Zum Inhalt springen

Heidegleiter

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Heidegleiter

  1. Hallo, mein Saab 9000 CS mit 2,3 16V B234i-Maschine geht seit kurzem leider gerne im ausgekuppelten Zustand aus. Der Leerlauf ist allerdings direkt nach dem Starten stabil, die Maschine scheint bis auf den o.g. Fehler stabil zu laufen. Was könnte Ursache sein? Besten Gruß aus der Nordheide, Lars
  2. Heidegleiter hat auf Heidegleiter's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, die sonstige Nachbeleuchtung im Kombiinstrument funktioniert soweit. Die EDU-Einheit ist allerdings auch tagsüber nicht ablesbar.... Besten Gruß aus der Nordheide, Lars
  3. Heidegleiter hat auf Heidegleiter's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, bei meinem Neuerwerb, einem 1994er Saab 9000 US-CS (B234i mit Doppelairbag) funktioniert leider neben dem Tacho auch die EDU-Einheit im Kombiinstument nicht. Auf der 600km langen Überführungsfahrt sprang die EDU-Einheit zwar unvermittelt nach rund 4 Stunden Fahrt an und funktionierte auch, das Glück dauerte aber nur bis zum Ende der Fahrt an. Ich tippe selber mal auf eine oder mehrere kalte Lötstellen als Ursache, habe aber leider überhaupt keine Idee, was ich wo und wie nachlöten oder austauschen muss, damit die EDU-Einheit wieder ordnungsgemäß anzeigt.... Besten Gruß aus der Nordheide, Lars
  4. Heidegleiter hat auf Heidegleiter's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo liebes Saabforum, nach längerer Suche habe ich nun endlich "meinen" 9k CS gefunden und wollte mich dann gleich auch hier einmal vorstellen. Da ich nebenher hobbymässig noch zwei ältere Audi Turbos (100 Avant turbo und 200 20V quattro) bewege, wollte ich für den Alltag lieber einen schlichteren und sparsameren Sauger, aber auf der anderen Seite trotzdem eine ordentliche Ausstattung. Letztendlich ist es ein 9k 2,3 Sauger US-Modell aus 9/94 in dunkelrotmetallic mit schwarzem Leder, Glasschiebedach, Klimaautomatik, Soundsystem, Saab-Alus etc. geworden. Der erste Eindruck ist schlicht überwältigend: das Fahrzeugkonzept scheint im Detail einfach durchdachter zu sein als bei den mir sonst recht vertrauten Audimodellen, der Sitzkomfort ist überragend, lediglich die Materialanmutung ist teilweise etwas schlechter. Da ich eventuell für die deutsche Zulassung noch ein paar Tipps brauche und der Saab zur Zeit mit Dingen wie einem inaktivem Tacho-/EDU-System, SRS- und ABS-Meldung, einem instabilem Leerlauf, einer defekten Kurbelgehäuseentlüftung und anderen weniger gravierenden Dingen um Aufmerksamkeit bettelt, werde ich insbesondere in nächster Zeit verstärkt im 9k-Bereich posten. Besten Gruß aus der Nordheide, Lars

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.