Zum Inhalt springen

pastix

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von pastix

  1. pastix hat auf Monaco Franze's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich wollte gerade den hier empfehlen, ist aber leider schon weg:-( wenn ich nicht auch schon einen hätte, wäre ich schwach geworden... und noch eine persönliche einschätzung: 9-5er sind mit 2.0 und standard 110 kw meiner meinung nach untermotorisiert. ein 2.3er mit 136 kw kommt schon besser... 200tsd km auf der uhr muessen aber nicht ein hinderungsgrund sein, den wagen zu kaufen. mir sind auch schon saab mit mehr als 300tsd in sehr gutem pflegezustand und technisch top begegnet, aber auch abgerockte mit 140tsd...
  2. Ja, dem darf man kein Auto abkaufen. Der "handelt" quasi mit Saab-Fahrzeugen und lässt das unter "Hobby" laufen und macht sich immer von Gewährleistung und Sachmängelhaftung frei. Zum roten "Aero" habe ich in #3312 schon vor vielen Monaten alles gesagt...
  3. Ich kann ganz konkret behaupten, dass der zuletzt lange angebotene rote Chrombrillen "Abbott-Aero" zuvor ein stinknormaler 185-PS Kombi war, der, nicht wie in den Inseraten immer angegeben "garagengepflegt" war, sondern immer ganz schnöde am Straßenrand parkte...
  4. Ich kann beide Fragen aus eigener Erfahrung mit "Ja" beantworten.
  5. The return of the teller of fairy tales! Oder eigentlich war er ja nie weg, der Märchenerzähler aus Mettmann. Beachtlich dieses Mal, dass ihm ein 9-5 Kombi "zu groß" ist. Hat er doch zuvor vermutlich dutzende gehabt und teilweise mit Mängeln behaftet unter die Leute gebracht. Hier gilt nach wie vor: Ganz genau hinsehen...
  6. pastix hat auf lumatic's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es ist, da 2007er Modell, natürlich die Kombination verbaut. Durch die Oxidation war das ganze Teil eben im Achsschenkel festgebacken und es war nicht nur einfach drei E-Torx von hinten lösen und einfach abnehmen. Ich habe dann alles abgeschliffen und Kupferpaste beim Neuteil verbauen aufgetragen. Wenn ich's nochmal abnehmen müsste geht's dann hoffentlich besser runter...
  7. pastix hat auf lumatic's Thema geantwortet in 9-5 I
    Natürlich nur eingepresst, war aber mittlerweile "verbacken":-(
  8. pastix hat auf lumatic's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vaico Radnaben komplett mit den Radlagern drin, also die Kombination
  9. pastix hat auf lumatic's Thema geantwortet in 9-5 I
    Leute! Ich muss das hier nochmal aufwärmen. Macht die Radlager! Ich hatte auch, für mich klar zu lokalisieren, vorne links ein deutliches Wummern, besonders in Rechtskurven vernehmbar. Dann habe ich mich vor gut sechs Wochen endlich aufgerafft und habe das Lager, bzw. die ganze Nabe getauscht. Siehe da: Seit dem ist der Durchschnittsverbrauch um gut 0,6 bis 0,7 Liter zurückgegangen. Bei gleichem Fahrverhalten, gleichen Strecken, gleichen Witterungsbedingungen. Ich hätte nicht gedacht, das ein mahlendes Radlager so sehr die Wirkkraft des Motors beeinflusst. Da ich mir gleich zwei für vorne bestellt habe, werde ich das rechte Lager auch bei nächster Gelegenheit tauschen und bin gespannt, ob das auch nochmal Spriteinsparung mitbringt. Das Lager ist ja schon genauso alt und lange unterwegs. Auch wenn es noch keine deutlichen Geräusche macht, vermute ich, dass es nicht mehr so dreht wie am Anfang seiner Karriere. Ein ordentlicher Dreiarm-Abzieher ist für die Demontage der Nabe übrigens zu empfehlen. Ohne war das mit dem Achsschenkel verklebte Teil nicht zu lösen. Spannung mit dem Dreiarm drauf und dann von hinten mit dem Fäustel dagegen... Aah, hinten gibts ja auch noch Radlager: Es gibt immer was zu tun.
  10. die Schiene zur Befestigung ist schon mal identisch! Wenn die Heckklappe in ihrer Höhe gleich geblieben ist, wovon ich mal ausgehe, könnte es passen. Aber ob die Ausschnitte für die äußeren Leuchten in Form und Größe identisch sind, wird wohl nur ein Versuch oder genaues messen zutage bringen...
  11. Aah, OK, der Hallgeber hat's gemacht. Der LMM mit -003 am Ende konnte es auch kaum gewesen sein;-) Dann gute Fahrt weiterhin
  12. 003? Sag mal, was hast du überhaupt für ein Auto aus welchem Baujahr?
  13. Check Engine leuchtet dann nicht unbedingt. Was hast Du für einen LMM verbaut - letzte drei Ziffern Bosch-Nr.?
  14. Ich nehme mal an, dass der Luftmassenmesser einen weg hat. Den würde ich mal tauschen, oder mit Reiniger säubern. Das reichte bei mir in ähnlichem Fall aus und das Ruckeln hatte ein Ende.
  15. Hallo, ich habe das mal vor 1 1/2 Jahren getauscht und dabei auch die Metallbuchsen von Maptun eingesetzt. Es gibt, meine ich mich zu erinnern, eine Konsole die auf dem hinteren mittig liegenden Motorlager festgeschraubt ist und an der ein Gelenkarm befestigt wird. Das Schaltgelenk zu tauschen ist fummelig, aber ich hatte es zum ersten Mal gemacht und deshalb eine knappe Stunde gebraucht.
  16. pastix hat auf rrn's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei mir waren dagegen die vorderen Dämpfer komplett hin, während die hinteren noch tadellos waren. Waren allerdings auch Nivomat-Dämpfer, vielleicht lags daran.
  17. Der wird wirklich schon seeeehr lange online zum Verkauf angeboten. Ich habe wohl vor zwei Jahren angefangen mir wieder einen 9-5 Kombi zu suchen. Ob er da schon zum Verkauf stand möchte ich nicht unterschreiben. Ich habe aber immer den Markt auch nach Kauf eines Aeros weiter beobachtet und meine, 1 1/2 Jahre ist der wohl schon dabei. Für ein 150 PS Auto, selbst mit dieser (hoffentlich korrekt angegebenen 132.546 > 123456 mit Zahlendrehern - Zufall?) Kilometerleistung, einfach zu teuer. Und der 9-5 Kombi, das weiß ich aus eigener Erfahrung, ist mir persönlich mit 150 PS zu untermotorisiert. Wie siehts denn jetzt wohl schon mit Standschäden aus?
  18. pastix hat auf stefano79's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich habe mich für eine flache und massive Uhr aus Alu entschieden: https://www.motointegrator.de/artikel/1415252-zubehoer-oxford-ox560 kostet etwas, aber passt sehr gut zum Silberdekor des Armaturenbretts im Aero. Es lebe die analoge Uhr (in der Brille)!
  19. pastix hat auf stefano79's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, so was suche ich auch, denn so ganz ohne Uhr auf die man während der Fahrt blicken kann, gehts auch nicht... Die empfohlene kommt aber aus Hong Kong und braucht ziemlich lange bis sie hier ist. Wobei das nach 10 Monaten ohne Uhr im Auto jetzt auch egal ist:-)
  20. pastix hat auf stefano79's Thema geantwortet in 9-5 I
    eine traurige Wahrheit und gut, dass es mal wieder erwähnt wird
  21. Ja, geht ohne weiteres. Ich fahre 225er Hochgeschwindigkeitsreifen auf den 7,5" Felgen.
  22. pastix hat auf Paiste's Thema geantwortet in 9-5 I
    Siehe #28 in diesem Thread. Zur Ergänzung wäre nach einem Jahr noch zu sagen, dass die Ganzjahrespellen nicht nur schneller abnutzen weil sie immer rollen müssen. Sonst immer noch top bei Nässe, aber immer noch keine Erfahrungen auf Schnee.
  23. pastix hat auf Lars's Thema geantwortet in 9-5 I
    Au Backe! Was ist denn von Hirsch verbaut und wie war die Ausgangskonfiguration? 2.0 oder 2.3 und welches Baujahr?
  24. Wie verhält es sich eigentlich mit YellowStuff? Nur, weil hier Green und Red schon erwähnt werden? Geht Yellow auch?
  25. pastix hat auf Ofi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Verkabelung ist problematisch an diesen Sensoren wegen Spritzwasserschutz. Man kann probieren mit Kontaktspray etwas zu erreichen. Reparieren kann man da nur, wenn es ein mechanisches Problem ist, wenn die Verbindung zur Achse rausgerutscht ist oder die Plastiklasche an der Sensorwelle gebrochen ist. Sonst muss das neu. Bei mir mussten sogar beide Sensoren neu, da nur der als defekt angezeigte hintere Sensor nach Tausch das Problem nicht behob.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.