Alle Beiträge von wolly9000
-
Frage wegen 9000 Aero Heckstoßstange
Stimmt genau, hab mal an einer Abgebauten in der Garage nachgeschaut. Es sind bei mir Bohrschrauben mit Blechschrauben-Gewinde Form K ( sechskanntkopf ), Bohrerdurchmesser ist 4mm. also mit 3.5er Bohrer mit Zentrierpunkt ( Bier nacher trinken ) durch Körner, müßte es gehen. Gruß Wolly:smile:
-
Deftiges Getriebeproblem - Dringend Hilfe Gesucht
Altes Händlerverzeichnis 88-89 pirmasens ( höheischweiler ) wolfgang sprau Hauptstraße 3e 06331-95026/27 Saarbrücken heinz becke dudweiler landstr. 151 0681-35433 Viel Glück
-
Deftiges Getriebeproblem - Dringend Hilfe Gesucht
Altes Händlerverzeichnis Homburg Josef Becker Kaiserslautererstr. 21e 06841-5014 ich schau noch weiter
-
Steuerkette / Verschleiß B234?
Ich denke schon Habe meinen 2Ltr. Sauger so behandelt mit neuer Ventildeckeldichtung. Danach hatte ich keine Probleme mehr mit Öl am Motor. seit 35000Km Dicht. Motor jetzt ca 257000Km. Die Daten hab ich damals aus Haynes Servce....Buch so hab sie heut wieder schnell gefunden. In dem Buch sind keine anderen aufgeführt es handelt aber über den 9k von 85 - 98 ich denke gilt auch auch für deinen 2,3 Sauger. ( Den Opel 3Ltr keine ahnung ). Gruß Wolly:smile:
-
Temp-Fühler surrt vor sich hin.
kurzeitig ? Nicht beim Nähmaschinenöl. Wenn mann WD40, Nifestol Caramba, Balistol o.ä. benutzt geht der Ölfilm schnell wieder weg. Nähmaschinenöl ist Feinmechanikeröl harz- und säurefrei. das hält wie man bei Vizilo sieht. Gruß Wolly:smile:
-
Steuerkette / Verschleiß B234?
Sind 10 SchraubenReihenfolge zum anziehen: 1= Mitte oben / 2= Mitte unten / 3= links neben 2 / 4 = links neben 1 5= rechts neben 1 / 6=rechts neben 2 / 7=links neben 3 / 8=links neben 4 9=rechts neben 5 / 10=rechts neben 6 Die Schrauben werde jn dieser Reihenfolge in drei Stufen angezogen. Stufe 1= 60Nm Stufe 2= 80Nm Stufe 3= 90 Grad drehung Stufe 3 geht nur bei neuen Schrauben da es Dehnschrauben sind. Alte soll man nicht nehmen Noch Eingefügt Die Ventildekeldichtung nur mit 15Nm Von Außen nach innen links anfangen. Gruß Wolly:smile:
-
Temp-Fühler surrt vor sich hin.
Öl aber welches Wenn ölen dann nur mit dem guten alten Nähmaschienenöl das gibs fast überall ( ist das 100ml durchsichtige Kunstofffläschen mit roter Kappe ) Das Harzt nicht und ein trofen wirckt wunder. ( Beim Kikker auch zu empfehlen ) Gruß Wolly:smile:
-
Saab 9000 2.0 Turbo CSE 98 Anniversary
???? kenne keinen Kevin:confused: Gruß Wolly:smile:
-
Frage wegen 9000 Aero Heckstoßstange
Die Stoßstange muß ab Ist doch egal wenn nachher 10 Schrauben abreißen. Nim ne Flex und schleif sie bei. Danach kannst du die Überreste die noch im Alu stecken leicht ausbohren. Wenn sie durch die Behandlung nicht schon locker sind in der Mitte anzentrieren ( Körnerpunkt ) und mit einen kleinen Bohrer ausbohren. Z.B M6 = Durchmesser vorm Gewindeschneiden 5mm da nimmst du einen 4.5er der Rest fällt dann raus. Gruß Wolly:smile:
-
Saab 9000 2.0 Turbo CSE 98 Anniversary
Danke die Erfahrung mit den Teppichhändlern hab ich letztes Jahr gemacht Aber auch nichts gekauft. Meine Frau wollte unbedingt einen 960 Volvo Kombi sie ließ sich am Anfang auch kein Argument ein. ( Ihre Eltern hätten sie vieleicht Helga nennen sollen ) Nach auswahl über die übliche Internetsuche waren wir in der Hanauerlandstraße in F am M. au au au au Dann beim Volvohändler in Offenbach etc. Hab dann einen Tip von einem Freund der Saabs Beruflich verkauft bekommen:rolleyes: Tja jetzt hat sie einen 95er 9k CSE 2,3 Sauger von Privat übers Autohaus Bei dem hab ich ( trotz 250TKm ) absolut keine Bedenken. Gruß Wolly:smile:
-
Tipps 9000 2,3 turbo gesucht
1. Wahr mein erster Saab, Beim Mazda Händler gekauft, 1 Jahr Garantie, Inspektionen dann beim neuen Saabhäbdler 1xKlein 600 DM / 1xGroße 1200 DM 5 Wochen nach ablauf Garantie und 3Wochen nach der großen Das Kettenmassakar:eek: Überhohlung beim Motorspezie in Wölfersheim und der neue Händler hat mich Jahre nicht mehr gesehen. ( keine Kulanz von Saab Deutschland Händler etc.) Danach hab ich wieder alles selbst gemacht bei Wind und Wetter auf ein Kopfsteinpflasterhof War ein 2,3 Sauger der lief noch 180Tkm später als er zum Schrott ging Hab bis dahin noch wenig Saaberfahrung und dann nach Lust und Laune das Öl und den Rest gewechselt. Ich gelobe Besserung bei unseren jetztigen alle 10000 natürlich mit Filter und Ablaß nur über die Schraube. 2.Danke gibt aber nur Gesetzliche da eine Cargarantie bei dem Alter und Laufleistung nicht mehr bringt. 3.Beim ersten vom Mazda mußte der, nach Begutachtung von einem Saabhändler der dann ( wegen GM ) schließen mußte, 3500DM nachinvestieren. Wenn wir am Dienstag ( noch ein Tag später ) Schäden festellen werden ich auf Abhilfe Bestehen. ( 3700 von den 4000 hab ich ja noch nicht gezahlt ) Gruß Wolly:smile:
-
Saab 9000 2.0 Turbo CSE 98 Anniversary
pffft pffft pffft
-
Saab 9000 2.0 Turbo CSE 98 Anniversary
Hallo Warum hast du die Händler gemieden? Von Privat bin ich schon 1xgründlichst getäuscht und betrogen worden ( nicht Saab eingerechnett 5x ) Vom Händler noch nie. Außer das einer(da neu im Geschäft GM Netzaufbau ) bei der großen Inspektion die Ketten nicht gehört hat was 3 Wochen später zu 10000 DM Verlust geführt hat. Im Dezember war der hier sehr Verlockend: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=190184378339&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=009 Hab mich dann doch für dem vom Händler entschieden ....continue Gruß Wolly:smile:
-
Mich hat es erwischt - Schaden in Salamanca/Spanien
Man o Man Man o Man dich hat es ja echt heftigts getroffen Das nenne ich echte Leidenschaft viele hätten den Vogel Strauß gemacht. Ich wünsch dir das du Recht behälst mit dem neuen Motor Möge es ewig schlagen. Dem schließe ich mich an. Gruß Wolly:smile:
-
Mittelarmlehne, Einbauhilfe gesucht
Hab auch mal geschaut wahr auch nicht der R21 sondern Lancia Thema aber der 900er I wahr dann wohl der letzte Saab komplett in Eigenregie ( Das freut jetzt die 900er Fraktion ) Der 9000er 1 und 2 sind bis auf die Bodengruppe auch Saab leistungen Aber stimmt das das der 900 II mit dem Vectra die Bodengruppe hat und der 9-5er die vom Omega ? Gruß Wolly:smile:
-
Die etwas anderen 16"er
Mir gefallen sie ja auch nicht sind halt beim Kauf mit neuen Sommerreifen montiert. Wenn die Abgefahren sin gibt´s neue Felgen entweder die smooth spoke oder ähnlich. Ja wenns keine Orginal mit Emblem etc. sind Foto ist halt unscharf Grüße Wolly:smile:
-
Die etwas anderen 16"er
Felgen AAAAuuudi ? Passen bei dir nicht besser die superaero Felgen drauf ? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=190189429088&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=009 Haben auf jeden Fall ein besseres Karma Kannst ja meine kaufen wenn die neuen Reifen Abgenudelt sind. Mir gefallen die "smooth spoke" wesentlich besser aber meine Frau rückt die nicht raus. Gruß Wolly:smile:
-
Mittelarmlehne, Einbauhilfe gesucht
Aaaahhhh! Bitte nicht hauen:frown: Ich meine mal gelesen zu haben das der 900 II auf dem Vectra und der 9-5er die Bodenplattform vom Omega hat. D.H Letzter O. Saab 900 I Die Plattform vom 9000er wurde von Anfang an mit ( aua ) Fiat ( Croma ) Alfa ( War der große ) und Nicht ganz sicher Renault ( 21er ) zusammen entwickelt. War ein Zusammenschluß wegen Kosten etc. Der 9000 er II war wohl schon Fertig in der Schublade so das GM erst nur mal den 900er II angepasst hat. Gruß Wolly:smile:
-
Motor kaputt? > 900i 16v
Tada Vielen Dank für die Tollen Beiträge auf meinen. Nicht so viel komm ja gar nicht mit. Hab meine CC Sammlung Eingestellt damit sie dem Forum vorher bekannt wird. Hier mein Orginal Angebot an Gregorius: Hallo der Wolly hier. Ich hab in der Garage noch einen 2Ltr aus meinem 9000er Bj 89 mit 140Tkm Laufleistung. Funktionierte einwandfrei. Wechsel da Kupplungsnehmer defekt und zur Reparatur eh Motor oder Getriebe raus muß. Hab dann einen anderen Motor samt Getriebe aus meinen Ersatzauto eingebaut und wollte den ausgebauten erst mal liegenlassen. Ich Verkaufe meinen Saab 2Ltr anfang Februar und brauch dann den Motor auch nicht mehr. Preis 150Euro VHB. Viele Grüße Wolly Keine 700 Öken 150VHB da er das Getriebe nicht brauch. Gute nacht ich geh ins Bett muß um 5 wieder raus. Ich habe auch schon positivere Leute durchs Forum kennengelernt an die ich mich halten werde. Wolly:smile:
-
Motor kaputt? > 900i 16v
Upps! wenn das stimmt wars kein Fettnäpfchen sondern ein Fass. Kenne den Ausdruck auch nur aus der Umgangssprache und die kann man ja nicht beeinflussen. Die Übersetzung hätte ich mir aber verbissen. War der zweite Napf in zwei Tagen ich denke wenn das so weitergeht lasse ich das Posten und bleibe nur stiller Beobachter. Gruß Wolly:smile:
-
Schlüssel im Kofferraum - Hilfe!!!
Tschuldigung!!! war wohl zu überhastet und habe den Denkkasten nicht richtig aktiviert. Gruß Wolly:smile:
-
Motor kaputt? > 900i 16v
Hallo der Wolly hier. Ich hab in der Garage noch einen 2Ltr aus meinem 9000er Bj 89 mit 140Tkm Laufleistung. Jetzt die Frage an die Fachleute. Ist der motor kompatibel ? Getriebe passt natürlich nicht da beim 9000er Quer eingebaut. airmate hat bei Teile gesucht auch ein Thread http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=21235 Den Motor habe ich Gregor Per E-Mail schon angeboten wir wissen aber nicht ob der Passt. Muß vieleicht mehr getauscht werden z.b. Jetronic ? Vollhorst ist Ausdruck für ( volldepp oÄ. ) Grüße Wolly:smile:
-
Schlüssel im Kofferraum - Hilfe!!!
Hallo Ich wollt hier kein Sakrileg begehen:frown: Das sollte nur ein Hinweis sein das durch nicht sachgerechte selbsversuche die Lackierung beschädigt wird und besser der Pannendienst gerufen wird. Besser wie der Hinweis von Ralf-aus-F nimm das kleine Fenster das Kostet ja nicht so viel. Keine Info über den draht. Nur Hinweis das nicht jeder so etwas daheim hat. Es Fehlen auch die restlichen Biegungen und die Materialbeschaffenheit. Abgesehen davon war das eh kein großes Geheimnis mehr. ( Pausennachhilfe an einigen Italienischen und Östlichen Grundschulen ) Die Details würde ich auch nicht per PN weiterleiten da wie gesagt nicht jeder sich so ein Tool eben aus seiner Werkstatt basteln kann! Ausnahme währe nur unser Moderator und der Herr der Ränge ( Die wissen das glaube ich eh schon ) Gruß Wolly:smile:
-
Schlüssel im Kofferraum - Hilfe!!!
Pannendienst! Die haben meist das passende werkzeug. Bei mir gings mit einem gebogenen ........draht, unten einseitig angespitzt oben abgewinkelt damit man genug Hebelwirkung hatte damit er nicht über den Wulst vom Innentüröffner rutschte. Die Beifahrertür vorsichtig oben ca 1cm abgedrückt so das der Draht zum Öffner geführt werden konnte. Bitte nur vom Profi machen lassen ( Beschädigungen Tür / Dach ) selbstbastler haben meist eh keinen stabilen dünnen Draht. Ein Pannendienst Mitarbeiter der mir damals geholfen hatte sagte, das sie öfters zu so einem Problem gerufen werden. Gruß Wolly:smile:
-
Mittelarmlehne, Einbauhilfe gesucht
Super Platz schaffen will ich sowieso weil ich noch ein Audiokabel vom Vorverstärkerausgang von meinem Radio zum Verstärker, den ich im Kofferraum platzieren will, verlegen muß. Wahren bei dir die Löcher schon vorgefertigt wie bei postalo oder musstest du sie erst anlegen ( Bohren auffeilen und versiegeln ) ? Bis bald. Viele Grüße Wolly:smile: