Alle Beiträge von ccruiser
-
Ölschlamm: Thema auch bei 9-3?
Fast überzuegt... Ok, danke. Werd wohl, bevor es schöne Felgen gibt , lieber die Ölwanne dran nehmen! Ihr habt mich überzeugt.. Da hätt ich eine Anschlussfrage: Ich muss vorausschicken, dass ich selten mal mehr als 5...10 Sekunden voll beschleunigen konnteund deshalb noch nie über 140 km/h rausgekommen bin (ist in CH nicht zu empfehlen ). Dabei habe ich bemerkt, dass die Turbolader-Anzeige NIE über den gelben Bereich hinausgeht. Ist das immer so und auch besser fürs Fahrzeug oder deutet dies auf ein Problem hin? Ein Zusammenhang mit dem Öldruck (-durchfluss) ist ja nicht gegeben, oder? Danke HS
-
Ölschlamm: Thema auch bei 9-3?
Sorgen machen?? Bitte Tips. Hallo! Lese die Ölschlamm und -verkohlungsgeschichte mit immer mehr Unbehagen. Bin mir nicht im Klaren ob ich bange sein soll oder nicht. Also zuerst mal wegen Kurzstrecke. Vorgänger fuhr wahrscheinlich öfters Arbeitweg von 9 km (kein Stadtverkehr). Wagen wurde irgendwo 24 bis zu seinen 51 tkm ziemlich sicher in diesem Modus betrieben. Wartungsintervalle in tkm: 5, 9, 14, 26, ...51 .., 62. Jeztz 65. Ich betreibe den Wagen (FTP, Bauj. 00) so: 21 km, "Bergfahrt" (500m Höhendiff.), keine Stopps, Überland. Wochenenden mal 100...200 km. Ölwanne war noch nicht unten . Wollte das Geld für 17" Felgen sparen . Fragen: 1) Dringend Wanne runter und nachschauen oder cool bleiben? 2) Bei meinem Betriebsmodus lieber Ölwechsel auf 5 tkm oder ist das übertrieben? Dankbar für Tipps. Ich weiss: Entscheid für Ölwannendemontage liegt bei mir, aber entspr. Hilfe wird gerne angenommen . HS
-
Saab 9-3 I Cabrio - Probleme mit Senderspeicher und Verdeck
Hatte auch undichten Zylinder. Es wurde mir hier im Forum geraten, abzuklären, ob's wirklich die Zylinder sind und nicht undichte Schläuche oder Verschraubungen; bei den Preisen/Kosten vielleicht ratsam. HS Sorry war nicht hier sondern im motor-talk-forum
-
Professionelle Verdeckreinigung mit Imprägnierung für 120,- Euro
Danke Ralf! Mein Car Port wird erst in ca. 2 Monaten fertig und der Wetterbericht macht mir etwas sorgen... Wachsbehandlung werd ich sowieso nächstens machen müssen; stell danach gleich noch ne Videokamera auf Aber doch noch was ernstes: mein Nachbar hat von einem Tier, ob Katze oder Marder ist nicht ganz klar, recht tiefe Kratzer IM LACK seines A-Klasse Mercedes (auf der steilen Schnauze)! Also, was machen die Sch...viecher wenn sie ausrutschen? Krallen raus... Hier meine Alternative (rund ums Auto rum??): http://www.taubenabwehr-schaedlingsbekaempfung-stuttgart.de/taubenabwehr/index.php?id=11 Sorry, wollte zurück zum Ursprung des Threads: auf dem Forum "motor-talk.de" hat es ein Special Interest, welches sich ausschliesslich mit Fahrzeugpflege befasst. Vielleicht findet Saabitis dort 'was akzeptables zum selber machen (da wird auf ein Produkt hingewiesen, das man mit Pinsel aufträgt; hat gute Kritiken). HS
-
Professionelle Verdeckreinigung mit Imprägnierung für 120,- Euro
Schlafstelle für Katzen...(nicht ganz so ernst gemeint) Seit ein paar Tagen muss ich der Verdeckpflege eine neue Dimension hinzufügen: Katzen haben sich unser Verdeck als Schlafplatz erkoren. Schrot, als Lösung verbietet sich aus offensichtlichen Gründen (ich meine eigentlich wegen meines Saabis..) und auch ein wenig wegen meiner Frau (ist nämlich unsere eigene Katze). Bleibt mir im Moment nur, immer wieder mit der Fuselrolle die Haare zu entfernen und die Karosserie vom Dreck der Pfotenabdrücke zu reinigen . Kratzer hats zum Glück noch keine gegeben! Sieht hier einer, wie man dies verhindern oder den Viechern das austreiben könnte (na ja vielleicht hät ich einen Thead beim Tierschutz plazieren sollen?) HS
-
Habe heute meinen SAAB geschrottet, seufz
Dachte schon, helfen zu können... Ebenfalls Beileid. Hatte schwach in Erinnerung für sFR. 6500.- ein komplettes "Ersatzteillager" zu wissen. Hat aber leider vorne die gleichen Schäden wie Deiner: http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detail.aspx?from=list&wl=1&lng=ger&id=4088374 Sorry
-
saabschrauber bei basel gesucht
Erste und bisher einzige Erfahrung beim Buser Ging unangemeldet hin, hat meine Verdeckhydraulik gecheckt (im Auftrag des Händlers, wo ich meinen her hatte), bemerkt, dass zu wenig Flüssigkeit drin ist und gleich nachgeschüttet. Hat Fr. 60.- gemacht (?). Hat mir gleich den Tip gegeben den def. Zylinder nicht alll zu lange drin zu lassen, weil undicht. Zugegeben, der Showroom ist nicht "trendy" und "glamour" und so, aber wenn die Leistung stimmt, dann lieber so (hab da andere Story ).
-
saabschrauber bei basel gesucht
Was meinen die NW-CHler denn zu dem:eek: Arbeite 2 "Dörfer" weiter weg und spielte schon mit dem Gedanken "den Reinacher" mal auszuprobieren.
-
Unterschied Aero zum SE
aero oder SE mit 205 PS? Hab einen 9-3 2.0T SE mit 205 PS ... und es ist ein Cabrio Jg 2000. Hat Leder (zumind. Sitze), Tempomat und Automatikgetriebe (man wird nicht jünger:biggrin:). Wenn diese Angaben irgendwas helfen/bestätigen... hs Ach ja: Motor B205R