Alle Beiträge von wolly9000
-
9000, Bj. 1995, war das nicht ein problematischer Jahrgang?
Gilt das für alle Modelle? ( Der FPT hat doch ein anderes Getriebe wie der Sauger ) Na Suppi ich hab ja nur noch 95er. Also bei welchem Getriebe besteht die Gefahr der Kunststoffzerbröselung?? Doch nicht bei allen Modellen:eek: Gruß Wolly:smile:
-
9000, Bj. 1995, war das nicht ein problematischer Jahrgang?
Also beim italo 2Ltr hab ich keine Ahnung:frown: Toi Toi Vertrauen gut ... war das ein Tipp oder normaler Verkauf von einem Kaufmann?? Schau ihn dir mal richtig an:rolleyes: Preisvergleich PN. Gruß Wolly:smile: Aber nun auf N8schicht:frown: Bis morgen:smile:
-
9000, Bj. 1995, war das nicht ein problematischer Jahrgang?
Naja deinem berechtigten Mangel an Vertrauen in die Laufleistung hast du ja schon angedeutet:rolleyes: Ein 2liter mit 200Ps ist schon Getunt . Bei dem Kilometerstand vieleicht auf Abnutzung der Pedalgummis achten wenn sie neu sind ist auch Komisch. Ist die Werkstatt deine Stammwerkstatt und Vertraust du dem Meister so gut? Äh 6200 Fr. keine Ahnung in Euro Aber alles ab ca 4000Euro sollte sehr gut sein im technischen optischen Zustand mit Nachweiß der letzten Arbeiten und Serviseheft. Gruß Wolly:smile:
-
9000, Bj. 1995, war das nicht ein problematischer Jahrgang?
Hast du einen 2,3i oder einen F.P.Turbo im Visier? Die Fpt haben 94?? ein Getriebe von GM bekommen ich glaub näheres weiß StephanK oder HFT..... Wenn du einen Sauger kaufen möchtest kann ich dir die Daten von meiner Frau ihrem 95er 2,3i per PN zusenden gekauft 10.07. Gruß Wolly:smile: Ps sieh Sig. Habe in 15 Jahren nur 1,5Jahre den 2er gehabt
-
9000, Bj. 1995, war das nicht ein problematischer Jahrgang?
Hallo Jon Ne ich glaub der 95er macht gerade wenig Probleme. Das mit dem Härtungsproblem der Kettenräder soll sich seit 94 gebessert haben. Der Kat ist auch nicht unterm Motorblock wie bei späteren Modellen ( Ölschlamm ). Wenn er auch keine Traktionskontrolle hat... Dann mal ran:biggrin: ( Inspektion alle 10K? Heftgepflegt?Rechnungen?Preis?) Bilder!!! Gruß Wolly:smile:
-
Hilfe Turboschlauch geht dauernd runter, was tun?
Aero Rot? Hallo CoXXI Ähm hattest du nicht nen 93er Aero in "ROT" ??? Wahren die Lakierer so gut oder ne Erweiterung:biggrin: Gruß Wolly:smile:
-
Wenns Probleme gibt
@ Alle Nachtschwärmer Danke für die PN:smile: Gruß Wolly:smile: Ich war heut da und der Fr. zeigte sich von seiner kulanten Seite
-
Kofferaum nass im CS?
Volltreffer ( Weg zur Arbeit=5km Einkauf=3km Kinder zu Freunden=3km 1-2mal die Woche 15km ) Richtig nass wars bei vielen Tagen Dauerregen bei Kofferraumbenutzung ( Mußte nachfragen ) Die Seite beim Bordwerkzeug hatte ich noch nicht ab weil das Werkzeug troken ist ohne Rost und dahinter fühlt sich alles trocken an. Nachdem ich die Heckklappe ausgeschlossen hab viel mir beim fühlrn unter dem Teppich auf das es vom Radlauf her auch feucht ist. Dann bei gezielter Nachfrage Lösung C @ Turbo9000 hab ihr deinen Tip mit dem erst mal 20% öffnen und ablaufenlassen gezeigt Mal sehen obs troken bleibt. ( werd das mal weiter beobachten ) Gruß Wolly:smile:
-
Sonnenblende Fahrerseite
-
Sonnenblende Fahrerseite
Hallo Olaf Wenn die vom 89er9k passt kannst du eine gegen Versand haben:biggrin: Gruß Wolly:smile:
-
Kofferaum nass im CS?
Hallo josef_reich:smile: Danke:biggrin: Lösung "C" Ich hab die Abdekung Re an der Klappe gelöst und mich in Lauerstellung im Kofferraum platziert. Siehe Bild 1:smile: Erst mal Dauerbetrieb der Wischdüse und dann Dusche mit Gießkanne = Heckklappe negativ. Auf Nachfrage bei der gl. Faherin des Wagens sagte sie das da oft schon nach Regen Wasser reingetroft ist ( Beim öffnen ). Hält sich das so lang ? Bei uns hat es die letzte Zeit wenig geregnet. Siehe Bild 2:frown: Gruß Wolly:biggrin:
-
Silentblock?
Hallo josef_reich Bin nicht so der Fachmann für evt. andere Ursachen deshalb erst mal zur Eingränzung. Hab aber auf die Verzahnung Am Übergang getippt ( Bei meinen alten geklemmt ) da sollte sich doch auch was in der Fahrichtungsachse des Schalthebels tun z.B. Vorne geht rein hinten streikt fast oder bald. Ich hab beim letzten Motorwechsel 9k 2i das am Gummiblockgelenk gelöst. Vieleicht falsche stelle beim Wechsel geöfnet. Gruß Wolly:smile: Erg. Dem von dir zw. gesendeten Post kann ich nur zustimmen
-
Silentblock?
Hallo Speznas Also 4,5,und R geht. Steht der Schalthebel im 5, und R ungewohnt Mittig zu normal? Gruß Wolly:smile:
-
Kofferaum nass im CS?
? @ Turbo9000 Ändere doch bitte im Titel das naß in nass sonst findet das niemand mehr mit Suche:smile: Ich kann das leider net mehr Abändern. DANKE:biggrin: Gruß Wolly:smile:
-
Kofferaum nass im CS?
Danke da hab ich ja freie Auswahl:biggrin: Der hat nen Heckwischer ( Sie wollt halt nicht ohne ). Ich Denke das ist ein guter Start für die Suche:rolleyes: Dann a) b) C) glaub ich eher nicht der Steht meist Linkslastig und bei Regen wirds auch Richtg nass biß In die Mulde d) Ist ohne Schiebedach Heckwischer = Anfang der Suche weil es hinten feucht ist Morgen komm ich noch bei Tageslicht heim wenn sie dann auch da ist gehts los mit der Suche. Gruß Wolly:smile:
-
Kofferaum nass im CS?
Der 9k 2,3i ist der Karnickel von meiner Frau die würd sich freuen wenn da wieder einer währe:smile: Hab leider kein besseres Bild:frown: Gruß Wolly:smile:
-
Kofferaum nass im CS?
Hallo an alle!! Ich hab mal die Suche wegen Nässe im Kofferaum benutzt. Zum CC gabs viel zu lesen/sehen bekanntes und neues für mich. Gab´s das Thema auch schon fürn CS? Beim 9k CS Bj95 i ist die rechte Seite unterm Teppich hinten Nass. In z.B diesem Thread kam ich auch nicht weiter ( Les renn Raus schau renn Rein..):http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=13862&highlight=kofferraum Ist halt anders gebaut hinten ( Ich finds Optisch sehr Schade ). Jemand ne Idee? Gruß Wolly:smile:
-
Ein "gehirschter" LPT will nicht recht marschieren....
Ja hat ich das:biggrin: Als Uneingeweihter hab ich schon vorm Preisver. Fred ein merkwürdiges... Bin ja auch nur ein Mensch Huu. War vieleicht gut gemeint aber mit WAHRHEIT lebts sich´s halt Beschissen aber ich halte sie trotz aller Wiederstände hoch und Achte Sie. Gruß Wolly:smile: Gute Idee ich komm mal vorbei und wenn dann deins Kaputt ist mus ich halt weitersuchen?? Bei den Vorschlägen zum leihweisen Tausch hab ich den Hinweis noch nicht gesehen. ( Mehere Freds ) Muß man dann nicht völlig anders rangehen? Gruß Wolly:smile: Hallo dirom Entschuldige das ich mich an deinen Thread dranngehängt hab, wird hier oft Empfohlen. Ich denke das die Probleme ähnlich oder gleich sind. @ Vizilo Der Summt laut wenn Zündung ein = also doch immer ( Das 1x war wo mirs Aufgefallen war bei Zündung ein und ich mal vorm Wagen stand ) @ Turb9000 auch bei mir No.5 lebt:biggrin: Gruß Wolly:smile:
-
Ein "gehirschter" LPT will nicht recht marschieren....
Danke ich Denke das war 1x Brummen ( Nicht Leise ) Aber das APC Ventil muß ich wohl im Auge Behalten wenn die in Kr. den Wagen wieder .....instandreparieren? Mist hab das Forum etwas zu spät gefunden. Dann hätte ich Zeit gehabt. ( Hätte, Mist, etc bringt jetzt nichts mal sehen was kommt jetzt bin ich ja dabei ) Auch dir ne gute n8 mist schon wieder so Spät... Gruß Wolly:smile:
-
Ein "gehirschter" LPT will nicht recht marschieren....
Hallo Vizilo Das Teil hat 1 x Laut Gebrummt = Stecker ab nichts/ = Stecker drauf Brumm Zum Summen werd ich mal morgen höhren. Turbo ging gut dann halt nicht mehr. Druck im 5ten Hoch dann Runnter dann wieder Hoch etc. In anderen Gängen andere Beobachtungen. Wenn mann die Zündung Einschaltet muß es Brummen? ( Die Kraftstoffpumpe hat auch gebrummt wo sie Kaputt war ) Das Brummen hab ich bisher nur einmal Gehört aber es ist bestimmt nicht Dauernd ( vor jedem Start )?? Gruß Wolly:smile:
-
Ein "gehirschter" LPT will nicht recht marschieren....
Kleine Frage Hat das APC nen Schaden wenn es bei Zündung nur an = Brummt? ( erst 1xvorgekommen in 3Wochen seit ich ihn hab) Sonst kein Brummen aber Turbo sehr merkwürdig im verhalten Bin fürn Tipp Dankbar ( Brauch Info weil ich am Mo. beim Verkäufer bin Saab Kr. ) " Ventil gemessen ( Beide 3.4 Ohm ) Stecker geprüft ( hat12V ) auf Schlauchtest verzichtet " Nicht weiter ausführen es geht nur ums Brummen " Summen " Gruß Wolly:smile:
-
Gurtschloß
Wird in der Industrie auch gerne Benutzt ( Zumindest wo ich es sehe ) Das ist wirklich ausreichend ohne Lot. Geht schnell und hält. Bei meinem Startbeitrag wollt ich wegen Erhalt für Sammler ( von mir auch vom Schrott ) das Kabel lieber ganz lassen:redface: Die dann Überigbleibenden sind mit Beleuchtung. Gruß Wolly:smile:
-
Frontscheibe für 9000er woher? Wieviel?
Danke! Grad mal nachgeschaut:biggrin: Temperaturwahltasten sind groß ( So breit wie Temanzeige ) also ACC 3 Gruß Wolly:smile:
-
Frontscheibe für 9000er woher? Wieviel?
Hallo Marbo Ob es ACC3 ist weiß ich nicht. Bisher hab ich mit Klimas auch noch keine Störung ( Kunststück hab ja erst eine nur für 2 Monate eine seit 5 Monaten und eine seit 3 Wochen "In 16 Stunden" ) Woran sieht man welche ACC man hat? FGN? Gruß Wolly:smile: Hallo hft Also.. Ich hab 2 x 89er 9K No1: Geht nach ?? No2: nach Verwertung der Teile zum Schrott. No 2 Die Scheibe sieht noch gut aus. Der Karnikel ist das Auto von Meiner Frau 2.3i sauger CS Zul 07.95 "ACC?" Ich habe einen reelen Schaden an meinem 2.3FPT Steinschlag d.H. 1 x T.K. Der Karnikel hat viiiieele kleine Macken.Ist nichts für Vers. Fragen: 1:Hat die Scheibe vom 9k Bj89 Zum 9k Bj95 Änderungen im K-Wert oder warum reagierte das ACC2 komisch aufs Glass? 2:Gilt das auch für ACC3 (Wenn er denn eine hat)? 3. @ Turbo9000 Wie hoch sind die Kosten für Kleber Gummileiste Kemmring und.....? ( ungefähr ) Will ja nicht Unnötig Zeit und Geld zum Probieren ausgeben Gruß Wolly:smile:
-
Tür geht weder auf noch zu
Meine Verriegelung will manchmal auch nicht ( Nicht das mit dem mal Kurz in Tanke ) Das die Positon des Schloßes sich speichert ist mir nicht Bekannt:confused: Bei meinem 95erBj. Kann ich auf jeden Fall mit dem Schlüssel die Tür aufmachen ( Die andern machen mit oder nicht wie sie Lust haben ). Die anderen gehen dann auch mit Hand. Auch von mir gefragt: Gibts das wirklich das die Zentralveriegelung die Knöpfe unten Behält??? Gruß Wolly:smile: