Zum Inhalt springen

ralfkohl

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ralfkohl

  1. ralfkohl hat auf ralfkohl's Thema geantwortet in 9-5 I
    hallo, danke für deine nachricht. ich bin wie beschrieben vorgegangen, doch das radio hat sich net gerührt. vielleicht liegts auch daran, dass ich ein universal werkzeug benutzt habe...... grüße
  2. ralfkohl hat auf ralfkohl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo ich habe einen Becker Navi den ich gerne in meinen 9-5 einbauen möchte. Jetzt bekomme ich aber das original Radio nicht raus. Ich hatte die zwei "Klammern" bis zum Klicken reingesteckt, der Radio aber bewegte sich nicht. Selbst hin und herschieben nützte nichts. Bevor was kaputt geht frag ich lieber, brauch ich mehr Gewalt oder gibts da nen Trick? Ne Blende bzw. ein Ablagefach habe ich gefunden, welches ich dann drüber verbauen kann. Bei meinem BMW hatte ich einen Adapterstecker bekommen, mit dem ich das Navi einfach anschließen konnte. Das gibt es hier nicht. Hat jemand ne Anleitung fürs Anschließen dazu? Von BEcker heißt es der SAAB hat ISO Stecker. Das sagt mit jetzt net wirklich viel. Vielleicht hat das ja schon jemand von Euch verbaut und kann mir helfen. Danke
  3. ralfkohl hat auf ralfkohl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo liebe Kollegen, habe gestern im TV gesehen, dass manche Motoren gerade im Sommer deren Abdeckung nicht so gut vertragen. Die Hitze staut darunter. Das ist nachvollziehbar. Aber ich habe noch nie gehört, dass die aus besagtem Grund demontiert wurde. In dem Beitrag wurde aber eher dazu geraten. Macht das jemand von euch? Grüße Ralf
  4. ralfkohl hat auf ralfkohl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, ich war jetzt beim MEchaniker und das Geklappere ist nicht wie zuerst vermutet an der Lenkung, auch nicht das Federbein im Eigentlichen, sonder ein Lager (Teller?) am Dom Hat da jemand eine Zeichnung für mich, damit ich mir vorstellen kann was genau das ist und vor allem wo das genau sitzt? Besten Dank Ralf
  5. ralfkohl hat auf ralfkohl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi liebe Saab-Kollegen, hat jemand von Euch ein Bild wo im vorderen Bereich überall Buchsen verbaut sind? Ich habe ein Geräusch (klingt ausgeschlagen) wenn ich über eine Unebenheit fahre. Und zwar nur im Frontbereich. Die Dämpfer sind das nicht. Das wird wohl irgendeine Buchse sein. Danke
  6. ralfkohl hat auf ralfkohl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo JUngs, bevor eure Phantasie mit euch komplett durchgeht, natürlich musste erst mal Fehler ausgelesen werden, danach Probefahrt, das vereinbare ich immer, usw. Wie auch immer, schließlich muss ne Werkstatt auch leben und net nur kostendeckend arbeiten. Ich gebe euch recht, dass überzogene Preise nicht ok sind, ich hatte in dieser Werkstatt bisher nicht das Gefühl. Klar hätt ich vorher hier gekuckt ob ich das Ding viell. billiger bekomme, nur wenn du auf dein Auto angewiesen bist, dann wähle ich das Teil, welches schnell zur Verfügung steht, denn im Moment ist der Saab unser einiziges Auto. Also dann bis zur nächsten Panne.
  7. ralfkohl hat auf ralfkohl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo JUngs, bevor eure Phantasie mit euch komplett durchgeht, natürlich musste erst mal Fehler ausgelesen werden, danach Probefahrt, das vereinbare ich immer, usw. Wie auch immer, schließlich muss ne Werkstatt auch leben und net nur kostendeckend arbeiten. Ich gebe euch recht, dass überzogene Preise nicht ok sind, ich hatte in dieser Werkstatt bisher nicht das Gefühl. Klar hätt ich vorher hier gekuckt ob ich das Ding viell. billiger bekomme, nur wenn du auf dein Auto angewiesen bist, dann wähle ich das Teil, welches schnell zur Verfügung steht, denn im Moment ist der Saab unser einiziges Auto. Also dann bis zur nächsten Panne.
  8. ralfkohl hat auf ralfkohl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bzgl. des Einbaus in eigener Regie. Ich hatte mich zu einer freien Werkstatt schleppen lassen, von der ich weis, der sie Saabs reparieren können. Da ich ADAC Plus habe (hat sich bei meinem SAAB bewährt:mad:) konnte ich mich auch in die Werkstatt und nicht in eine teure Vertragswerkstatt schleppen lassen. Der Einbau hat jetzt ca. 75,- gekostet. Ich denke das geht. Die ganze Sache hat zwar gerade gar net in mein Konzept gepasst, aber das tut ne Panne selten. Ich werde mir gleich mal die "Schwedenteile" speichern, wer weis was noch alles kommt... Ralf
  9. ralfkohl hat auf ralfkohl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, irgendwas stimmt mit meinen Einstellungen nicht. Ich bekomme keine Nachricht wenn ne Antwort eingeht, sorry da ich so spät antworte. Wo schaue ich denn da noch mal nach ob die Einstellung der Benachrichtigung korrekt ist?
  10. ralfkohl hat auf ralfkohl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Servus, schon klar, die Reihe muss raus:cool: Kommt auf knapp 300,- plus Zündkerzen und Einbau. Grüßle
  11. Hab ganz vergessen zu antworten. Ich war mit meinem auch im Dezember beim Tüv. Ich habe ihn auf das Klappern angesprochen, doch gefunden hat er nix. Es sei alles i.O. Also entweder ist das noch net so schlimm, oder bei mir ist das was anderes. Liebe Grüße Ralf
  12. ralfkohl hat auf ralfkohl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, genau so wurde mir das auch erklärt. Ich habe jetzt allerdings die Diagnose. Eine Zündspule ich defekt und muss raus. Doch nicht der KAT
  13. ralfkohl hat auf ralfkohl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo liebe SAAB-Kollegen, wieder musste mich der ADAC nach Hause bringen, nach dem mein Wagen mich im Stich gelassen hat. Den Symptomen nach zu urteilen, ist der Kat defekt. Hat jemand eine Adresse, bei der ich günstig einen bekommen könnte wenns denn der Kat ist? Liebe Grüße Ralf
  14. ralfkohl hat auf ralfkohl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, ich fahre den 9-5 Bj. 12.99 und bin einfach mit dem Abblendlicht unzufrieden. Hat jemand von Euch ne Idee ob es Birnen gibt, die was taugen? An Xenon wirds nie rankommen, aber vielleicht fast? Grüße aus St. Leon
  15. ralfkohl hat auf ralfkohl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Rudi, nein das muss ein anderer Ralf Kohl sein. Es gibt da anscheinend viele davon Du fährst auch einen 9-5. Ich hab net in Dein Profil geschaut, was ist das für einer und wie zufrieden bist Du denn? Grüße Ralf
  16. ralfkohl hat auf ralfkohl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sicher steige ich nicht vom 9-5 auf nen A Mercedes um. Also ich schon, da ich viel im Stadtverkehr fahren werde und von der Praxis aus auch schon mal Hausbesuche machen werde. Da ist der Saab einfach zu groß. Und wie oben erwähnt, beommt meine Frau einen Geschäftswagen in ähnlicher Größe wie der Saab, aber halt nagelneu:biggrin:
  17. ralfkohl hat auf ralfkohl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, zu den ersten Fragen: Benziner, Bj. 12.1999 und 1 Satz original Felgen mit Sommerreifen und einen Satz Stahlfelgen mit Winterreifen und Radkappen. Verbrauch im Schnitt 9,5 Liter. Nur Autobahn 8 ! Ein Tausch gegen einen Alfa kommt daher nicht in Frage, da ich die Fahrzeuge zwar optisch als sehr gelungen finde, jedoch die Technik noch Lücken aufweist. Da wir einen großen Firmenwagen bekommen, werden wir einen kleinen kaufen, ich denke es wird ein Diesel A-Mercedes Autom. Grüße Ralf
  18. ralfkohl hat auf ralfkohl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, ich habe mich nun doch dazu entschlossen unseren SAAB zu verkaufen. Wir bekommen einen Firmenwagen, und da viel die Entscheidung leicht. Ich habe mir beim ADAC einen Bewertung so wohl für Händlereinkauf als auch zum Händlerverkaufspreis machen lassen. Habt Ihr ne Idee was ich ansetzen soll? 9-5 Limo 3,0 V6 Autom. Leder, Vollausst. 125000 km Blau Garage NR Scheckheft Unfallfrei Danke Ralf
  19. ralfkohl hat auf ralfkohl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Keine Sorge, ich bin kein klassischer Student. Ich war 11 Jahre selbst. in einer scheiß Branche. Letztes Jahr hab ich meinen Laden dann verkauft um mit meinem Studium weiter zu kommen. Den Saab hatte ich auch 2 Jahre im Außendienst gefahren. Hatte ihn dann aber meiner Frau mit den Kindern überlassen, da in den einfach mehr rein passt.(Kinderwagen, Einkäfe usw.) Ich habe dann den 3er BMW meiner Frau genommen. Den BMW hatten wir dann letztes Jahr verkauft. War zwar schön, aber ne lahme Ente. 320er mit 150 PS. Kam nix raus im Vergleich zum Saab. Wobei der Unterhalt, nimmt man die Rep. raus, also nur Versicherung und Verbrauch, ist das eines der billigsten Autos die ich je gefahren habe. Meiner braucht im Durchschn. 10 l Autobahn 8l. Versicherung im Jahr mit TK 230,- Also sind nur die Rep. teuer. Aber gut. Ok, bis dahin Ralf
  20. Servus, ich habe auch einen 9-5 Autom. und habe das bei mir auch festgestellt. Weiter bin ich auch niócht nicht. Ein losen Teil ist es def. nicht. Die GEräusche passen nicht. Ich vermute irgendein Spiel im Antriebsbereich. Ich muss eh im Dez. zum Tüv, sollte de was feststellen, so sag ichs euch. Ralf
  21. ralfkohl hat auf ralfkohl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich denke mal, dass ich nur einen drin habe. Die Aussage war wörtlich, "der Kat kostet rund 2000,-" Schon net schlecht. Was viele nicht wissen, SAAB-Teile bestehen offenbar aus 40% Platin, oder die Preise werden mit Würfeln kalkuliert:cool: So, oder so ähnlich ist mein Verdacht jedenfalls. Also falls das jemanden interessiert, ich habe mich gegen mein Bauchgefühl entschieden und behalte ihn erst mal. Und zwar deshalb weil ich am Ende meines Studiums bin, und ich für das Geld was der SAAB noch bringt nix vernünftiges bekomme. Habe gestern seitenweise ADAC-Tests studiert. Ich hoffe beim nächste Defekt auf Eure Hilfe und auf Adressen aus dem Ausland (hoffentlich ohne allzu große Überraschung bzgl. der Einfuhrsteuer; der Saat lacht) wo ich die Teile dann zueinem realistischen Preis beziehen kann. Ralf
  22. ralfkohl hat auf ralfkohl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hab ich schon richtig verstanden. Ich habe einfach kein Bezug zu Opel. Die sind halt minderwertiger, und ich dachte nicht, dass bei mir so viel davon drin steckt. Einer aus ner SAAB-Werkstatt hats mal auf Punkt gebracht auf meine Anfrage wann ich am besten die Wasserpumpe wechseln sollte... Wenn sie vom Opel, dann ruhig bei 100 tsd km, wenn sie noch von SAAB ist, dann reicht 150-180 tsd km. Das hat mir dann gereicht. Ich mag meinen SAAB, eigentlich:smile:, aber er hat mehrere Achillesfersen:frown:
  23. ralfkohl hat auf ralfkohl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi, dass mal was sein kann ist schon ok. Nur bin ich der Auffassung, es sollte sich in Grenzen halten. Verschleiß ist relativ. Für gehört eine Kupplung, Reifen, Bremsen, Batterie, Lampen, Auspuff, Wasserpumpe, Zahnriemen und was weis ich nicht noch dazu. Türschloß, Drosselklappe, irgendein Sensor an der Kurbelwelle, der tolle Bordcomputer dessen Display sich bereits nach 6 Jahren verabschiedet hatte allerdings nicht. D.h. nicht, dass die Dinge net irgendwann mal kaputt gehen können. Ich erwarte von einem Auto welches neu 40.000,- € gekostet hat einfach mehr Zuverlässigkeit. Meiner hat erst 120 tsd km und wird immer gewartet. Ich finde das kann net sein. Würden die Teile dann einen Bruchteil dessen kosten was sie tatsächlich kosten auch einverstanden. Die Dinger kosen aber so viel, dass dir fast schwindlig wird. Und da ist einfach wichtig zu wissen, welche Schwachstellen hat ein Auto, und der hat, so weis ich mittlerweile doch einige. Diesen muss man mit Verstand gegenübertreten und dann entscheiden, will ich tausende von € jedes Jahr investieren und nie sicher sein ob ich auch ankomme. Ich habe mitlerweile knapp 15 Autos gefahren. Da waren einige dabei id eich nicht mehr kaufen würde. Andere haben mich begeistert. Im Moment sehe ich den Saab eher als Unsicherheitsfaktor an. Neulich hat mir de Werkstattmeister gesteckt, dass der Kat auch bald das Handtuch werfen könnte. Klar, kostet auch nur knapp 2 mille. Also das ist mir einfach zu heikel. Wie heist es so schön, andere Mütter haben auch schöne Töchter... Dennoch ist der SAAB gut ausgestattet, ich denke es gibt kaum eine vergelichbare Austattung, zumindest meiner hat so ziemlich alles drin. Aber gut, da gehen die Ansichten wohl getrennte Wege.
  24. ralfkohl hat auf ralfkohl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kurbelwellensensor, klingt net gut. Also ich oute mich als Anti-Opelfan und da in den SAAB's nun Opelteile versteckt sind, bin ich nicht ganz sicher ob die Beziehung nicht schon lange genug gedauert hat. Was nützt die tollste Ausstattung, wenn alle Nase lang was kaputt geht. Klar ist ein Gebrauchsgegenstand. Ich bin aber mit früheren Autos wesentlich mehr gefahren, und da war fast nix. Wenn ich das hier lese..... Nur echte Alternatoven hab ich keine.
  25. ralfkohl hat auf ralfkohl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke, klar der V6 ist teurer, aber im Vergleich dann trotzdem billiger als hier. Hoffen wir mal, dass so schnell nix neues kommt...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.