Zum Inhalt springen

Elwood

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Elwood

  1. Elwood hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    9-5 AERO Kombi, Automatik EZ 11/04 KM-Stand 111700km beim Vorbesitzer nichts, und bei mir im Moment auch nichts, ausser das er säuft wie ein Loch
  2. Elwood hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-5 I
    Pah, Angeber, ich schaff mit 7,5l immerhin 39km mit meinem AERO irgendwas machst Du da falsch ^^
  3. Elwood hat auf Elwood's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Einen Saab klaut doch keiner und aufbrechen naja, mir haben Sie einmal das Auto eingesprüht, den Spiegel abgetreten, das war es aber auch! Abgesehen davon hab ich die letzten Jahre des öfteren meinen 9000 nicht abgeschlossen gehabt über nacht, ist nie was passiert ^^ PS: Nein, ich verrat Euhc nicht wo meine beiden Saab stehen
  4. Elwood hat auf Elwood's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Uff, das klingt ja reichlich kompliziert , da werde ich wohl noch eine Nacht drüber Schlafen muessen...
  5. Elwood hat auf Elwood's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Update Laut Herstellerseite gibt es wohl keinen Adapter für die Lenkradfernbedienung. Dann hat sich das ding erledigt für mich.
  6. Elwood hat auf Elwood's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Nabend liebe Foristen. Eingedenk der Tatsache, das ich in meinen 9-5er keinen iPod einbauen kann, und die Denso Navi alles andere als bedienerfreundlich ist, war ich heute mal ein Bisserl stöbern, und habe diese Navi hier gefunden: http://www.kenwood.de/products/car/multimedia/monitore/DNX5220BT/details/ Das Schätzchen scheint die eierlegende Wollmilchsau zu sein, selbst eine BT Freisprecheinrichtung ist da schon eingebaut (Parrot). L´t. Hersteller scheint es auch Adapter für die Lenkradfernsteuerung zu geben. Hat sich schonmal jemand mit Kenwood Navis vertraut gemacht? Lt. Web kostet die Maschine wohl um die 1000€ beim fsH bekommt man dafür gerade mal das Display repariert, wenn es denn mal den Geist aufgeben sollte. Und habt Ihr schon positive Erfahrungen mit Nokia Telefonen und der BT von Parrot gemacht? Vielleicht gibt es hier ja schon jemand der auch Interesse an solch einer Navi hat. Grüsse!
  7. Elwood hat auf Elwood's Thema geantwortet in 9-5 I
    Tja das ist natürlich das Killerargument schlecht hin.... Wenn ich kein Geld zum Tanken hab soll ich kein AERO fahren... Also, ich fahre jetzt seit ca 10 Jahren Saab, alles 9000er, alles irgendwo Schluckspechte mit Ausreissern nach oben kam ich immer mit 13-14l in der Stadt hin, der letzte, den jetzt meine Frau fährt ist 12 Jahre alt die Technik im Auto ist, puh 20? 25 Jahre alt... Wenn ich mir nun einen 9-5 kaufe mit "halbwegs modernem Motor", diesen auch noch vorsichtig bewege, weil es mein erstes Auto mit Automatik ist, und dann beim Tanken 19l SUPER auf 100km durch den Tank laufen, dann bin ich hmm, wie soll ich sagen ... angepisst! Das hat nichts mit Geld haben oder nicht haben zu tun sondern damit, das ein Auto das ich als neuwertig einstufen würde nicht so viel saufen darf Punkt Ende aus. Für das Geld kann ich einen V8 in der Stadt bewegen, oder einen Porsche 911 Turbo. Ich weiss das der Wagen mit 1,7T nicht gerade ein Leichtgewicht ist, aber zeig mir mal ein Konkurrenzmodell bei AUDI/BMW/MB oder eine Joghurtschüssel die mit einem 2,3l Motor soviel säuft, und ich glaube auch nicht das ich der Einzige in Deutschland bin, der sein Auto täglich nur 10-15km bewegt, und dabei steh ich nicht mal im Stau und fast nie an Ampeln. Klar kann ich auch Fahrrad fahren, oder was hier sonst noch für schlaue Sprüche kommen, macht sich aber nicht so gut wenn man selbstständig ist beim Kunden mit nem fahrrad aufzutauchen, es sei denn man ist persönlicher Fitnessberater. Sry wenn das jetzt etwas hart klingt, aber ich dachte halt wenn ich einen ausgelutschten Saab der 12 Jahre alt ist und 250.000km auf dem Tacho hat abgebe und mir dafür ein modernes 3 Jahre altes Auto kaufe, das ich dann nicht mit 6l Mehrverbrauch rechnen muss.
  8. Elwood hat auf Elwood's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das ist leider das Prob. Hab jetzt noch eine Werbung von ATU gesehen, die einem angeblich für <2000€ eine Gasanlage einbauen wollen, werde das Angebot mal näher untersuchen.
  9. Elwood hat auf Elwood's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein, Zündkerzen hab ich nicht gewechselt, aber ich sollte ja schauen ob die noch was taugen, war halt einigermaßen überrascht sowas in meinem Auto zu sehen. Abgesehen davon, wie lang halten die? Der Wagen at jetzt 111.000km runter. Lohnt nicht im Sinne von, das ich den Wagen geschäftlich nutze, gebraucht gekauft heisst nach 3 Jahren abgeschrieben und dann weg damit, Privat frisst mir ja die Karre die Haare vom Kopf. Werde den dann nicht rauskaufen, bis dahin wird sich denke ich was rentableres finden. Anbei hab ich noch einen Fred gefunden da war jemand über 11 l/100km Durchschnittsverbrauch schockiert, war ein 900/II mit 2.0L Das versüsste mir dann doch noch den Abend ^^ Ich wäre ja mit 13L durchaus zufrieden
  10. Elwood hat auf Elwood's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nabend, hab mir das nochmal durchgerechnet mit dem Gas, bei den paar Kilometern die ich fahre würde ich erst im 4. Jahr anfangen Geld zu sparen, das lohnt sich leider nicht wirklich bei mir. Montag war ich auch nochmal in der Werkstatt, wir haben eine kleine Testfahrt gemacht, Meister am Steuer und ich mit Tech2 auf dem Schoss daneben. Der Thermostat scheint in Ordnung zu sein, die Kühlwassertemperatur lag immer zwischen 83-87°C das sei normal meinte er zu mir. Mit kaputten Thermostat würde die Temperatur wohl auf unter 80°C fallen. Dann hab ich meinem Möwchen noch einen neuen Luftfilter gegönnt, nun muss ich erstmal schauen ob sich was am Verbrauch tut. Frage noch am Rande, sind Platinzündkerzen im AERO MJ05 normal?
  11. Elwood hat auf Elwood's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sodele, dieses mal waren es 142,6km und es passten 22,72l rein also 15,93l/100km. Selbe Strecke, ich gondel ja immer alles ab. Zum Thermostaten kann ich nur sagen, das es eben grüne Welle gab und die Temperaturanteige im Tacho nach 5km an einer Ampel langsam auf die Mitte kletterte. 9°C Aussentemperatur. Ich denke mal das ist normal, so war es auch meist bei meinen 9000ern.
  12. Elwood hat auf Elwood's Thema geantwortet in 9-5 I
    BJ 11/2004 MJ 2005 110000km gelaufen, Vorbesitzer ist nur Langstrecke gefahren, ich hatte die letzten Wochen ca 700km auf der AB da nahm er dann zwischen 9l-10l. Werde das Möwchen heute nochmal volltanken um zu schauen was minimal geht, bin seit der letzten Vollbetankung nur äusserst asthmatisch gefahren. Also "freigebrannt" sollte er sein. Dann mal nächste Wo beim fSH rumnerven :D. Sind die von Euch genannten Sachen stressfrei von einem Fachmann zu prüfen? Muss ja alles Hand und Fuss haben, wenn ich da auf der Matte stehe.
  13. Elwood hat auf Elwood's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kann Euch noch ein bisserl mehr schocken, hatte jetzt letztens auf 134 Stadtkilometer 26,5l RO"t"Z 95 in den Tank gekippt. Die Werkstatt meint das liegt an meinen Kurzstrecken. Und ehrich ich bin an der Ampel der lahmste und hier in PB kann man eigentlich die 5km die ich fahre locker ohne Stau bewältigen. Der Aero pustet eigentlich schon nach 2km warme Luft aus den Düsen, da wird der Thermostat dann ja wohl richtig funktionieren. Und was anderes kann ich mir nicht vorstellen.
  14. Elwood hat auf Elwood's Thema geantwortet in 9-5 I
    Tjo, wenn das mal so einfach wäre mit dem Fahrrad, Schleppi auf den Rücken würde noch gehen, aber immo ist auch noch mein Sonnenscheinchen da, was halt immer gerne aus der KiTa abgeholt werden möchte. Werde bei schönem Wetter mal über die Investition in einen Fahrradanhänger nachdenken müssen. In meinen Sturm und Drang Zeiten bin ich immer mit der Fahrrad zur Uni und zum Strand gedüst das war doppelt so weit wie ich heute mit Auto fahre, aber sind erstmal die ersten Pfunde zuviel drauf, hat man eine Menge Ausreden, um seinen Hintern wieder ins Auto zu werfen:mad:
  15. Elwood hat auf Elwood's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vielen Dank, der Autogasrechner und ein Blick in mein Fahrtenbuch sagen mir, das sich das Ganze bei mir erst nach 2,5 Jahren auszahlt -.- Und der motor überhaupt in den Gasmodus wechselt bei meinen Wenigkilometern ... Ich werde dann wohl erstmal auf die erste E85 Tanke hier in Paderborn warten müssen. Ich denke das FA würde es nicht witzig finden wenn man jedesmal zum Tanken eine 100km Rundfahrt macht :D PS: Ich war bei meinem letzten Trip zur cebit nur neidisch auf die Autos, die an der einen A2 Tanke mal eben Gas für die Hälfte tankten =(
  16. Elwood hat auf Elwood's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich weiß hier wurde schon viel über Gasumbauten diskutiert, aber könnt ihr mir eventuell meine Überlegungen bestätigen? Mein Aero nimmt gemittelt 16l/100km Super im Kurzstreckenbetrieb. Ich nehme an mit Gas wird es etwas mehr sein, eventuell 18l/100km. Wenn ich jetzt von einem Umbaupreis von 2500€ ausgehe, muesste ich nach Adam Riese also knapp 23450km alleine mit Gas fahren um die Kosten wieder rein zubekommen (angenommener LPG Preis von 0,67€ und Superbenzin für 1,42€). Laut dem was ich hier so im Forum gelesen habe, müsste man allerdings ab und an auch wieder mit Benzin fahren, ist das richtig? Gibt es noch irgendwelche versteckten Kosten, die man im Autogas-Betrieb mit einkalkulieren muss?
  17. Hmpf, nun macht mich nicht kirre Also in der Stadt wird der 9k von meiner Frau so ziemlich genau morgens 7km gefahren und abends zurück ebenso. Ich für meinen Teil fahre wenn ich nur zu einem Kunden muss 5km hin/zurück und am WE zugegebenermassen 3km, also 2 mal 1,5km zum Bäcker ... Womit kann ich denen in der Werkstatt denn mal auf den Keks gehen, hab zwar mal Schiffsmechaniker gelernt, aber am Auto mag ich lieber nicht rumschrauben -.- PS: Und Beschleunigungsorgien sind bei mir nicht, meist werd ich an der Ampel immer von diesen Elefantenturnschuhen überholt.
  18. Dann scheinen meinen letzten beiden Saab kaputt zu sein. Den 9000er 2,3l LPT bekomm ich in der Stadt nicht unter 13,5l im Winter immer zwischen 15-16l, nun fährt ihn meine bessere Hälfte und verbraucht genauso viel. Mein Fahrstil beim 9000er ist frühes hochschalten an Ampeln ranrollen, keine Kavalierstarts, und Klimaautomatik standardmässig auf econ, beim 9-5er Automatik ist es etwas komplizierter, da mein erstes Automatikauto. Aber was soll den Deiner Meinung nach kaputt sein? Hab hier mal was von Lambdasonden und durch eingeschränkte funktionsweise und dadurch bedingten höheren Spritverbrauch gelesen, das wars dann aber auch schon. Meine drei älteren mittlerweile verkauften Saab waren auf der AB auch kaum unter 10l zu bekommen, es sei denn man fährt wie eine asthmatische Schnecke hinter einem LKW auf der rechten Spur ... Angenehme Reisegeschwindigkeit liegt bei mir mit 140/150 vor, und da saufen die Brüder halt. PS: das waren 9000i 2,0l; 9000CS 2,3l, 9000CS 2,0l LPT PSII: Der Spritverbrauch ist das einzige was mich ärgert, wenn andere Leute mehr Ärger mit Ihren Autos hatten, tut es mir leid, abgesehen von Radlagern beim 9000CS 2,3l bei einer Laufleistung von nur 260.000km und einer Getriebeüberholung, 2 mal Kupplungsgeberzylindern in 2 Autos, sind meine noch nie liegengeblieben oder verreckt.
  19. Wegen mir können die das gerne machen, 9-5er Kombi AERO heute getankt 134km letzte Woche gefahren und ratet mal ... ... ... ... es passten nur mal eben 26,5l rein -.- Dann von der Tanke runter Richtung CeBit Bordcomputer vorher resetet AB rauff und gib ihm die Kante ... Tempo 120-130 huh überholen, schwitz 140... 130km später hängt der Computer bei 9,0l/100km nach 250km immer noch, da hab ich dann mal Vollgas gegeben (210) wegen der Winterreifen 3-4km weiter Stand der Computer wieder auf 9,5l .... Hatte früher auch als Mietwagen den einen oder anderen 3er/5er/7er und der 728 wog glaube schon vor 10 Jahren 2T. Damals war ich noch jung und hektisch hab die Karre getreten, und der nahm trotzdem nur 10L. Also was spricht gegen so einen Tausch? Ich fahre Saab weil mir die Form von den Wagen gefällt, nur eins können die Jungs garantiert nicht bei Saab und zwar sparsame Motoren bauen. Vorhin sind im TV 3 Normalsterbliche Teams von Dt nach Bern oder so kutschiert, der AUDI FSI 3.2 nahm da auf der Piste 8,4l Super und das bei zügiger Fahrweise. Okay ich hör nun auf, musste nur eben meinem Ärger Luft machen sry -.-
  20. Subjektiv betrachtet möchte ich meinen, das mein 9000er mit S+ weniger verbrauchte, allerdings sind das bei mir immer unterschiedliche Strecken/Fahrweisen gewesen, ergo nicht wirklich repräsentativ. Im Moment fährt den Wagen meine bessere Hälfte, und die verbraucht jetzt mit Super soviel wie ich vorher mit dem plus, hust ein Schelm wer böses dabei denkt.
  21. Gnihihi der Zusatz, das die Kunden nicht direkt benachrichtigt werden ist ja lustig
  22. Moin letzter verzweifelter Aufruf um einen MP-Player an meiner Denso-Navi zu betreiben, ein Hifi-Händler hier vor Ort meinte das selbst das Ice-Link nicht funktioniert, ist hier niemand elektronisch begabt, der so ein Adapterkabel zusammenlöten kann? Denso-Europe gibt auf deren website nicht mal an, das sie Navis bauen -.-
  23. Ehrlich gesagt hab ich ein Tastenfeld bei nachträglich eingebauten FSE noch nirgendwo gesehen, was natürlich nicht heissen soll das es die nicht gibt. Bei meiner BT-FSE von Nokia hab ich jetzt ein kleines Steuerrad, mit dem man dann duch Ziffern scrollt und per Druck die Ziffern wählt bin damit sehr zufrieden soweit, fürs verbinden braucht die Anlage auch nur wenige Sekunden nachdem man den Motor gestartet hat, rein interessahalber würde ich gerne wissen, wo Du so einen Ziffernblock wohl unterbringen magst, damit es sich ins Cockpit integriert?
  24. Elwood hat auf saabjunge's Thema geantwortet in 9-5 I
    So heute war ich mal paar Kilometer auf der Autobahn, artigste Fahrweise 120-140, 2 mal Kickdown wegen frechen Fahrern -.- laut Bordcomputer 8,5l, davor nur Stadt 15,x Kurzstrecken sind halt Gift für die Motoren...
  25. Elwood hat auf bibo93's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Zum Thema bscxxxx lassen kann ich nichts sagen, meine Frau ist native speaker, die wird nicht so schnell behumst, kann mich noch entsinnen, das Sie selbst nach dem einen Taxiunfall mit dem Fahrer um 1Yuan feilschte (10 Eurocent:eek:). Aber mit dem Kartenmaterial gebe ich meinem Vorposter recht, die halten sich was so etwas angeht sehr zurück da, und wenn es welche gibt, sind die in Mandarin . Selbst Google Earth hatte noch graue Flecken... Am schlauesten ist es sich vor Ort nen Studi als Führer zu organisieren, die stehen da irgendwie immer noch auf Deutsche, vielleicht weil die noch keine Ballermanntouristen kennen gelernt haben. Wenn Interesse besteht, kann ich mich noch mal schlau machen, wo man so einen Guide herbekommt, kann aber noch bisserl dauern, weil meine bessere Hälfte gerade wieder geschäftlich dort unterwegs ist.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.