein Auto für 40.000Euro kauft und nach 60.000km der Motor verreckt, ist das ärgerlich!!! Nur dann den gleichen Motor wieder einzubauen und der verreckt dann wieder is schon mehr als peinlich und, sorry Jungs, ich finds dämlich!!!:confused:
-
9-5 3.0TiD mit Austauschmotor
Kulanz aus dem Grund, weil SAAB mitbekommen haben müsste, dass die Motoren verrecken und sie immernoch kaputte Triebwerke als Ersatz einbauen!!! Man sollte doch meinen, die würden aus Fehlern lernen und entweder Isuzu Feuer unterm Hintern machen oder einen anderen Lieferanten nehmen!!! Aber bevor man einfach den gleichen Fehler immer und immer wieder einbaut... Die ganze Sauce kostet doch nicht nur SAAB unmengen an Geld, sondern (viel schlimmer) Ruf und Image!!! Tut mir leid, aber hab SAAB echt für cleverer und besser gehalten...
-
9-5 3.0TiD mit Austauschmotor
Das mit Isuzu ist schon klar, nur wenn man doch solche massiven Probleme mit fast allen Aggregaten hat, dann lässt man sich doch was einfallen, oder??? Andere Frage: Wie sieht das denn dann bei SAAB generell aus, wenn mir jetzt Motor Nummer 2 verraucht??? läuft das dann wieder über Kulanz??? Oder ist SAAB da irgendwie raus, sodass das nachher mein Schaden ist... Weiß das einer??
-
9-5 3.0TiD mit Austauschmotor
Ich kann das echt nicht glauben... Da soll echt eine Firma wie SAAB zu blöde sein, 6 Zylinder mit je 500ccm zu einem Motor zusammen zu sezten!!!! UNFASSBAR!!!! Und die haben NIX draus gelernt???? Nur warum machen die da nix gegen, ausser aufkaufen??? Is denen das egal??? Aber trotzdem DANKE für die schnellen, wenn auch nicht erfreulichen, Antworten!!! Wobei ich mich echt schwer tue, einen so schönen Wagen mit NEUEM MOTOR wieder zu verkaufen... Werd ihn erstmal noch 2 Jahre fahren, dann hat er 50000km gelaufen und dann mal sehen...
-
9-5 3.0TiD mit Austauschmotor
Erstmal ein HALLO an alle!!! Schnuffel hier so seit ein paar Tagen rum und hab echt schon viel erfahren!!! Zu dem 3.0TiD wurde bereits wirklich alles gesagt!!! Nur wie sieht das Leben NACH dem Motorschaden aus??? Ich fahre seit einem Jahr einen 9-5 Kombi 3.0TiD mit nagelneuem Motor. Der Vorbesitzer hat den Motor machen lassen, und den Wagen dann verkauft. Ich wusste damals nur, dass es wohl kleinere "Problemchen" mit dem Motor gibt, aber dass fast jeder 3.0 frühzeitig verreckt, war mir nicht bekannt. Wie stehts denn mit den neuen Austauschmotoren??? Halten die wenigstens ewig, oder wie sind da eure Erfahrungen??? Ich hatte in dem Jahr auch schon 2 ärgerliche Probleme!!! Zum Einen ging im Frühjahr der Stellmotor für die Kofferraumverriegelung kaputt und vor 8 Wochen hat sich meine Lichtmaschine verabschiedet. Sind das typische SAAB - Probleme, oder woher kommt das??? Ich hoffe, dass sonst keine Probleme mehr auftauchen, denn im Großen und Ganzen bin ich mit dem Wagen schon zufrieden! Wie stehts denn bei den neuen Motoren mit etwas Leistungstuning??? aus 3 Litern lässt sich doch ohne Probleme mehr raus holen, als 177PS, oder??? Wenn man da mal bei Audi, Mercedes, BMW, etc. vergleicht... Danke schonmal für eute Tipps zum Thema Tuning und ich bin mal auf eure Kommentare zum neuen Motor gespannt!!!