Alle Beiträge von mary84
-
Saab 9-5 ab Bj. 2006, Benzin, Schaltgetriebe
Hallo, wir brauchen ein Familienauto und da ich jetzt momentan einen alten Saab 9000CSE fahre und der jetz schon 278.000km aufm Buckel hat, möchten wir uns nach einem neuen umsehen. Würde ganz gerne wieder einen Saab haben, auch wenn ich weis, dass da nicht mehr die "alten" Saab-Motoren drin verbaut werden. Nun ist mein Männe 1.98m groß und wir sind den 9-3er und den 9-5er Probe gefahren, er hat im 9-5er besser Platz (wobei mir der 9-3er besser gefallen würde... aber darum gehts ja jetzt nicht ) Nun ja, wir möchten so um die 10.000€ netto ausgeben, am besten Bj. 2005 o. 2006, Benziner, Schaltgetriebe und ein Kombi auf alle Fälle. Turbo muss nun nicht wirklich sein, hauptsache dat Ding fährt Nun hab ich mit meinem alten 9000er Saab schon 2x die Zündbox wechseln müssen, jetzt ächzt er ständig einmal links, einmal rechts mit den vorderen Gelenken und nun frag ich mich, ob das einfach eine Alterserscheinung ist, oder ob bei der Marke SAAB das ein gängiges Problem sein könnte... Sonst hat ihm (fast) noch nie was erwähnenswertes gefehlt, klar, der Spritverbrauch könnte besser sein (fahre hauptsächlich Kurzstrecken) aber tja. Könnt Ihr mir ein wenig aus Euren Erfahrungen erzählen, welche Makel diese Autos haben bzw. mit was man vermutlich allem rechnen muss? Herzlichen Dank!
-
Viggen kaufen - ja oder nein?
Nun ja, ich hätte zwei KFZ-Mechaniker in meinem Bekanntenkreis, die meinten jedoch, da es ein Turbomotor ja ist, müsste man damit immer in die Werkstatt... Turbomotoren wären ja besonders anfällig, aber ich denke wenn man sie pfleglich behandelt, dann dürfte sich doch da nix fehlen, oder?
-
Viggen kaufen - ja oder nein?
Hallo, da ich demnächst ein neues Auto benötige und ich es leid bin, ständig mit Autos unterwegs zu sein, die krachen, knarzen, rosten und schlichtweg einfach nur noch kaputt und alt sind, möchte ich mir einen langjährigen Traum erfüllen und mir einen Viggen zulegen. Nun ja... ich schwanke, einerseits juckt er mich unheimlich, nicht wegen der vielen PS sondern einfach nur einen Viggen zu besitzen, andererseits denk ich mir, es sind schon enorm hohe Kosten die da auf einen zukommen, oder? Steuer und Versicherungstechnisch hab ich mich informiert, das würde gehen, aber der Rest?? Benzinverbrauch etc? Kann mir mal ein Viggen-Besitzer ein Feedback geben? Das wäre super!!!
-
Viggen mit Gasanlage?
Hallo, wollte mich mal kurz erkundigen ob es auch den Viggen mit Gasanlage gibt oder ob man die extra einbauen lassen muss. Danke für Eure Antworten!