Ich hab nen 2,3 170PS Bj.99, hab ihn mit113tkm gekauft, hat jetzt 120tkm runter und die Werkstatt sagt Drosselklappe kaputt, die Dinger kosten ja richtig Geld (800€), oder gib´s die irgendwo günstiger?
Vorher war aber schon die Zylinderkopfdichtung durch und die Führungsschiene für die Steuerkette, das waren dann 2200€ Reparaturkosten, allerdings wurden vorne die Bremsscheiben und Belege mit erneuert. Dann leckte wieder Wasser, das war das sog. Bypassventil, waren 130€.
Kann es sein, wenn die Drosselklappe im Eimer ist, das dann der Tempomat nicht mehr funktioniert?
Eigentlich ist es ein schöner Wagen, Automatik, Ludenleder usw., aber ich hatte in so kurzer Zeit bei keinem Wagen so viele Reparaturen und ich hab schon einiges an Autos gehabt BMW 316, 318i,520i, 728i,735i, Mercedes, den alten 230 Vergaser, 230E, 320E und einige Audi´s.
Ich frag´lieber nicht was kann noch alles kommen.
Wer war derjenige mit dem ich, vor etwas über einem Jahr, wegen einer Drosselklappe telefoniert habe. Er kam aus dem Raum Hannover. Die Daten sind auf meinem geklauten Lapptop gewesen.