Zum Inhalt springen

teuto

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von teuto

  1. teuto hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, ich............
  2. teuto hat auf der_werbefuzzi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Da hilft ein Blick in "den alten Kfz-Brief" weiter, darin stehen als mögliche Kombinationen: 195/60R15 88V auf 6Jx15 ET49 oder 6,5Jx15 ET49 sowie 205/50 R16 87W auf 6,5Jx16 ET49 sowie 215/45ZR17 91W auf 7Jx17 ET45 oder ET42 oder 7,5Jx17 ET42 als WR auch 185/65R15 M+S auf 6Jx15 ET49 Wenn du größer / breiter fahren willst (ich fahre 225/45R17 auf 8Jx17H2 ET35) muß beim Kauf der Rad-/Reifenkombination ein Gutachten dabei sein, in dem dein Fahrzeugtyp aufgeführt ist (evtl. Auflagen beachten!!). Damit ist das Eintragen bei TÜV, Dekra, etc. dann kein Problem. Hoffe, das hilft nun weiter! Grüße aus Bi - Thomas
  3. teuto hat auf supergrobie's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hier findest du, was dir noch fehlt.... http://www.saab-cars.de/465423-post5.html
  4. Bremsbänder im Automatikgetriebe , beginnender Defekt??!! Grüße aus Bi - Thomas
  5. Frohe Ostern wünscht Thomas
  6. teuto hat auf U11's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo U11, hab' dir die nötigen Infos mal aus dem WIS kopiert! Grüße aus BI - Thomas Seitenscheibe_hi_einstellen.doc
  7. teuto hat auf Lehrter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    225/45/17 auf 8*17 ET 35? Ja geht problemlos, fahre ich selber im Sommer! Grüße aus BI - Thomas Edit: schau mal in die Papiere der Felgen, bei einigen wird eine Tachoprüfung (Abweichung) verlangt! Einen Prüfstand, der Saab kann (Tachosignal kommt vom hinteren rechten Rad!), findet man nicht an jeder Ecke.....
  8. Wackelkontakt night-paneel ??
  9. teuto hat auf Antje's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Du schreibst zwischen 80 und 100 km/h - was ist denn, wenn du schneller als 100 fährst? Wird das weniger, ist das dann weg? Edit: was bedeutet wackeln? Wackelt das Lenkrad hin und her oder liegt das ruhig in der Hand und das Fahrzeug wackelt?
  10. teuto hat auf OW9000's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Jau, jau, der Preis ist nicht schlecht und "special price for dealer" - da geht noch was runter. Allerdings sind 1200 km (von mir aus) pro Weg auch nicht mal eben zu fahren. Aber für das Geld kann man ja fast nichts verkehrt machen, wenn der noch einigermaßen läuft und das Verdeck problemlos öffnet + schließt! Würde ihn schon wegen der Sitze nehmen...... Grüße aus BI - teuto
  11. Hallo Peter, im Dateianhang findest du die Infos aus dem WIS. Grüße aus BI - Thomas Stoßstange hi.doc
  12. teuto hat auf mighty's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Pixelfehler sind Fehler in der Anzeige des Displays über dem Radio, da wo Uhrzeit, Sender, etc angezeigt werden. Ansonsten beim Turbomotor das Thema "Oelschlamm", findest du über die Suche genug Infos zu. Wichtig ist, dass ein Inspektionsheft nicht nur vorhanden, sondern auch regelmäßig ausgefüllt wurde, sprich die Inspektionen gemacht wurden. Die Oelwechsel solten alle 10 tkm durchgeführt werden, damit sich kein Oelschlamm bildet. Ansonsten einsteigen und genießen......... Willkommen im Forum ! Thomas
  13. teuto hat auf Bombom's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Tuning für deinen LPT-Motor, macht aus 150 PS mal eben 220 PS...........
  14. teuto hat auf Gerrit's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, schau mal hier: http://shop.ebay.de/romanc1980/m.html?_nkw=&_armrs=1&_from=&_ipg=25 der bietet immer wieder Teile zu akzeptablen Preisen an (evtl. mal per Mail anchfragen)! Grüße aus BI - Thomas
  15. teuto hat auf Bombom's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Jepp, spar das Geld, leg noch dann mal noch was drauf und schau mal bei ppc. Das hört man dann zwar nicht - merkrt man aber deutlcih!!! :biggrin: Grüße aus BI - Thomas
  16. Hatten in der letzten Woche ein Fahrzeug, dass auch keinen Saft am OT-Geber hatte. Nach stundenlanger Suche und einer "Meßorgie" fündig geworden: der entsprchende Stecker im Sicherungskasten hatte sich gelöst und steckte nicht mehr richtig in seiner Aufnahme!!! Wieder reingedrückt sprang der Motor sofort an. Vielleicht hilfts...... Grüße aus BI - Thomas
  17. teuto hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Achim, schau mal, ob dir das witerhilft. Kann auch gerne noch weiteres aus dem WIS einstellen. Grüße aus BI - Thomas Hydr_Pumpe.doc
  18. Hallo Patrick, schade, dass es bei dir nicht geklappt hat. Fotos vom 1. Treffen findest du im Fotoalbum in meinem Profil. Das nächste Treffen wird voraussichtlich im Mai sein, muss ich aber noch planen. Abbonier doch dieses Thema, dann bekommst du immer eine Nachricht, wenn es hier einen neuen Eintrag gibt. Den nächsten Termin / Ort werde ich hier veröffentlichen! Grüße aus BI - Thomas
  19. Hallo Stephan, auf die Rückmeldung habe ich gewartet! Schön, dass das alles so easy war und du nun auch fernbedienen kannst! Grüße aus Bi - Thomas
  20. teuto hat auf joui20's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wenn du damit alle Steuergeräte auslesen willst: vergiss es. Das kann nur das Motorsteuergerät auslesen (wie bisher alle anderen aus dem Zubehör auch, die in der Bucht anbgeboten werden). Ein Zubehörgerät, dass alle Steuergeräte im Saab ausliest, habe ich in der Bucht noch nicht gefunden. Grüße aus Bi - Thomas
  21. und schöne Bilder davon hier:
  22. Hallo, habe die Bilder vom 1. Bielefelder Saab-Treffen in ein Fotoalbum gepackt, kann man sich anschauen. War schön, dass so viele gekommen sind, lauter nette SaabfahrerInnen, nette Gespräche! Werden wir wiederholen. Grüße aus BI - Thomas
  23. teuto hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Jepp !!
  24. teuto hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Kommmt auf das verbaute System an, es gibt 3 verschiedene Systeme, von denen 2 in Pkws verbaut werden. Entweder betätigt ein elektrischer Motor das Handbremsseil, d.. h. es gibt die althergebrachte Handbremse mit Bremsbacken und Handbremsseilen oder eine kleine, am hinteren Bremsssattel montierte Motor- / Getriebeeinheit betätigt den Bremskolben im Festsattel der Scheibenbremse und bremst so das Rad ein. Vorteil: es entfallen die Bremsbeläge und die Mechanik für die Handbrenmse, die bei der erstgenannten Variante notendig sind. Bei der ersten Variante kann man durch Betätigen des Schalters die Räder beim Fahren abbremsen, also die Handbremsbeläge "sauberschleifen" bei zweiten Varianten entfällt das, weil eh der normale Bremsklotz betätigt wird. Grüße aus BI - Thomas
  25. teuto hat auf dackelmann's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    stimmt !!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.