Alle Beiträge von saabwilliger
-
eBay Fundstücke
Na stand doch drin, dass er ihn für 13.500 im Sofortkauf hergibt, der Mindestpreis ist dann normalerweise 13.000... Ich mein, es war doch ein echter Vorführwagen und obwohl er nur 91.000km hat, hat er sogar einen generalüberholten Motor! Vor allem aber war er wohl auf Trollhättan zugelassen: Außerdem ist er in der aktuellen Auktion sogar nochmal 500 Euro runter gegangen, jetzt ist er für 12.999 im Sofortkauf zu haben und hat vermutlich dann auch nur noch 12.499 als Mindestpreis, na wenn das kein Schnippischnappischnäppchen ist? O.k., Garantie und Rücknahme schließt er aus, aber wer braucht das schon bei einem Saab und dann noch dazu bei nem Diesel? Merke: jeder Ort ab 500 Einwohner hat das Recht auf einen Dorftrottel und Orte über 500 Einwohner gibt's in Deutschland ne Menge, da wird sich für solch ein edles Luxusgefährt doch wohl auch ein Käufer finden?
-
KGB's Eintrag "Kostenspirale"
Kommt immer drauf an, welche Bank da mit welcher Bank was austauscht! Ich habs Freitag angewiesen, belastet wurde es am Montag, auf der Liste steh ich aber immer noch nicht und das war innerdeutsch! Manchmal steht's gleich nach der Eingabe unter "noch nicht gebuchte Umsätze" und wird dann 3 Stunden später schon belastet, manchmal taucht's erst am nächsten Tag unter "noch nicht gebucht" auf und wird dann am übernächsten Tag erst belastet und erst nach nochmal nem Tag der "Gegenseite" gutgeschrieben. Bei ein und derselben Bank als Absender, hat's der Empfänger dann manchmal schon am nächsten Tag, manchmal erst nach 4-5 Tagen, da hab ich irgendwie noch kein System dahinter entdecken können? Bei Ebay nervt das mitunter tierisch, wenn man etwas dringend braucht.
-
Alte Gebrauchte rechtzeitig abstoßen
Naja, in der Klasse rechnet sich das schon noch! Schau einfach mal, was die mit z.B. 3 Jahren noch kosten, dann zieh den Rabatt ab, den man bei Neuwagenkauf aushandelt und die Differenz ist dann auch nichtmehr viel größer als zwischen dem 3. und 6. Jahr, dafür hast Du aber die ersten 3 Jahre keinerlei Reparaturen weil Garantie und bei mäßigen Jahreskilometern auch noch keine Verschleißteile wie Reifen, Bremsscheiben, Zahnriemen, etc., so daß hier der Neuwagen tatsächlich deutlich billiger kommen kann. Selbst bei nem Golf in Buchhalterausstattung geht sich das noch aus, wenn man bei Neukauf entsprechend gut verhandelt. Bei Saapels, großen Opels, Fords und Zitrönen, 7er und S-Klassen, Koreanern und Krislers, nem Volvo S80 und ähnlichen Töff-Töffs sieht die Rechnung aber GEWALTIG anders aus und fiele selbst ein AT-Motor kaum ins Gewicht! Und die 10-15 Jahren alten Autos auf unseren Straßen sind i.d.R. ja auch keine Clios und Corsas. Auch das mit dem Verbrauch halte ich für ne Lachplatte! Ein nagelneuer Benziner-Golf ist im Drittelmix kaum unter 8 Liter zu fahren, das schaffte ein Golf I von 1975 auch schon, weil der nämlich gute 500kg leichter war! ...und ob dann bei gleichbleibenden Verbräuchen Euro5 statt Euro3 unsere Umwelt wirklich messbar entlastet, das wage ich auch zu bezweifeln, mal ganz abgesehen von dem ungeheuren Energieaufwand (=Schadstoffausstoß) bei der Neuwagenproduktion.
-
3,0TID, hier sind sie alle!
Wie gesagt, wenn ich lese: Dann lässt sich diese Rübe in Deutscheland an einen "Unbedarften" locker für 15.000 Öros verklatschen und wenn dann da steht: Endpreis: € 8.850,- Dann bin ich mir recht sicher, dass die wieder zu uns zurück kommt, anstatt in der Ukraine 1100km vom nächsten Saab-Händler entfernt durch den Schlamm zu pflügen, zumal es ja per Zwischenverkauf ganz legal möglich ist! Die Frage ist nur: sind die bei Saab wirklich so doof wie 5 Meter Feldweg, das nicht zu erkennen oder ist das so gewollt, um eben nochmal n paar Neuwagen gegen TIDs los zu werden?
-
Alte Gebrauchte rechtzeitig abstoßen
Komisch, in meinem Umfeld haben die Fahrer von 3-5 Jahre alten Autos deutlich mehr Reparaturen als die von 8-10 Jahre alten Autos... Gebe allerdings zu, dass ich kaum Kleinwagenfahrer mit 8-10 Jahre alten Wägelchen kenne und bei denen ist dann in der Tat meist auch der Wertverlust in den ersten 5 Jahren kaum höher als in den zweiten 5. Rechne ich hingegen den Wertverlust eines Saab in z.B. den ersten 5 Jahren, muss ich in den zweiten 5 schon gewaltige Reparaturen haben um auf den Betrag zu kommen, zumal ja auch in den ersten 5 die eine oder andere Reparatur anfällt. Ergo: glaube keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast!
-
3,0TID, hier sind sie alle!
Dezenter? Sei doch mal realistisch! Die kauft ein russischer Händler, verkauft sie in Russland weiter an nen Polen, dem kann niemand verbieten sie wieder in die EU einzuführen und schon stehen sie wieder ganz legal am deutschen Straßenrand, werden von Saab gegen einen Neuwagen zurückgekauft, die noch laufenden gehen wieder nach Russland, werden dort an nen Polen verkauft.... ....und Saab verkauft so dann ein paar Neuwägelchen mehr, bis auch der letzte Motor abgeraucht ist!
-
3,0TID, hier sind sie alle!
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lnc3mhxvo2um ...und der Verkäufer: Autoverwertung Kerstingjohänner GmbH
-
KGB's Eintrag "Kostenspirale"
Nur mal so nebenbei zwecks der Aufkleber: Hat sich mal jemand Gedanken drum gemacht, wieviel Arbeit das ist, 100-150 nachgemeldete Adressen den Spendern zuzuordnen, auf 100-150 Umschläge zu schreiben und einzutüten?
-
Heute 9-5 Kombi gekauft: Einige Fragen
Mal doof gefragt: Wenn die Ölwanne total zugeschleimt ist, genügt es dann wirklich nur die Wanne zu putzen? Sind dann wirklich die ganzen Ölkanäle nicht zugeschleimt?
-
225er auf 7,5x17 möglich?
Außer angeblich bei Hirsch, steht in sämtlichen Felgengutachten bei 225/45/17 drin, dass du ein Gutachten über evtl. Tachoabweichung brauchst zusätzlich zu Arbeiten an den Radhäusern, wobei letztere immer von der Einpresstiefe der Felge abhängig sind! Ob sich das alles lohnt wenn du schon 215/45/17 drauf hast weiß ich nicht, denn 225er sind da gerade mal einen lächerlichen Zentimeter breiter, stehen folglich an der Lauffläche gerade mal 5mm weiter vor. Wenn Dir das alles egal ist, brauchst Du bei 225/45/17 mindestens Tragfähigkeitsindex 91 (lt. Antera-Saab-Gutachten für 8x17). Gutachten mit 225/40/17 hab ich dagegen noch gar nicht gesehen., 215/40/17 aber schon!?!
-
KGB's Eintrag "Kostenspirale"
Genau! So verkauft Saab dann als "E85-Pionier" mehr Autos und das Überleben von Saab ist gesichert! Fazit: Saufen für Saab! (Denn ich dachte bei meinem Vorschlag, das Foren-Team solle mit dem Überschuß für ihre viele Arbeit doch den Regenwald schützen, natürlich an die gewisse Biermarke!)
-
20l/100km - ist das normal?
Bioethanol ist dazu da, die Erdölressourcen gegen den Regenwald einzutauschen, wirklich sparen kann man dadurch nichts, denn selbst wenn man 90% Langstrecke auf BAB fährt, geht der marginale Preisunterschied (weil eben 30% höherer Verbrauch) i.d.R. durch den Umweg zu einer E85-Tanke wieder flöten! Man könnte es aber auch als ein preisgünstiges Tuning sehen, da die Leistung bei E85 ja deutlich höher ist und dann "rechnet" es sich wieder, wenn man nicht gerade 80% Kurzstrecke und Stadtverkehr hat.
-
KGB's Eintrag "Kostenspirale"
Bei der vielen Arbeit die das ganze Team hier mit dem Forum hat, wär es für mich auch o.k., wenn sie mit dem Überhang einfach den Regenwald retten!
-
CD-Wechsler nicht mehr erkannt (9-3 Cabrio 1999)
Schrieb ja, dass ich mir nicht sicher bin.... 2. Reihe von oben und bei mir 2. Sicherung vom Fahrer aus (sind aber Leerplätze zwischen).... Bei mir pappt aber am Deckel des Sicherungskasten n Faltblatt und da steht's dann ganz genau! Einfach nach "Radio/Info" suchen und dem mal kurz rausziehen!
-
KGB's Eintrag "Kostenspirale"
He, he, das habe ich mich bei recht vielen "bekannten Gesichtern" hier gefragt die da wohl äußerst anonym gespendet haben, aber o.k., sind ja auch erst 64 und ich bin ja auch noch nicht drauf. Daher gehe ich mal davon aus, dass es dann bis Mitte nächster Woche schon noch 200 werden und die Finanzierung für die nächsten 3 Jahre damit geklärt ist!
-
KGB's Eintrag "Kostenspirale"
Nö! Die haben bislang einfach noch nie Samstag was belastet oder gutgeschrieben und das gleich bei 2 Banken, wo ich onlinebanking habe! Geb ich Freitag-Morgen ne Überweisung ein, dann wird die mir Montag belastet! Ich wußte daher bis dato nichtmal, dass es überhaupt Banken gibt, die Samstag online was buchen! Und was bitte sind "mobile TANs"? Ich bekomm die immer auf sonne Freßzettel, den ich logischerweise nicht ständig mit mir rumtrage. Klär mich mal auf, gibt's da was, was man haben sollte?
-
KGB's Eintrag "Kostenspirale"
Öhmmmm, ich schrieb von online-Überweisung... ...an deren TANs ich leider aber erst morgen wieder ran komme. Von Hand ausfüllen und "Einwerfen" tu ich da schon zig Jahre nichts mehr, schneller wurde es dadurch aber auch nicht, vom Weg zur Bank mal abgesehen. Ging mir aber nur drum, dass ich vermutlich keine Einzelfall bin und es deswegen wohl sinnvoller wäre, nächsten Mittwoch statt diesen Samstag die "Quote" der Aktion zu ermitteln oder anders gesagt: falls es bis Samstag nur 85% sein sollten, werden es bis Mittwoch sicher noch gute 120% werden, don't panic!
-
KGB's Eintrag "Kostenspirale"
Definitiv nein! Wenn ich Freitag eine Online-Überweisung eingebe, wird die mir erst Montag belastet und meist dann erst Dienstag oder Mittwoch dem Empfänger gutgeschrieben, nur wenn die Empfängerbank "im Verbund" ist, geht sie dort "zeitgleich" am Montag ein, Samstag aber niemals! (Ebay-Erfahrung) So leid es mir also tut, werdet Ihr Euch schon bis Montag gedulden müssen und ich fürchte, das ist nicht nur bei meinen 2 Banken so?
-
KGB's Eintrag "Kostenspirale"
Samstags arbeitet meine Bank aber nicht!
-
KGB's Eintrag "Kostenspirale"
is o.k., ich überweis nen Euro mehr!
-
KGB's Eintrag "Kostenspirale"
... und ungerecht denen gegenüber, welche Wissen weitergegen wollen .... Nö! Fragen kost 10 Cent, doofe Fragen 1€, Fragen die man über die Boardsuche hätte selbst beantworten können 10€. Mit Wissen glänzen kost auch 10 Cent, für nen Euro bekommst automatisch ein "Danke" und für 10€ darf dir dann nicht mehr widersprochen werden!
-
KGB's Eintrag "Kostenspirale"
Isch auch!
-
Wasser im Fussraum des Beifahrers
Evtl. mal wieder ne typische Opelkrankheit: Vorn mal in das Gehäuse des Pollenfilters schauen ob da das Wasser drin steht! Falls ja, den Ablauf wieder aufpulen und gut is! Ansonsten ist wohl der Ablauf vom "Wärmetauschergehäuse" des Kühlsystems zu (also dort wo die Luft runtergekühlt wird), durch den sonst das Kondenswasser ablaufen sollte, da hab ich aber keine Ahnung wo der beim 900II sitzt und eigentlich dürfte da auch gar kein Dreck reinkommen, weil ja der Pollenfilter davor hängt! In diesem Fall also unbedingt auch nach der Ursache für die Verschmutzung suchen!
-
Heftiges Schlagen im Lenkrad
http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=291338 Nur weil's grad aktuell ist und du ohne das Forum hier ja offensichtlich ziemlich gebügelt worden wärst:
-
Oh Mann! Ich kann mich nicht entscheiden...
Das ist immer relativ und mittlerweile sehr undurchsichtig geworden! Bei Opel-Staiger in Stuttgart sind die kleinen Cabs offiziell alle Liste, die großen gibbet dann als "einmaliges Supersonderangebot" mit 1300 km von Mitarbeitern für z.B. 43.000 statt 49.000. Keine 20km entfernt in Bietigheim bei Weller (auch Saab-Vertragshändler) stehen dann um die 10 Stück mit Null-km auf dem Hof und Preisschildern zwischen 26.000 und 32.000 je nach Ausstattung und Motor und weil eben die Preisschilder da ganz offiziell drinhängen, geht bestimmt auch nochmal was mit Handeln. Fazit: Dein Preis ist mit Sicherheit zur Zeit auch noch deutlich zu unterbieten, gegenüber arroganten und weltfremden Händlern, die lieber 12.000€ an einem Auto schmatzen, statt 2000€ an 10, ist's schon sehr günstig.