Zum Inhalt springen

frieliwa

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von frieliwa

  1. frieliwa hat auf erbas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  2. frieliwa hat auf erbas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    neee, ich hab ja angefangen ... das ist wirklich cool
  3. frieliwa hat auf erbas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  4. frieliwa hat auf erbas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ich rede absolut nicht von Schwarzgeld. in die Ecke wirst Du mich nicht bekommen, das hat nicht einmal der Prüfer vom FA geschafft.
  5. frieliwa hat auf erbas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Notwendigkeit der Doppelten Buchführung ist doch so weit ich mich erinnere umsatzabhängig ? Und der Umsatz ist die Bezugsgröße für das FA bezüglich der Versteuerung ? Und erst nach Abführen aller Steuern habe ich meinen Ertrag, den ich nun wieder, ganz privat, gewinnbringend anlegen kann ? oder irre ich hier etwa ? und ein Beispiel: wie trägt ein abhängig Beschäftigter oder ein Kleinunternehmer mit einer GuV z.B. zu erwartende Verluste für das kommende Geschäftsjahr über steuermindernde Rückstellungen vor, die er nicht einmal groß begründen muss ? toller Kommentar. wenn ich an einer Buchhalterehre gekratzt habe: pater pecari, bin weder Wirtschaftler noch Betriebswirt noch Buchhalter. Sollte nicht der Inhalt sondern die Syntax das Problem darstellen, bitte ich meinen Kommentar einfach zu löschen. bin halt Pragmatiker, halt aber, und das mache ich mit meinem Posting sehr wohl deutlich, eindeutig nicht aus dem Steuerfach sondern halt nur Unternehmer.
  6. frieliwa hat auf erbas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da muss man noch nicht mal Spitzenverdiener sein, um an mehr Rädchen drehen zu können. Ein kleiner Betrieb mit einer steuerlich geforderten doppelten Buchführung und Bilanzen am Jahresende macht da schon einiges möglich. alles klar ? Steht jedem frei, es zu machen. don´t talk about, do it.
  7. frieliwa hat auf erbas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist Dir das neu ? Was wählst Du denn dann eigentlich ? Das halte ich für wehleidig, jeder Vergleich ist Polemik, bei einer Diskussion über nicht nur hochdotierte sondern zweifelsfrei auch wirklich vielbeschäftigte Wirtschaftler. Ganz sicher: die arbeiten mehr als Du und haben wesentlich mehr Verantwortung. Ich will sie wirklich nicht hochloben, unsere "großen Wirtschaftsbosse", habe aber einen Freund, der seinen im hohen Posten bei der Deutschen Bank arbeitenden Vater normalerweise im gepanzerten Wagen trifft, wobei das Auto aus Sicherheitsgründen nicht anhalten sollte. Möchtest Du gern tauschen ? hey, wake up ! the dream is over
  8. frieliwa hat auf erbas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    you´ve got it !
  9. frieliwa hat auf erbas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Herr Zumwinkel wird sicher weniger Schindluder mit seinem zu versteuernden Gehalt als Angestellter als vielmehr als Berater treiben können. Viele Beispiele aus Wirtschaft und Politik sprechen da genau diese Sprache. Auch z.B. Herr Schily hat weniger Probleme mit dem Geld, das wir (fast) alle erwirtschaften, als mit den "weiteren" Einkommen aus beratender Tätigkeit. In diesen Einkommensklassen kommen ja nun mal noch häufig beratende Funktionen dazu, bei denen dann als Selbständiger abgerechnet wird. Hier wird es zweifellos deutlich undurchsichtiger. Und, was sag ich ? Manchmal soll es sogar schon mal Situationen gegeben haben, in denen offensichtlich eine Pflegekasse bemüht wurde, um die Hände, deren Innenfläche ganz rauh geworden ist vom vielen nach oben drehen, mit weichem Papier gepflegt werden konnte. Bei der ganzen Diskussion vermisse ich: ganz viele der Kosten, die der Geringverdiener überhaupt machen kann, sind steuerlich nicht oder nur in sehr sehr geringem Ausmaß geltend zu machen (Geringverdiener laut Schröder: alle Einzelverdiener unter 60000 Eurönchen pro Jahr) Der Selbständige hat, wenn er entsprechend gut verdient, je nach Branche ganz andere Möglichkeiten, Kosten geltend zu machen. Allerdings wirklich nur, wenn die Größenordnung des Bruttoeinkommens entsprechend hoch ist.
  10. na, den Standort kenn ich doch, und das Autochen, dass da in allerbester Feinstarbeit entstanden ist, hab ich bei meinen ständigen Besuchen dort sich entwickeln sehen. GLÜCKWUNSCH !! Er sieht ja schließlich live noch wesentlich gelungener aus ! wa ?
  11. Das ist sicher nicht normal, bei meinem war´s der Temperaturfühler. hth Walter
  12. oooh, cool, mal ein Praktikum beim Germanisten gemacht ? oder jemanden kennengelernt, der eines erfolgreich absolviert hat ? schlage eine Selbsthilfegruppe vor, da wird bestimmt geholfen. (und? schon "p"fleissig nach Rechtschreibpfählern gesucht ? ja ? ...) ? ? ? Fragen über Fragen ? ? ?
  13. Manch Diskussion mag stattfinden, weil sie halt stattfinden soll. pragmatisch betrachtet: Glückwunsch zu dem Auto, das bestimmt ganz viel Spaß macht, und ich wünsche soviel Zuverlässigkeit, wie ich selbst hatt, 148000 dürfte eher angewärmt sein, habe meinen mit einer solchen km-Leistung verkauft, und dem Wagen fehlte definitiv nichts. Automatik ? Ich erkenne hier im Forum immer wieder nicht ganz ohne Unverständnis die Forderung : ceterum censeo "automaticem" esse delendam ... (ganz frei: zur Hölle mit der Automatik) warum eigentlich ? Ich war mit ihr immer zufrieden (allerdings ohne 901-Automatik ... grins.) insofern: da immer alles besser geht, GLÜCKWUNSCH UND WILLKOMMEN !! schick doch mal ein paar Bilder. was glaubst Du, was dann erst losgeht ... und das mit dem RA ist nun wirklich halb so schlimm <grins> beim Lehrer hätt ich allerdings nichts geschrieben, nicht das ich noch nachsitzen müsst ... Walter (haua haua haua, das wird alles wieder Dresche geben ...)
  14. frieliwa hat auf Andreas_HH's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    unbedingt !! und an die Nachbardörfer denken .... und immer schön vorsichtig fahren, ja ?
  15. frieliwa hat auf Andreas_HH's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jepp. _so_ war es. und wahrscheinlich geht´s sogar noch so weiter ! goil !!!!
  16. frieliwa hat auf racinggreen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    pass auf, dass nicht gleich noch der Levator krampft ... Dass macht ne laaaange Einatmungsphase.
  17. frieliwa hat auf griffin's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    sehr sehr schöne Anreize, unbedingt Interesse. DANKE !
  18. Hej, willkommen im Forum der Enthusiasten. Glückwunsch zu Deinem ersten eigenen Auto, ich glaube, das ist ein Start auf ganz hohem Niveau. Da ich begeisterter Freund der Kombination grün/beige bin, musste ich diesen Glückwunsch natürlich schreiben ... und das mit den Bildern: unbedingt machen, ja ? viele Spaß, gute Fahrt und angenehm positives Auffallen Walter und warum slowhand ? spielst Du Gitarre ?
  19. frieliwa hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zugegeben, ich hab mit diesem Thread auch nicht viel am Hut, aber zu Deiner Frage: definitiv nicht, es kamen definitiv nicht alle Innovationen aus anderen Bereichen, wenn Du den Pop ausklammerst. Beatles, Stones, Led Zeppelin, Yes, Emerson Lake & Palmer, Elton John, Police, Carlos Santana, Jimi Hendrix, Queen, The Doors, The Who, Pink Floyd und Janis Joplin. Ich persönlich mag mindestens die Häfte davon nicht besonders, aber diese "vierzehn" sind zweifellos ein Teil der "Top Ten" des who is who des Rock und bemerkenswerter Innovationen. soll heißen: die Frage nach "den top ten" in sich ist absurd und dient maximal der Glorifizierung der eigenen Vorlieben. denn: was ist denn nun mit David Bowie, Frank Zappa, Tina Turner, Joe Cocker, Abba, Jethro Tull, Saga, Toto, Genesis, usw usw usw. (ich bin jetzt grad mit der Aufzählung in den Siebzigern ... das geht ja doch noch elend lang weiter ...) Ich möchte mich halt nicht auf die die völlig überflüssige Diskussion einlassen, ob "With a Little Help from my Friends" von den Beatles, von Joe Cocker, von Toto oder von Elton John die größere Innovation ist. Der Song ist genial: PUNKT ! Beatles, Cocker, Toto und Elton John sind ebenfalls genial: PUNKT und ich bin nun wirklich nicht ein Fan von den allen. Es passt halt bereits die Frage nicht, sie ist ein Korsett. Und wenn sie bewusst einengen sollte, was soll sie dann in diesem Forum ? Macht hier jemand sein soziales oder pädagogisches Praktikum ? Musikalisch ist es in keinem Fall. so, der nun zu erwartenden Prügel stelle ich mich vollkommen entspannt. Der grausamste Kritiker mag kommen, dann spielen wir den Grund seiner Kritik bei mir mal live an, ja ? Meine Frage : Warum bleibt dieses Forum nicht beim Thema Saab ? Walter p.s.: nein, ich bin kein Profi-Musiker.
  20. frieliwa hat auf Zizou's Thema geantwortet in 9-3 II
    Verlauf bei uns war ähnlich: "altes" Team, absolut kompetent und treffsicher - Generationswechsel: das war´s : Ahnungslosigkeit und Lösungslosigkeit bei schlagartig hohen Rechnungen und Arroganz. nun, wir haben auch Glück gehabt: "junges" Team im Nachbarort gefunden, das plötzlich das löste, was vorher nicht mehr ging. Ich denke, wir haben ähnlich wie Du einfach nur Glück gehabt. allerdings, wenn ich mir hier im Forum ansehe, was einige für Probleme haben, dann haben diese entweder einen "Euroklemmer", denn einige Dinge kosten halt einfach Geld und sind keine Diskussion wert, oder sie haben ebenfalls keinen "Support" (mehr), was richtig tragisch wär, oder sie haben ein Reparaturstauauto, das alle Grenzen sprengt. ok, dann muss man sich auch mal trennen können (das ist die Geschichte mit dem Ende mit Schrecken, das besser ist als der Schrecken ohne Ende) Walter
  21. frieliwa hat auf Saab_Schulz's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Problem ist immer: was mach ich beim "Saab Partner", was lass ich in einer "freien" Werkstatt machen. Das Problem kenn ich natürlich auch. Vorschlag : bei allen nicht-Scheckheft-Arbeiten mal eine "freie" Werkstatt besuchen, und dann wahrscheinlich genauso wie ich sich wundern, wie relativ "wenig" plötzlich als Summe unten drunter steht. Ich wollt es auch nicht wahrhaben. Ich zahle heute z.B. für Ölwechsel das gleiche wie vorher. grins. Allerdings finden sie doppelt so häufig statt. Bremsen: sind nie billig. kann ja auch nicht sein. Material, Arbeit, das kost Euronen, und das ist auch in Ordnung. Unser aller Arbeit kost Euronen. Aber dass mir für weit weit weniger grad echt deutlich Bessere als die SerienBremsen eingebaut wurden, stimmt dann doch nachdenklich. Einem Freund von mir geht´s genauso. Vielleicht mal auf die andere Seite von Hannover wechseln ? sooo, nu, vielleicht NRÜ ? Grüße nach Burgdorf aus dem "fernen" Frielingen ! Walter p.s.: ich vergass noch: die 110000er ist eine sehr große Inspektion wie mir auch von "meiner" "freien" bestätigt wurde. Die ist offensichtlich immer "etwas" teurer.
  22. frieliwa hat auf Kulterer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Frank, die Information und Aufforderung, so würde ich es nennen, meinen Saabhändler (Zitat) "wegen des Zündsystems"zu kontaktieren, erhielt ich im Januar 2007. Insofern wäre Anfang 2006 zu früh, da kann es noch keine Info gegeben haben. Das Schreiben kam von Saab Deutschland und war offensichtlich gefeedbackt von der "Saab Handelorganisation", die mit der Fahrgestellnummer und Information rüberkam, bei wem ich das Auto (neu) gekauft hatte. Mag sein, dass allein der Grund, Dein Auto eventuell nicht neu erworben zu haben, dazu ausreicht, dass die Information über die Zündkassette den Erstbesitzer erreichte ? Jedenfalls sahen die anderen Rückrufaktionen anders aus (z.B. AHK) Fakt ist auf jeden Fall, dass ich damals mit unserem "ZweitSaab" nachfragte, ob der auch betroffen sei, was verneint wurde. Es wurde uns aber bestätigt, ich erinnere mich dunkel, dass auch dort die Kassette ersetzt worden wäre. Ich hoffe, der Exkurs hilft ein wenig, ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich nicht um eine Aktion für Erstbesitzer gehandelt hat. weiter: Du schreibst: "als Betroffener". woher weißt Du das ? und: Wenn das sicher ist, würde ich in die nächstbeste "Saab Partner Werkstatt" (räusper) fahren und den Vorgang vortragen. allerdings: Warst Du in der Zeit in einer "Saab Partner Werkstatt" ? Ist das Auto von "Saab Partnern" scheckheftgepflegt ? Dann wundert es mich, dass die Werkstatt nichts gesagt haben soll. Gibt es bei Deinem Auto Wartungsstaus ? Dann hast Du GANZ SICHER ein Problem. hope that helps Walter
  23. frieliwa hat auf zaubertasche's Thema geantwortet in 9-5 I
    1l Öl auf 1000 km wie bitte ? ist das nicht ein wenig sehr viel ? Öl auffüllen und Benzin nachsehen ? Das ist ja wie in alten NSU-Zeiten. Hier wird es doch wohl Zeit, dass sich jemand dieses Motors annimmt, oder ? ich sehr grad: Niedersachsen ... vielleicht mal aero270 fragen ? meinem 9-3 hat er selbst geringen Ölverbrauch sehr schnell wieder abgewöhnt. Walter
  24. stimmt, es gibt die Zonen, und Heerscharen von Schilderherstellern waren begeistert. Hannover ist so viel bunter geworden ! aaaaber, die Regelung ist bis 01.04.2008 noch nicht inkraftgesetzt. heißt: alles ist wie gewohnt und wer die Plakette noch nicht aufgeklebt hat bekommt auch keine Geldstrafe. angeblich wegen nicht ausreichender Plaketten. komisch, nichts dürfte so einfach festzustellen sein wie die Anzahl der in und um Hannover zugelassenen Autos. oder ?
  25. frieliwa hat auf Jever's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    oops, was für ne Frage, sollen hier doch 2 Klassen miteinander verglichen werden. kurz: ich fahr selbst einen Hirsch9-3, Basis war 205PS Das Auto ist knattergenial, hat einen GENIALEN schnurrenden Motor ist aber schließlich (>210, und da kommt noch viel) schweinelaut. echt S C H W E I N E L A U T !! PUNKT. Ich fahr das Auto inzwischen seit 6 Jahren. Jeden Tag aufs Neue. und freu mich. eigentlich jeden Tag. Mein Freund fährt einen Hirsch9-5 so um die 250PS schweineschnell seeeehr sehr kraftvoll viiiel leiser. Das ist, ohne jeden Neid, eine andere Liga. Aber halt auch eine andere Charakteristik. beide haben ihre Berechtigung. beide sind meiner Meinung nach geniale Autos. wenn Du bei _absolut highspeed_ Ruhe suchst, dann nimm in jedem Fall den 9-5. Wenn Du unterwegs das Gefühl haben willst, "echt, ´s ist ne geile Lederjacke" dann nimm den 9-3. Und wenn Du die Lederjacke nicht immer zuknöpfen willst, dann nimm gleich das Cabrio. Das ist dann nicht nur laut sondern es zieht auch mal. Wenn Du ein perfekt-langweiliges Auto haben willst, kauf was Perfekt-Langweiliges, aber halt keinen Saab (ich werd jetzt nicht so doof sein, und einen Hersteller nennen) Ich glaub, Du bist auf einem sehr schönen Weg. Sonst hättest Du die Frage ja nicht gestellt. Hast Du doch ein echte Luxusproblem, gell ? Walter

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.