Zum Inhalt springen

pepeleskunk

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von pepeleskunk

  1. Nein, nur n durchgebrannter Rückfahrscheinwerfer, den kann ich aber wechseln...... Wegen den LED's kommt gar nix. Was kann ich beim ZMS machen? Bleibt nur der Freundliche oder?
  2. Ich meine schon die LED reihe links hinten dem gefrosteten Plastik, welche als Rücklicht und Bremslicht dient den oberen Teil, der flackert im Diskotakt........meinte nicht die dritte Bremsleuchte. Und was ist ZMS????
  3. Servus in die Runde! Jetzt kommen langsam so viele Kleinigkeiten zusammen, die ich einfach nimmer gebacken bekomme als "Nichtschrauber" Folgende Probleme, zur Zeit nur 2 die mich echt Kirre machen....... Seilzug Fensterheber hinten rechts gerissen, gibt zwar ein Reparaturkit, welches aber nur für hinten links ist, hat da jemand eine Idee ob es da irgendwo was gibt...zur Not auch was von Ratiopharm..... Beim Brems- und Rücklicht hinten links flackern meine Lichter (vermute LED's) im Diskotakt. Muss ehrlich gestehen, dass ich einfach schwabenmäßig zu geizig bin das ganze Ding zu tauschen, eine LED ist auch ausgefallen. Weiter habe ich keine Ahnung, wie ich das ganze Teil abmontiert bekomme. Wäre Super, wenn mir da jemand helfen könnte...... Vom Klappern, wenn ich die Kupplung trete, will ich jetzt gar nicht reden. Bin auch noch am fummeln, wie ich das Standlicht vorne links tausche. Scheine wohl doch Wurstfinger zu haben......
  4. Das ist auch meine Idee , nächste Woche ist der Gang dahin fällig. Sind zwar ein paar Kilometer bis dort, aber muss eben sein. Mal sehen, ob das was bringt.
  5. Ich war nicht in der freien Werke, sondern beim Autohaus, welches bis vor nem Jahr oder so auch Saab gemacht hat, bis die Konzession entzogen wurde, sollten die dann nicht auch Tech 2 haben?? Den Fehlerspeicher auslesen ist ja immer das erste, was gemacht wurde. Bis auf Vorgerstern war der ja immer leer, warum auch immer..... Ich werde mich wohl nächste Woche mal auf den Weg nach Tübingen machen zum Autohaus Heim, von dem sollen ja einige Genossen hier ja angetan sein im Gegensatz zum Roth auf den Fildern
  6. Ein Servus an die Gemeinde..... Bin so langsam noch nicht mal mehr verzweifelt, sondern hab eigentlich schon keine Lust mehr.... Das zu meiner Laune und nun zu meinem Problem: Mein eigentlich geliebter Dieselofen SC 9-3 II, Bj 06, TiD 150 PS, macht seit ca. 1,5 Jahren Mucken und keiner weiß wieso. (Für evtl. falsche Begrifflichkeiten, bitte ich Rücksichte walten zu lassen, da ich weder Schrauber bin, noch wirklich Ahnung habe) Immer wieder aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen leuchtet die o.g. Leuchte und der Motor geht in den Notbetrieb. Inzwischen kommt noch nicht mal mehr die Meldung, dass er das tut(Notbetrieb). Auch immer mal wieder gerne auf der Bundesstraße... Also Schlüssel auf Aus und wieder gestartet....Motor läuft wieder, aber Leuchte leuchtet....zumindest ist meine Leistung wieder da. Zwischenzeitlich habe ich das Gefühl, dass er mit brennender Leuchte mehr Leistung hat als vorher...aber das nur nebenbei. Da das ja immer wieder vorkommt, mach ich mir keine weiteren Sorgen, bin ja schon in den letzten 1,5 Jahren immer wieder in der Werke gewesen und keiner kann mir sagen, was für ein Fehler vorliegt, die Leuchte hat ja Intelligenz und schaltet sich pünktlich vor dem Werkstattbesuch wieder ab (HaHa) und der Fehlerspeicher ist leer.... So wie vorgstern...Auf dem Weg von der Arbeit nach Hause...es war 06.30 Uhr (morgends nach 14 Stunden Arbeit)....wieder das alte Problem....ich denke mir, heute mach ich das nicht mit und fahre gleich zur Werkstatt meines Vertrauens, die machen ja um 07.30 Uhr auf. Also hin, Auto geparkt und gewartet. Als der Laden aufmacht in Richung Werkstatttor gefahren und was passiert.......jaaaa die Leuchte ist beim Starten wieder aus!!! Trotzdem dem Mechaniker die Problematik erklärt, unter Anderem, dass mein Auto schon eine Woche vorher in der Werkstatt stand, da es zum TÜV musste. Der o.g. Fehler trat auch dort auf....Also wurden die Steuerklappen (Gestänge ausgeschlagen) und der Ansaugkrümmer getauscht, da dort anscheinend der Fehler lag. (Wohl doch nicht, waren ja auch nur mit anderen Sachen knapp 1500 EUR ) Speicher wurde ausgelesen und es wurde tatsächlich was gefunden....Luftmenge schien zu hoch zu sein.....mögliche Ursache: besagte Steuerklappen, Messfühler oder undichte Luftschläuche. Alles überprüft und wer hätte es gedacht......alles so wie es sein soll. Die lieben Mechaniker waren dann ca. 2 Stunden mit der Fehlersuche beschäftigt, inklusive 2 Fahrten... und wieder nix dabei rausgekommen. Ich möge jetzt doch bitte mein Auto 2 Tage dort lassen, damit die mit eingestecktem Diagnosegerät fahren können, leider brauch ich mein Auto und die Raparatur davor hat mir eh schon den Monat versaut. Meine letzte Option ist, zu einer SaabWerksatt zu fahren und dort mir die komplette Motorsoftware neu aufspielen zu lassen. Wenn jemand eine bessere Idee hat oder Ähnliche Probleme hat, möge er sich doch bitte bei mir melden.... Vielleicht hattet Ihr ja ein wenig Spaß beim Lesen, auskotzen tut schonmal Gut... Liebe Grüße in die Gemeinde und immer Cool bleiben:cool:
  7. hi zusammen, brauche hilfe, die ich auch verstehe... bin ein technik-nix-versteher..... also ich habe einen 9-3 II sportcombi bj 06 und finde dass das radio (die einfachste version) ziemlich lahm klingt. würde geren was neues einbauen lassen. was für möglichkeiten gibt es denn für mich, die kein riesenloch in meinen geldbeutel reißen? hätte ja nur gern neue boxen und ein neues radio. was brauch ich da alles, wo finde ich das und was muss ich beachten? wäre für hilfe sehr dankbar!!!
  8. pepeleskunk hat auf pepeleskunk's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    deswegen ja alles raus und neues zeug rein, aber wie?
  9. pepeleskunk hat auf pepeleskunk's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    hi alle zusammen, ich bin neu hier und habe auch gleich mal ne frage. ich bin besitzer eines 9-3 II Sportcombis tid mit 150 ps und habe leider verpasst mein radio aufzurüsten, habe also die mehr als minderwertige 70´er version drin, die vielleicht nem rentner zum schlager dudeln reicht. jetzt meine bitte: kann mir jemand sagen, wie ich das radio und die boxen wechseln kann, was ich dazu am besten reinbau, was für adapter ich kaufen muss und was für boxen wo reinpassen. das mit der blende weiss ich, habe vorne im armaturenbrett rechts und links boxen, die rauss sollen in der mitte wäre noch frei und in den vorderen türen. die boxen in der heckklappe sollen auch raus und neue rein. hat da jemand ahnung von, da ich in der hinsicht überhaupt keine habe. soll ja nicht die überanlage werden aber ein wenig mehr darf schon sein. mir würde es ja schon helfen, wenn mal jemand sagen, was für maße die lautsprecher haben sollten, dass die dinger passen .....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.