Zum Inhalt springen

karollis

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von karollis

  1. Soviel ich weiß, immer nur Not-Rad. Kann man aber zumindest beim 9000er auch gegen ein vollwertiges Reserve-Rad austauschen. Platz genug gibt es in der Mulde für das Rad. Habe es übrigens in 15 Jahren nur 1x benötigt :-)
  2. karollis hat auf karollis's Thema geantwortet in 9000
    Weiß langsam nicht mehr weiter... die Steckverbindung ist 1A...vielleicht mal durchmessen lassen?
  3. karollis hat auf karollis's Thema geantwortet in 9000
    Sicherung OK, Relai ebenso :-(
  4. karollis hat auf karollis's Thema geantwortet in 9000
    Hat keiner ne' Idee? Das kann doch unmöglich am zu warmen Wetter :sonyfan: liegen, dass Euch nichts weiter dazu einfällt, oder?
  5. karollis hat auf karollis's Thema geantwortet in 9000
    Hab heute beim Auffüllen meines Wisch-Wasch-Behälters bemerkt(9000 CSE BJ 11/97), das da etwas leckt, ca- 2Liter Wasser laufen da ca. aus. Könnte mir vorstellen, das da was am Anschluß zum Wasserschlauch Richtung Wisch-Düsen nicht stimmt. Hat da schon jemand ähnliche Erfahrung gemacht. Wie komme ich da am besten ran? Rad ab - Verkleidung ab oder gibt es eine bessere Lösung?
  6. karollis hat auf Cemaxe's Thema geantwortet in 9000
    Meine Erfahrung mit dem 2,3 Liter By 91/92 sind schlicht und ergreifend niederschmetternd! :bad: War das teuerste Auto, was ich mir jemals eingefangen habe. Nach 'n knappen Jahr Motorschaden (Nicht die Steuerkette - die war gerade 2000Km vorher getauscht worden). Damals noch DM 5500 für Reparatur und weg damit - da der Klima-Kompressor auch noch anfing zu spinnen. Seiddem für mich nur noch 2,o l Hubraum - sonst nichts! Hab beim Siebert so viele 2,3l mit Motorschaden rumstehen sehen (Auch heute noch - liegt angeblich an einem zu kleinem Sieb-Filter im Öl-Kreislauf des Motors!). Man bekommt ja kaum noch die 2,3L-Maschine! Deshalb mein Tip: http://saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/viewtopic.php?p=38408 :image011:
  7. karollis hat auf karollis's Thema geantwortet in 9000
    Also das Relai ist i.O, hab es in meinem 10 jahre älteren Saab 9000 eingebaut (Es Lebe Die Kompatibilität bei Saab's!). Standlicht OK. Konnte allerdings nicht genau herausfinden, ob dieses Relai auch für das Standlicht verantwortlich ist (i.Motorraum ein das große, rot bzw. schwarzes Relai; belegt ein "Doppelsteckplatz"). Woran kann es also noch liegen?
  8. karollis hat auf karollis's Thema geantwortet in 9000
    Glüh-Lampen sind OK; auch bei eingeschaltetem Abblendlicht ist vom Standlicht nichts zu sehen :-(( Wat nu?
  9. karollis hat auf karollis's Thema geantwortet in 9000
    He, Leute! Ihr werdet mich doch nicht in Stich lassen? Hat keiner ne' Idee, woran das liegen könnte? Gruß, Karollis
  10. karollis hat auf karollis's Thema geantwortet in 9000
    Hi, mir ist gestern Abend was komisches aufgefallen: Komme mit Family nach Hause (21.15 Uhr), fahre meinen 9000 CSE BY 11/97 ins bedingte Halteverbot zum Ausräumen des Kofferraums. Stelle auf Standlicht. Haben NUR HINTEN Licht, vorne nicht's! Ist doch nicht normal, oder? Liegt das an irgend so ein Relai? Damit mir mal ein :brakelamp: aufgeht, please help!
  11. Ich würde mal gerne wissen, wie das mit dem Batteriewechsel funktioniert: - Brauche ich dazu eine handelsübliche Knopfbatterie? Oder muß ich dazu bei Saab vorbeischauen? - Kann ich den rückseitigen Verschluss am Sensor einfach nur aufschieben? Muß nach dem Wechsel was neu programmiert o.ä. werden? Wer darin schon "ÜBUNG" hat, bitte beschreiben! Danke!
  12. Ich würde mal gerne wissen, wie das mit dem Batteriewechsel funktioniert: - Brauche ich dazu eine handelsübliche Knopfbatterie? Oder muß ich dazu bei Saab vorbeischauen? - Kann ich den rückseitigen Verschluss am Sensor einfach nur aufschieben? wer darin schon "ÜBUNG" :shock: hat, bitte beschreiben! Danke!
  13. karollis hat auf c77's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Hier ein aktueller Link... http://www.automobilindustrie.de/fachartikel/ai_autofokus_538940.html
  14. Was hat es eigendlich mit der Innenraumüberwachung auf sich - ich meine, wenn ich mal schnell die Briefe bei der Post reinbringen will und das Auto abschließe, obwohl sich mein Sohn im Auto aufhält - wie geh ich da vor??? Und gibt es noch vergleichbare Situationen, die ich berücksichtigen muß? :shock:
  15. Gibt es noch etwas, was man zu der Alarmanlage wissen muss Wenn ja, bitte ausführlich beschreiben!
  16. Das werde ich gleich Morgen eimal mal ausprobieren- :00000299: 1000Dank.....
  17. :cry: Bin seit 6Wo "stolzer" Besitzer eines 9000CSE BJ 11/97...so weit so gut- toll ist natürlich auch die Wegfahrsperre, sprich "Vehicle Certifikation Agency"...die mit der Funkfernbedienung. Folgende Situation: Auto ist "aufgeschlossen", ich starte den Wagen aber erst nach ein paar Minuten. Logischerweise ist die Alarmanlage wieder scharf, was ja auch an sich ok ist. Wie um alles in der Welt bekomme ich die Anlage wieder entschärft, ohne den Wagen wieder per Fernbedienung ab+wieder aufzuschließen? Zündschlüsel eingesteckt lassen und wieder auf Türknopfsymbol drücken haut nicht hin :cry: ! Help!!!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.