Alle Beiträge von teuto
-
Kriechströme
Hallo, da wird wohl was von deiner "Innenbeleuchtung" dauerhaft brennen. Dass die Innenraumbeleuchtung aus ist kannst du sehen, gehe davon aus, dass die nicht brennt. Also kontrolliere den Rest: Handschuhfachbeleuchtung, Kofferraumbeleuchtung, Motorraumbeleuchtung (sofern vorhanden). Im Zweifelsfall Glühlampe rausnehmen und erneut messen, bis du "den Übeltäter" hast. Hauptinstrument wäre deine Tachoeinheit. Dice ist die Steuerung der (Außen-) Beleuchtung (mittels Steuergerät), Twice ist Bestandteil des Systems. Twice steuert (mittels eine Steuergerätes) die Spannungsversorgung der unterschiedlichen Funktionen im System. Grüße aus BI - Thomas Edit: denk an Kontrolle der Spiegelbeleuchtung in den Sonnenblenden!
-
Problem mit Start
Also wenn deine Batterie 12,5 V im Ruhezustand hat und bei laufendem Motor 14,4 V gemessen werden wir sie geladen und wird wohl auch voll sein. Mit dem Hammer auf den Anlasser bringt eher nichts, sondern mal mit einem Knarrenverlängernung (oder was ähnlichem) auf den Magnetschalter klopfen, während eine 2. Person den Zündschlüssel dreht und es klackert. Meistens hägt / klemmt der Magnetschalter (das ist das "kleinere, runde Ding", das da direkt am Anlasser sitzt und an dem die Kabel befestigt sind. Probier das mal aus! Grüße aus BI - Thomas
-
SID / AC Display repair
Nimm Domhöfer, hat in letzter Zeit, so wars jedenfalls hier im Forum zu lesen, bei einigen Firmen in GB Probleme bei den Reparaturzeiten gegeben..... Grüße aus BI - Thomas
-
Kupplung Pedal, verliert Druck Geber oder Nehmer?
sach ich doch (s #4), prüf den neuen Geberzylinder........
-
Kupplung Pedal, verliert Druck Geber oder Nehmer?
Ist aber schon komisch, dass er den Druck verliert, wenn er am Kupplungspedal rüttelt, oder? Sollte der neue Geberzylinder 'ne Macke haben? Ist Luft im System beim entlüften ?? Grüße aus Bi
-
SAAB 9³ Viggen bei Mobile
Hallo ThomasR900, der steht schon länger drin, ist mir vor ca. 2 Wochen auch schon aufgefallen. Hat die 2-farbigen Ledersitze - wird ein Viggen sein! Wenn der nicht fast 500 km von mir entfern stände hätte ich mir den schon angesehen.... Grüße aus BI - Thomas
-
Leistungseinbrüche 2000er Aero
- verbogener Radkasten und verbeulter Kotflügel
Hallo Creativ, anhand der Bilder ist Aussage unter 1. garantiert richtig: Felge (+ Reifen!!) und Achse müssen überprüft werden. Also vermessen lassen, Felge auf Rundlauf prüfen (auf Wuchtmaschine) und ich würde die hinteren Reifen wechseln, das Risiko eines (nicht sichtbaren) Gewebebruchs (und ein dann evtl. dadurch hervorgerufenen Reifenplatzer bei hoher Geschwindigkeit) wäre mir zu hoch. Bei der Stoßstange muss man schauen, ob man die wieder vernünftig befestigt bekommt. Die Schwere der Beschädigung am Radlauf (wie tief ist/sind die Delle(n)) ist anhand deiner Fotos nicht abschätzbar. Die Aussage unter 2. mag zutreffen, ich würde mir da allerdings 'ne 2. oder 3. Meinung einholen, zumal der Beulendoktor heute 'ne Menge wieder rausholen kann...... Grüße aus BI - Thomas- oder doch Motor? Wer kann richten?
Hallo M-Raching, Schaden kann durch eine zu sitzenden Kurbelgehäuseentlüftung (wie bei mir) oder durch einen defekten Turbolader entstehen. Schläuche abnehmen und prüfen, ab wo Oel drin ist, alles andere hilft nicht wirklich...... Grüße aus BI - Thomas- Ungleichmäßiger Abrieb
Das die Reifen nach dem Winter auf der Nabe festrosten ist bei vielen Autos so, wenn du sie "mit abtreten" runterbekommen hast war das noch nicht wirklich schlimm! Damit tritts du aber den Achskörper nicht krumm. Auch wenn du meinst einen Konatkt mit der Bordsteinkante ausschließen zu können: lass ihn vermessen, nur das bringt Klarheit! Grüße aus BI - Thomas- Bremssattelhalter / träger 9-3
Hallo tom93, warum holst du dir nicht gebrauchte von einer Autoverwertung, sind doch durch die Abwrackprämie ausreichend gebrauchte Teile im Angebot. Wenn du allerdings gleichzeitig auf größere Scheiben umrüsten möchtest hast du pech, da passt leider nichts vom Vectra! Grüße aus BI - Thomas- Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
Hallo Kollegen und Saab-Begeisterte, die Ausfahrt am Sonntag, 19. September 2010 muss leider verschoben werden, findet also an dem Termin nicht statt ! Wir sprechen einen neuen Termin ab! Grüße aus BI - Thomas- Ungleichmäßiger Abrieb
Stimmt, zu viel Luftdruck läuft der Reifen in der Mitte ab, zu wenig Luftdruck an beiden Außenseiten. Einseitiger Ablauf ist ein Achsproblem!! Grüße aus BI - Thomas- Ungleichmäßiger Abrieb
Hallo Frank, da wird was am Achskörper hinten rechts schief / beschädigt sein. Kann man i. d. Regel mit bloßem Augen nicht erkennen, sollte zunächst eine Achsvermessung erfolgen und eine Prüfung der Stoßdämpfer, um das zu bestätigen (schau auch mal nach oben im Radhaus, da wo der obere Teil des Stoßdämpfers befestigt ist, ob da alles so ist, wie es sein sollte). Einstellen läßt sich hinten allerdings nichts, wenn schief dann Austausch! Einseitig abgefahrene Reifen entstehen nicht "über Nacht", das dauert schon ein gewisse Zeit, bis man das am Reifen sieht. Beschädigungen am Achsteieln entstehen z. B. durch Kontakt mit Bordsteinkanten, oft im Winter, wenn das Fahrzeug bei Glätte dagegen rutscht. Hilft nichts, solltest mit Feststellung / Beseitigung nicht zu lange warten........ Grüße aus BI - Thomas- Off-Topics momentan schlimm
dito...- LPG und Lucas
Jau, hab ich auch sofort bemerkt..........- Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
Hallo omen, schade, wäre schön, wenn du dabei sein könntest. Aber vielleicht klappt das beim nächsten Mal! Grüße aus BI - Thomas- Viggen mit Lachgasaufladung
Für die "Nichtlateiner" unter uns: Über Geschmäcke und Farben kann man nicht streiten..... ne war!- Viggen mit Lachgasaufladung
.............man, seit ihr noch nicht durch mit dem Thema...........................?- Saab 96 - Bitte um Unterstützung
was lange währt wird endlich.....................gut!!!! Glückwunsch - bin gespannt auf Einzeheiten! Grüße aus BI - Thomas- Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
Hallo zusammen, muss in der nächsten Woche jeweils die Personenzahlen für Frühstück, Bergwerksbesichtigung und Kaffeetrinken benennen! Wäre jetzt der richtige Zeitpunkt um sich noch anzumenlden, wenn man teilnehmen möchte......... Grüße aus BI - Thomas- Stanfestigkeit der Serie Pleul und Kolben am B204L Motor
..der hat die Nitromethan - Abgaswolke des vor ihm fahrenden Saab eingeatmet.....- Bremsscheiben und -beläge
Genau die Halter sind das Problem, alles andere bekommt man ohne weiteres auch hier zu kaufen. Bei dem Angebot von elkparts sind diese Halter mit dabei. Wobei der Preis für den reinen Halter mit rd. 144,- Pfund zwar auch kein Schnäppchen, aber immer noch deutlich günstiger als bei freudlichen, ist. Allerdings schlagen hier die Frachtkosten für den Satz mit 87,- Pfund, was aktuell rd. € 105 entspricht, noch mal richtig ins Kontor!! Wenn jemand mit diesem Aufrüstsatz Erfahrungen hat würde mich das auch interessieren! Grüße aus BI - Thomas- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
Wat 'nen los hier, alle schon am ratzen? Komme gerade vom Ting und dachte, hier wäre noch wat los.........- Bremsscheiben und -beläge
Bringt mit Sicherheit einen deutlichen Gewinn, liest man jedenfalls bei denen die umgerüstet haben, habe ich auch schon überlegt. Allerdings bedeutet das auch, dass nicht nur die Scheiben getauscht werden müssen, sondern auch die Luftleitbleche, was ja nicht weiter tragisch ist. Dazu kommt, dass man zwar die alten Festsättel weiter verwenden kann, die alten Halter dafür aber leider nicht mehr passen und gegen andere ersetzt wereden müssen. Und die sind gebraucht kaum zu bekommen und bei frundlichen nur gegen einen Horrorpreis zu erwerben............ Grüße aus BI - Thomas - verbogener Radkasten und verbeulter Kotflügel
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.