Zum Inhalt springen

sören sorge

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von sören sorge

  1. hoppla, dass ging aber schnell, vielen Dank durch leichtes Antippen des Klopfsensors mit einem Schraubenzieher fängt das APC-Ventil an zu klicken, also müsste die Regelung eigentlich funktionieren. CO-Wert im Standgas ist i.O. (ASU neu). Standgas ist niedrig aber stabil. Luftzufuhr bzw. Luftfilter sind O.K. Unterdruckschläuche sind augenscheinlich in Ordnung. Ich verstehe halt nicht, dass er bei vollem Ladedruck (das APC-Ventil hatte ich natürlich nur zu diesem Test auf Dauerstrom) keine angemessene Leistung bringt. Das heißt für mich Luft und Druck sind da, ergo fehlt der Kraftstoff. Nur dann müßte ich doch an der Einspritzanlage etwas feststellen, z.B. fehlender Steuerdruck. Die Zündkerzen (natürlich NGK) zeigen nach 500km so gut wie keine Ablagerungen. Um die Leistung zu verdeutlichen: Mit angehängtem Wohnanhänger habe ich mühe und Not die 70 - 80 km/h zu erreichen bzw. zu halten. Ich schleppe mich mit dem Problem schon ziemlich lange herum, aber das Erlebnis mit dem Wohnanhänger war jetzt einfach zu viel. Gruß Michael
  2. Hallo zusammen, ich lese schon seit langem in diesem Forum und habe immer wieder wertvolle Hinweise und Anregungen erhalten. Doch jetzt komme ich alleine einfach nicht weiter. Ich fahre einen 900 turbo 8V ohne Kat Bj 83. Alles fing damit an, dass der Ladedruck auf GLD abfiel. Ich suchte den Fehler in der APC-Regelung. Tauschte Steuergerät und APC-Ventil gegen Gebrauchtteile. Klopfsensor, Verteilerfinger, Kappe, Kabel und Kerzen sind neu -> keine Veränderung. Das APC-Ventil regelt sehr schnell ab. Im Stand ab 3000 U/min, beim fahren schon wesentlich früher. Ich haben an das APC-Ventil Dauerstrom angelegt. Ladedruck steigt jetzt normal an bis zum Druckwächter. Jedoch bleibt die Leistung völlig aus! Daraufhin habe ich die Benzinpumpe gegen eine gebrauchte Pumpe getauscht. Steuerdruck und Systemdruck sind i.O. Die Einspritzdüsen spritzen gut. ( Benzinpumpe auf Dauerstrom und Stauscheibe angehoben.) Zusammengefasst: Motor hat extrem wenig Leistung und die APC-Steuerung regelt permanent auf GLD. Mechanisch hat der Motor wahrscheinlich keinen Defekt. Öldruck und Kommpression sind auch i.O. Ich bin für jeden Hinweis dankbar. Gruß und danke Michael

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.