Alle Beiträge von Elwood
-
650kg Faltanhänger am CV
Huiui, das ist starker Tobak, ich hab ja vor meinem Studium nur Stahlbau-/Schiffschlosser gelernt, kann das also nicht beurteilen, meine Göttergattin als diplwing und maschbauing meint dazu nur das es ein scheiße konstruiertes Chassis wäre, wenn es das nicht ab kann. Und die arbeitet für einen größeren Automobilzulieferer. Warte ich mal besser den 01.04. ab, dann pul ich die Karre aus der Garage und werde mir mal probehalber so ein Ding irgendwo borgen und ranhängen.
-
650kg Faltanhänger am CV
Joar, mit der roten Diva bräuchte ich im Hängerbetrieb wohl Bahrein oder die Saudis als Sponsor, abgesehen davon vertraue ich auf so langen Strecken eher meinem 9K, dann dem CV und erst am Ende dem 9-5 traurig, aber meine persönliche Werkstattstatistik würde das so sehen.
-
650kg Faltanhänger am CV
Ich denke die schwedischen Ingenieure werden gewusst haben was sie tun, und wenn ein 70.000DM Auto auseinander fällt, sobald man was ranhängt, fragt man sich als Laie wozu es eine AHK überhaupt dafür gab (afaik gab es in den 80ern noch keine Fahrradträger für die AHK). Mir ging es eher darum, ob die knapp 1,3t vom CV + Klappfix den schwachbrüstigen LPT mit seinen 141PS nicht überfordern. (Hihi, jetzt gibt es gleich Mecker!) Tendenziell scheint ihr hier aber eher der Meinung zu sein, das das CV generell nicht geeignet ist, zumindest lese ich das aus euren Kommentaren heraus. Und dennoch, hat jemand Erfahrung mit dem Hängerbetrieb im CV, gerne auch per PN, ich verrat Ihn/Sie auch nicht an die Community. Und sorry das ich eure heilige Kuh misshandeln will .
-
650kg Faltanhänger am CV
Hmm Das gibt ja gleich heftige Reaktionen hier. Einen "Großen" würde ich ja nie hinten auf den Haken nehmen, aber wozu hab ich denn hinten so einen Abschlepphaken dran? Von der Form her würde es doch passen ein schicker Falthänger an einem schicken Cabrio. Ich dachte an so etwas hier, http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=126431380&__lp=4&scopeId=MH&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorhome&segment=Motorhome&maxPrice=5001&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&minConstructionYear=2004&lang=de&pageNumber=1 oder soetwas: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=127193378&__lp=4&scopeId=MH&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorhome&segment=Motorhome&maxPrice=5001&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&minConstructionYear=2004&lang=de&pageNumber=2 Und dann schön, wie in den 80ern campen fahren. Pensionen sind zwar auch noch eine Möglichkeit, wären ja aber wieder eine andere Art von Urlaub. Beim Campen kommt es in meinen Augen ja auf das Einschränken an. Alternativ muß ich mich halt nach einem Schlepphaken für meinen 9k umsehen, Klimavollautomatik hat für südliche Gefilde natürlich auch seinen Charme.
-
650kg Faltanhänger am CV
Nabend, hat jemand eventuell Erfahrungen mit einem LPT-CV 2+2 Passagieren und Hängerbetrieb über die Alpen? Wir überlegen gerade uns so einenn schönen Klapp/Faltanhänger zu beschaffen, um damit in den Campingurlaub zu fahren. Allerdings wiegt so ein Anhänger zwischen 450-650kg, und das kann ich mir gen Süden über die Berge recht zäh vorstellen.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Pfft Gnaa, das sieht ja noch schick aus, habt ihr den schon gesehen? http://www.yourdiscovery.com/web/chop-shop-2/gallery/cars/gangster-car/?gallid=648&gallimgid=562 Die Chop shopper haben sich da mal an einem 900 vergriffen. Oha, mein link ist ja schon steinalt =(
-
900 beim Verwerter in Heide
Ohje, da bekommt man ja wirklich pipi in den Augen .
-
Allgemeine Kaufberatung
Bei soviel "Reichtum" an Nächstenliebe bin ich glatt sprachlos, der Morgenschiss er kommt gewiss und wenn es spät nach dem ersten Morgenpost ist. Huch fast hatte ich ja den smiley vergessen, um zu zeigen das auch wir Ironie können. Nachtrag: An die Brühwurst! Manchmal, aber nur manchmal haben die Leute hier im Forum ein bisschen Haue gern, und manchmal aber nur manchmal teilen sie bei besonders schönen Nicks auch gleich aus. PS nach Nachtrag: Ich hatte wenningens schon einen Kaffee, nicht Reichs Josef? Also mal schön die Knackwürschte auf kleiner Flamme köcheln und weniger Zeit mit Zählen verbringen. Zum Thema: Der reiche hat natürlich Recht hier steht viel zu Kaufberatungen drin, lt. einem nicht näher benannten fSH sind die Oppelmotoren aus den 9-3 woll die standfesteren, auch wenn das hier keine Begeisterung hervorruft so etwas zu lesen.
-
Denso Navi im 9-5 Kombi Bj2005
Brilliant, jetzt wäre es noch ideal zu wissen, ob man bei vorhandener Denso-Navi eventuell irgendwie die Dachantenne mitverwenden kann :D Nachtrag: Unter http://www.pioneer.de/de/products/car_accessories/Saab/9_5/02-1999/index.html scheint es schon alles fertig konfektioniert von der Stange zu geben, werde wohl mal zum Dealer schauen müssen.
-
Brauche dringend Rat von Euch
Moinsen, wenn die 4 Sitze benötigt werden, hoffentlich keine Kleinkinder, im 9-3II CAB bekam ich keine Babyschale hinten rein. Und mein fSH dachte er tut mir was Gutes als Werkstattersatzwagen .
-
Kaufberatung: 9000 2,3-16 CDi (145 PS) kaufen-?
Moin, der i schaut zwar knuffig aus, mit TFT-Kino für die Zwerge hinten und Dachgepäckträger auch sicherlich familientauglich, aber: Der i hatte glaube keine Ausgleichswelle, ab Tempo 120 wird der Motor sehr laut, als Reisewagen eher lästig, und je älter ein 9k desto größer bei diesem Modell die Wahrscheinlichkeit, das die Bleche im Heck hinterm Radkasten durch sind, sicherlich keine tragenden Teile, sieht aber besch... aus. Ansonsten geniales Auto, war der erste Wagen meiner Frau, und ging 2006 mit TÜV oB an den nächsten Liebhaber. Beim 9k CS auf würde ich zusätzlich auf die Bleche unten hinter den Radkästen schauen, wenn dann fängt es auch hier an zu gammeln. Traurig für einen 9k aber erwähnenswert ist die hintere Aufnahme der Stoßdämpfer, habe jetzt schon 2 Wagen gesehen wo es da finster am rosten war, einer davon war mein LPT BJ 96. Motorentechnisch kenne ich bis dato die 2.0T, 2.3i und 2.3LPT Maschinen, Ärger gab es bis jetzt noch nie mit denen, bin aber auch eher kein Hochgeschwindigkeitsfanatiker. Reizvoll wegen der Urlaubsausstattung ist der 9k i, allerdings ist der CS das eindeutig modernere Auto. Die 9k sind zum liebhaben, alle 4 9k die wir haben/hatten standen zusammen weniger beim fSH in der Werkstatt als mein 9-5AERO. Nachtrag zum CS: Irgendwann durch sind immer Kupplungsgeber- oder Nehmerzylinder, bei einem von Beiden muss das Getriebe raus, unter 1.500€ geht da beim fSH nie was.
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Hmm, mal dumm gefragt, ihr habt nur 62l die in den Tank gehen? Wurde denn dann für den AERO extra ein Tank runtergebaut? Meiner fasst glaube so um die 80l.
-
Saab 900 kaufen?
Zieh da ein Ganzkörperkondom drüber und motte den Wagen ein! Der ist doch wunderschön, sowas gibt man wirklich nicht weg. Wenn es nach meinem FSH geht, kauf dir bei 30tkm im Jahr bloß keinen 9-3II Benziner, mit den Oppelhoppelmotoren, die gehen wohl nie kaputt.
-
Minimal Verbrauch
Letzten Sommer waren es mit Frau/Kind und 3 Fahrädern auf dem Dach auch 10,5l bei piano Fahreweise (kurz mal 140km/h) Sonst sind wir mit 9-10l unterwegs, dann aber auch gerne mal Tempi um 200, wenn mal wieder jemand nervt . Mit den Fahrrädern also locker 1,5l mehr, dann wird eine Skibox wohl auch mind 1l nehmen. Ich persönlich fahre mit Gepäckträger deutlich, nennen wir es zurückhaltender. Was einen Vergleich dann irgendwie schwer macht. Kö, falscher Fred, aber schau mal in die Papiere, da wird irgendetwas von 1,7T Gewicht stehen, dafür sind 8,5l doch voll in Ordnung, ich hab meinen 9-5 AERO glaube noch nie unter 10L bekommen. Ich stell jetzt mal ne ketzerische These auf! Da unsere Saabs (es waren/sind insgesamt 6) noch nie Öl verbraucht haben, gehe ich davon aus, das ein Großteil des durchlaufenden Benzins zu Kühlungs-, und Schmierungszwecken verwendet wird. Beweist mir das Gegenteil, oder schweigt!
-
Folieren
Hmm Ich überlege schon, beim 900CV dann nur 500, Dach ist ja nicht dabei, oder?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Tjo stünde er nicht in FR würde ich mir den glaube näher anschauen, wobei man ja nicht riechen kann, ob es mit einer neuen ZKD getan ist.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Cool, der hat wohl vergessen die Lire in Euro umzurechnen.
-
B204S - aber nicht aus Italien!
LLK weiß ich nicht, aber APC und zB ein Hirschsteuergerät, die kamen dann afaik auf 210 PS, zumindest hatte mir das meine FSH für den Wagen meiner Frau angeboten. Ansonsten ein sehr schönes Auto, schaut auch noch sehr gepflegt aus. PS: Bitte kein Kaugummi auf dieStraße spucken, und nicht in die Fahrstühle urinieren!
-
Minimal Verbrauch
Ach komm schon was hat man beim 9k denn sonst schon zu erzählen, außer das sie laufen und laufen?
-
Minimal Verbrauch
Schon ganz ordentlich BC gemessen natürlich irrelevant, geht aber noch deutlich weniger. Fahr mal von Oslo einfach nach Norden hoch, ein kurzes Stück hinterm Flughafen dann nur noch Tempi zwischen 70 und 90 km/h macht dann auf eine Tankfüllung ausgelitert 6l/100 km :D. und das mit 3 Mann nebst Gepäck und Futter für 2 Wochen. Mit demselben Wagen fahren wir jetzt Winters in der Stadt zwischen 13 und 16L/100km.
-
Ich komme davon nicht los
Hajo So dringend hab ich es dann doch nicht, aber hübsch aufpoliert der Wagen.
-
Ich komme davon nicht los
Gimme
-
Bilder Saab 9-5 Kombi 2010
Nanu Kam gestern nicht gerade erst in den Nachrichten, das Spyker Fortschritte machen würde? Abegesehen davon sollen die bestellten neuen 9-5 doch eh noch gebaut werden. Wer konnte hier doch gleich schwedisch? http://www.teknikensvarld.se/nyheter/100123-spyker-gm-saab/index.xml scheint mir sehr aktuell zu sein.
-
9-5: Diverse kleine Wehwehchen...
Da wäre noch was Naja ein fabrikneuer Saab 9k mit einem vernünftigen Geschäftskundenleasing würde mir persönlich schon reichen.
-
9-5: Diverse kleine Wehwehchen...
... Kann die meisten Punkte so bestätigen. FB ist Mist, Bremsen sprechen sehr spät an, und das Quietschen von hinten kenne ich auch, und last but not least der Regensensor ^ ^ Einzig die Klimaanlage lässt nichts zu wünschen übrig, wenn sie denn keine durchgammelten Leitungen mehr hat, wie es bei mir letztes Jahr war. Bsp Bremse... Ich war letztens mit dem Corsa meiner Schwester unterwegs, und an jeder Ampel kurz davor einen Salto mit dem Wagen zu machen :D, die 1,7t eines AERO Automatik schreien förmlich nach einer anderen Bremsanlage, leider.