Alle Beiträge von nojo27
-
eintragung von 8v turbo auf 16v turbo
Also leute ich hab jetzt echt nur noch drei fragezeiche im gesicht!!! Die felgen bringen nichts... Ist klar, komisch das der liebe her in meiner werkstatt mir meine am liebsten abschnacken wollte... ;-) warscheinlich hat er keine ahnung! ;-) und ein 8v turbo motor mit 103 tkm aufm buckel ist natürlich auch keinen heller wert, eher was für die verschrottung... Für den verbauten LLK hab ich mal 200EUR bezahlt, bringt jetzt bestimmt auch nicht mal mehr nen zwanni... Aber das ist eigentlich nicht das thema! Ich hab kein platz den wagen unterzustellen, würde es sonst liebend gern machen! Ich bin eigentlich nicht unbedingt ein saab liebhaber, hab mich in den wagen aber sofort verliebt! Wenn ich hier mit saab liebhaber spreche/schreibe und ihr nichts für so ein schmuckstück über habt, dann wundere ich mich doch schon sehr!!! Wie viele mögen in der Lackierung vom band gelaufen sein und wie viele dürften dann von denen noch leben!? Die substanz des wagens ist echt gut, auch wenn der zustand zur zeit von mir auch eher ne drei verdienen würde(vom getriebe schaden abgesehn), ist er mit wenig aufwand wieder bei ner 2... Auch die vernähten seiten sind ja nicht unbedingt serie, hab ich mir sagen lassen! Das der wagen in meiner werkstatt sogar als der wagen vom damaligen saab regionalleiter wieder erkannt wurde, hatte mich doch schon sehr verwundert... ;-) Will mich hier ja nicht unbeliebt machen, aber irgendwie hab ich fast den eindruck das ich in dem wagen mehr sehe als ihr! Wenn ich nicht gerade in so einer beschissen lebenslage stecken würde, wäre dieses ganze thema überflüssig! Es geht hier um 1000EUR oder so... Wenn er das in euren augen nicht wert ist, weiß ich auch nicht mehr was ich noch schreiben soll!? Mfg nojo
-
eintragung von 8v turbo auf 16v turbo
Der Gelenkwellentunnel ist angegriffen(Unterbodenschutz an einiegen stellen abgeblättert und angerostet) aber nicht durch! Am unterboden unterm motorfangen durchrostungen an den nähten an, bei der fahrertür hat er unten auf der innenseite eine kleine durchrostung, am Kotflügel vorn rechts ist der lack zwei finder dick hochgekommen, ist wohl dort auch durch... Motorhaube bei er rechten führung innen angerostet, aber nicht durch... hintere kotflügel fingernagelgroße rostansätze, auf der einen seite schon gemacht! Für sein alter ist es auf jeden fall keine rostlaube, wobei die zeit natürlich nicht an ihm vorüber gegangen ist! War ein Garagenfahrzeug! Die kilometerleistung ist übrigens laut werkstattrechnungen nachvollziehbar! Eingetragenen sportfahrwerk und 195reifen... Und ein Wertgutachten von 99 ist auch vorhanden, das ihm eine kilometerleistung von damals 42342km attestiert! der himmel hängt nicht und ist im innerraum bis auf ein paar kleinere flecken und verfärbungen am himmel (schiebedach und seit neuestem auch hinten vor der heckklappe) auch recht sauber...
-
eintragung von 8v turbo auf 16v turbo
Mein audi verkaufen? No way!!! Den hab ich selbst restauriert und da aus erster hand und nur noch 500stück in deutschland zugelassen, ist es mir auf jeden fall wichtiger! Ist wohl auch der persönliche bezug zum auto, da ich fast ein jahr drunter lag... Zum lenkrad kann ich nur sagen das ich daran nichts gemacht habe, hab auch schon ma eine andere variante mit einem imbusverschraubten ring um die hupe gesehen habe, sieht bei meinem aber trotzdem nicht gebastelt aus!? Aber dazu fehlt mir in dem bereich einfach die erfahrung...
-
eintragung von 8v turbo auf 16v turbo
nicht ganz... Nach dem umbau hätte ich ihn als altagsauto weiter fahren können, aber da ich noch ein audi 100 coupe´s bj 71 habe, ist ein zweites liebhaberfahrzeug halt nicht drin! Also was tun? wollte ihm dann ja ein gutes getriebe einbauen und verkaufen, damit ich ungefähr das geld was ich vor zwei jahren dafür bezahlt habe wieder bekomme! Nur mir fehlt einfach die zeit und es stellt sich die frage ob ich dann eher jemanden finde der ihn haben möchte!? Ein liebhaber möchte ja wohl auch wissen was das nun für ein getriebe war und so weiter... Kann ihn natürlich aber auch nicht verschenken! Also in teilen verkaufen? Das ist ja die ironie, da ja einige Teile gutes geld bringen... Nadi Holzlenkrad, 8*Allufelgen, Motor mit geringer laufleistung etc... Nur das kann ich ihm eigentlich nicht antun!!! Hier mal ein paar fotos... fotos...
-
eintragung von 8v turbo auf 16v turbo
??? Danke für die fülle an beiträgen! Aberl leider muß ich auf grund des meines erachtens unseriösen angebots des umbaus, jetzt doch leider davon absehen! Wäre ja auch zu schön gewesen! :-( Jetzt bin ich wieder am gleichen punkt wie vorher... Was machen mit dem schönen saab 900 turbo 8v mit special equipment package und 2 farbiger sonderlackierung!? Da er mit getriebeschaden jetzt schon seit monaten rumsteht und ich einfach kein bezahlbares und gleichzeitig noch gutes getriebe bekomme, hab ich langsam die schnauze voll! Mir fehlt aufgrund von job und abendschule auch die zeit und lust überhaupt noch wieder anzufangen an dem saab rum zu schrauben... Und normal müßte dort sowieso ein überarbeitetes Getriebe rein und keins ausm schlachter was nach ein paar tausend kilometern wieder den geist aufgibt! Aber dafür fehlt mir das geld... :-( Wollte ihn sowieso nach der reperatur verkaufen, da ich mir zwei liebhaberstücke nicht leisten kann... Es muß doch einen geben der dieses schmuckstück vor der "schlachtung" bewahren will! :dontknow:Man muß dazu sagen das er erst ca 103 tkm gelaufen ist...
-
eintragung von 8v turbo auf 16v turbo
Hallo zusammen, bei meinem saab 900 turbo 8v bj83 steht ein umbau auf 16v an. Stellt sich nur die frage wie ich den motor eingetragen bekomme!? Wollte ihn nämlich auch gleich auf G-kat umrüsten und das geht wohl nur, wenn der motor auch eingtragen ist... Vielleicht kann mir hier ja jemand ein paar anregungen geben!? MfG Nojo27