-
Reparaturen & neue Reifen
Hi, schön dank für die ganzen "hilfreichen" Posts. Es wären 2 neue Reifen aber mit auf und abziehen aller Reifen. mfg
-
Reparaturen & neue Reifen
Moin, Also die Kupplung (Sachs) kostet 280€. Der Nehmer kostet 80€. Das ganze ist ohne Einbau. 240€ für die Reifen - Allerdings 205/55 Z16 91w von Fulda (oben Falsch) - ist der Preis mit allem drum und dran den mir meine Reifenhändler genannt hat. mfg
-
Reparaturen & neue Reifen
Moin, wollte eigentlich ganz normale standart Stahlfelgen haben und dann die Edelstahl Radkappen draufmachen... Achja zum Thema machen lassen. Ich hab kein zwei linken Hände allerdings momentan wenig Zeit und in meine Werke passt keine Hebenbühne. mfg
-
Reparaturen & neue Reifen
Moin moin, ich arbeite gerde in den Sommerferien etwas mehr und hab dadurch endlich Geld welches ich in den Saab stecken kann. Hier meine vorhaben: Kupplung und Nehmerzylinder neu: Kuppung 280€ Zylinder 80€ Felgen ( 16" Aero Teifebett): Aufpolieren 180€ neu Lackieren 80€ Reifen vorne neu: Fulda 205/65 Z16 W91 240€ (inkl. abziehne aller vier, wuchten und neue aufziehen zwecks polieren der Felgen) Satz Winterreifen auf Stahlfelge..... ja, welche Brauch ich da eigentlich genau und welche darf ich? Wollte mal wissen wie ihr die Preise seht. Sind diese Angemessen? Hat vielleicht noch wer Winterreifen auf Stahlfelge (15") ? mfg DaKronn
-
Probleme [Waschwasser, Drehzahl, Geschwindigkeit]
1. Wenn ich Wasser nachfülle läuft es unten genuasoschnell wieder raus wie oben rein... und ja ich treff den einfüllstutzen ;) 2. Ich denke wie gesagt das ein verbraucher anspringt... nur was?! und ist es normal das die Drehzahl so abfällt? mfg
-
Probleme [Waschwasser, Drehzahl, Geschwindigkeit]
Hi, ich hab mal wieder ein paar Probleme am Saab. Kurze Beschreibung: 1. Mein Waschwasserbehälter ist entweder gerissen oder ein Schlauch ist ab. Wie schwer ist es an diesen herranzukommen? 2. Im Standgas hab ich immer ein Drehzahlabfall vonn etwa 200upm hört sich an als wenn ein Verbraucher eingeschaltet wird. Nach kurzer zeit ~20-30s hört man wiederrum eine Art Abschalten und die Drehzahl steigt wieder. Was ist das? 3. Auf der Autobahn packt der Saab 2.3 147kw "nur" 220 obwohl er selbst in den Papieren mit 230 angegeben ist. Liegt es an der Laufleistung von 251000km oder vllt weil ich den Geschwindigkeitswarner an hatte? Wäre über Tipps, Tricks und Hinweise sehr froh. mfg
-
Steuergeräte unter dem Beifahrersitz
Werde ich dann morgen mal machen. Wäre wohl wirklich das einfachste.;) mfg
-
Steuergeräte unter dem Beifahrersitz
Der Fahrersitz ist ein Memory-Sitz, Beifahrer nicht. Wunderte mich nur das dort so eine klaffende Lücke war. Wird dann wohl der Diagnose Stecker sein. Falls noch wer was andere vermutet nur raus damit. mfg und danke
-
"Freie-Scheibentaste" funktioniert nicht richtig
Hi, dieses "Problem" habe ich auch, bei mir funktionieren wie es aussieht auch die Gebläse in den Hintertüren nicht... Schließ mich dann mal hier mit an. mfg
-
Steuergeräte unter dem Beifahrersitz
Hi, ich hab elektrischeverstellbare-beheizbare Sitze. Soundverstärker...hmmm sollte eigentlich ein Bose-System verbaut sein. Arlamanlage weiß ich nicht genauso wie die Wegfahrsperre. Zur Größe würde ich nun schätzen Acht-Polig. mfg
-
Steuergeräte unter dem Beifahrersitz
Hi, also ich hab beim aussaugen des Autos festgestellt das unter dem Beifahrersitz ein steuergerät "fehlt"?! Zumindest ist dort ein Anschluss. Wozu gehört dieser, fehlt dort etwa etwas? mfg
-
Probleme (ZV, TCS, Tempomat)
Wo sitz denn das und wie check ich das? Noch ne andere Frage wo ist genau der unterschied zwischen LPT und FTP ? mfg
-
Probleme (ZV, TCS, Tempomat)
Keine Reaktion auf irgendwas, weder per Schlüssel oder mittels Schalter an der Mittelkonsole. mfg
-
Probleme (ZV, TCS, Tempomat)
Hi, habe nun den ZV-Motor hinten rechts an der Tür ersätzt und das Gestänge soweit gängig gemacht, Sicherungen habe ich alle kontroliert. Aber die ZV geht immer noch nicht, was kann ich nun noch machen? mfg
-
Probleme (ZV, TCS, Tempomat)
Moin, danke erstmal für die hilfreichen antworten. Ich werde wenn meine eigenen Werkstatt platz hat oder auch vorher die genannten Dinge kontrollieren. Noch etwas neues (irgendwie spinnt der alte Elch z.Z) Das TCS ist nun über 5km hinweg nicht ausgefallen, allerdings dann doch vorer Haustür, falls das noch zur Fehlersuche hilft. Nun wandert der Druckpunkt der Kupplung immer weiter nach unten. Der Vorbesitzer hatte gerade den Nehmer-/Geberzylinder erneuert. Kann es sein das etwas undicht ist? mfg