Zum Inhalt springen

teuto

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von teuto

  1. Bilder vom Treffen am 21.08.2010... ........findet ihr bei mir im Album !
  2. teuto hat auf ShotgunFacelift's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bin auf die Fotos gespannt. Wenn du Lust hast: gibt ein Treffen, in der Regel einmal im Monat, treffen sich Saab-FahrerInnen aus BI / DT / PB und Umgebung. Wenn du Lust hast schau mal vorbei - Infos zum nächsten Treffen findest du immer in meiner Fußzeile oder du abboniertst das Thema Saab-Treffen BI / OWL unt der Rubrik "Gemeinschaften"! Viel Grüße - Thomas
  3. @stefan24V: Schön, dass ihr dabei seid! Habe heute mit Sebastian (Forum=Vector) telefoniert, der fährt auch einen 9-5er mit der 3,0 Liter Maschiene, hat just Nachwuchs bekommen und freut sich, dass er nicht mehr der einzige mit 'nem 9-5 er ist. Wenn alles klappt ist er bei der Ausfahrt auch dabei! Grüße aus BI - Thomas
  4. Hallo, es gibt auch noch eine gute Anleitung, die "bodenseefisch" mal geschrieben hat! findet man hier: http://www.saab-cars.de/399387-post1.html Grüße aus BI - Thomas
  5. teuto hat auf ShotgunFacelift's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo ShotgunFacelift, die wichtigen Dinge hast du eigentlich schon aufgezählt. Der "kleine" Turbomotor (der nebenbei gesagt schon richtig Spaß macht und auch noch "ausbaufähig" ist) ist schon gut und hält bei entsprechender Pflege auch recht lange. Wichtig ist der Blick ins Inspektionsbuch denn es empfielt sich, den Oelwechsel alle 10 tkm zu machen, die Intervalle die Saab da vorgibt, sind zu lange und führen oft zur Oelschlammproblematik. Das kann und sollte man nach dem Kauf kontrollierren (lassen). Pixelfehler in den beiden Display sind noch ein Thema und wären ein Gund, über den Preis zu sprechen. Rostprobleme gibt es bei den Modellen und dem Bj eigentlich eher selten. Wichtig ist der technische Zustand, den solltest du kontrollieren (lassen - wenn du da selber kein Fachmann bist), damit nicht nach dem Kauf ein evtl. vorhandener Rep.-Stau finanziell zu Buche schlägt / belastet. TÜV / Dekra etc. bieten so was recht kostengünstig an. Ansonsten - wenn er deinen Vorstellungen entspricht und der technische Zustand ok ist - kannst du da nicht viel verkehrt machen! Grüße aus BI - Thomas
  6. gemeinsame Ausfahrt am 19. September 2010 Hallo Kollegen und Saab-Begeisterte, hier die Einzelheiten zur Ausfahrt: Sonntag, 19. September 2010 -> Programm siehe PDF Wenn jemand nicht mit Untertage ins Bergwerk möchte (Dauer 1,5 Std.) kann alternativ das dortige Bergwerksmuseum besichtigt werden. Für Frühstück, Bergwerksbesichtigung und Kaffeetrinken auf Schloss Hämelschenburg sind erst einmal pauschal Plätze reserviert, diese müssen wir aber noch genau benennen. Also bitte anmelden (möglichst frühzeitig, Zahl der Erwachsene + Kinder). Sollte jemand einzelne Punkt nicht mitmachen wollen / können ist das kein Problem – bitte mit angeben, damit wir dann jeweils für die aktuelle Personenzahl anmelden können. Wir hoffen auf guten Wetter und würden uns freuen, euch dort wieder zu sehen. Alle Saab-FahrerInnen sind herzlich willkommen! Wir wünschen eine schöne Anfahrt und hoffen, dass auch noch ein paar "Neue" den Tag mit uns verbringen! Viele Grüße & bis zum 19.09.2010 – Dirk & Thomas Bisher haben sich gemeldet und kommen: joern ( mit Begleitung) stefan24V (mit Frau + 2 Kindern) teuto (mit Frau)
  7. teuto hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Philipp, kannst du erkennen, von wo unten das Oel nach oben gespritz ist? Muss ja irgendwo ausgetreten sein, um dann noch oben gedrückt zu werden. Ist die Dichtung am Oelpeilstab ok und nicht verrutscht (da sollte dann aber nicht so ein Druck drauf sein)? Du hast einen Schlauch, der nicht da drauf steckte, wo er eigentlich sollte, wieder befestigt. War das die richtige Stelle? Ist auf dem Schlauch ein starker Druck, wenn der Motor läuft? Ist ein Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung verstopft was bewirken würde, dass Motoröl mit entsprechendem Druck aus einem der Entlüftungsschläuche entweicht? Teste erst mal, io das erneut auftritt, wenn du die Stelle gesäubert hast und suche dann nach der Ursache! Grüße aus BI - Thomas
  8. Saab-Treffen heute in Ewers Alte Mühle an der Wewelsburg: Top Wetter - also schöne Anfahrt, nette Runde - stefan24V mit Familie zum ersten Mal dabei, nette Gespräche - war ein gelungenes Treffen! Freue mich auf die Aufahrt und ein Wiedersehen!! LG - Thomas
  9. teuto hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Philipp, ich glaube, genau diese Thema hatten wir vor einiger Zeit schon einmal. Wenn ich mich recht erinnere (aber du kannst ja mal die Suche benutzen), wollte jemand genau das tun. Das beudeutete dass zunächte in deinem Steuergerät deine Fahrzeugidentifikationsnummer mittels Tech2 gegen die des Spenderfahrezeugs ersetzt werden muss. Dann müßte das Radio ordnungegemäß geschieden werden, in deinem Steuergerät wieder die richtige Fahrzeugidentifikationsnummer hinterlegt werden, um das Gerät dann wieder anzumelden. Ob das wirklich funktuioniert kann ich dir auch nicht sagen, solltest du mal deinen örtelichen Saab-Händler nach fragen. Selbst wenn das funktionieren sollte wird der das warscheinlich aber noch nicht so ohne weiteres tun, denn - dir fehlt der rechtmäßige Eigentumsnachweis für das Radio (das ja in GB geklaut sein kann) - die mitgeteilte Fahrzeugidentifikationsnummer muß nicht der im Radio hinterlegten entsprechen (und GB ist weit weg) Schau dich lieber hier um, da findest du auch in D Angebote in der Bucht oder hier im Forum (und da kann man schneller reklanmieren.........) Grüße aus BI - Thomas
  10. Hallo Steff, mach dir mal den Spaß und schilder dein Projekt dem TÜV-Menschen deines Vertrauens, der ja den Einabu abnehmen müßte, und frage ihn, ob es dafür eine legale Zulassung zum Straßenverkehr gibt. Zum Thema "Haltbarkeit" des Motors ist schon alles gesagt......... Grüße aus BI - Thomas
  11. Hallo Stefan, schön wenn das bei euch klappt - sehen uns heute Nachmittag in Ewers Alte Mühle! Grüße aus BI - Thomas
  12. teuto hat auf 93einser's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nöööööööööö, bei meinem (T7) waren diese werksseitig schon verbaut und so hatte mir das Saab auch auf Nachfrage mitgeteilt. Hab nur den Schalter getauscht und hatte einen funktiernden Tempomat! Grüße aus BI - Thomas
  13. teuto hat auf 93einser's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo 93einser, beim T7 sollten die Pedalschalter eigentlich schon vorhanden sein, mußten nur bei T5 nachgerüstet werden. Bau den Schalter mal ein und teste - sollte dann eigentlich funktionieren. Sonst mal eben beim freundlichen vorbei, damit der das Tech2 anschließt....... Grüße aus BI - Thomas
  14. @ Obird: zu 2: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=360290542825&ssPageName=STRK:MEWAX:IT Grüße aus BI - Thomas
  15. Hallo Ralf, nehme deinen Vorschlag am WE mit, werden wir drüber sprechen. Vielleicht wäre dann ein festes Lokal auch nicht schlecht. Rückmeldung kommt........ Viel Grüße - Thomas
  16. Hallo omen, ist schade, aber nicht zu ändern. Wäre schön, wenn du bei der Ausfahrt dabei bist. Das "Programm" für den Tag findest du ab Sonntag hier! Viele Grüße - Thomas
  17. Hallo Olaf, schön & schade Sehen uns am Samstag! Thomas
  18. teuto hat auf saaab900s's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hier die Anleitung als PDF, ist bebildert, nach der habe ich das auch gemacht! Grüße aus BI - Thomas ppcv2_uk.pdf
  19. Hallo omen, wäre schön, wenn es bei dir klappt! Bis zum Samstag - hoffentlich mit schönem Wetter............. Thomas
  20. Hallo wumkilla, mach besser die Schläuche dicht (z. B. indem du da 'ne Kugel eines Kugellagers reindrückst). Schlauch abziehen kann dazu führen, dass der Motor nicht mehr richtig läuft bzw, falsche Luft zieht und dadurch falsche Werte bekommt. Hab mir in solchen Fällen, wo der Motor nach Einbau von KLR nicht mehr vernünftig lief, schon öfter so geholfen. Hat auch den Vorteil, dass alles noch original aussieht...... Grüße aus BI - Thomas
  21. teuto hat auf fischerfritze's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Gemeint ist die Rostproblematik an den Federbeinen, findest du jede Menge Infos über die Suchfunktion. Ansonsten: schönes Auto, pflege es gut, alle 10 tkm Oelwechsel (und nur gutes Oel!), dann wirst du viel Spaß damit haben. Grüße aus BI - Thomas
  22. teuto hat auf Laamel's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Laamel, das sind sicherheitsrelevante Arbeiten, von denen dein Leben abhängt - wenn du das nicht gelernt hast solltest du die Finger davon lassen. Lass das einen provi machen, der das gelernt hat!!! Grüße aus BI - Thomas
  23. Hallo Marten, gibt es nicht, wenn du die hast ist es zu spät dann hast du einen Motorschaden. Vorbeugen ist in dem Fall immer besser als......... Grüße aus BI - Thomas
  24. teuto hat auf Riemenschneider's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @ RIEMENSCHNEIDER: Du hast 'ne PN Grüße aus BI - Thomas
  25. teuto hat auf steinbock's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Schaust du hier, z. Zt im Angebot und Domhöfer macht gute Arbeit: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=360289151820&ssPageName=STRK:MEWAX:IT Grüße aus BI - Thomas

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.