hoppla, dass ging aber schnell, vielen Dank
durch leichtes Antippen des Klopfsensors mit einem Schraubenzieher fängt das APC-Ventil an zu klicken, also müsste die Regelung eigentlich funktionieren.
CO-Wert im Standgas ist i.O. (ASU neu). Standgas ist niedrig aber stabil.
Luftzufuhr bzw. Luftfilter sind O.K.
Unterdruckschläuche sind augenscheinlich in Ordnung.
Ich verstehe halt nicht, dass er bei vollem Ladedruck (das APC-Ventil hatte ich natürlich nur zu diesem Test auf Dauerstrom) keine angemessene Leistung bringt.
Das heißt für mich Luft und Druck sind da, ergo fehlt der Kraftstoff.
Nur dann müßte ich doch an der Einspritzanlage etwas feststellen, z.B. fehlender Steuerdruck.
Die Zündkerzen (natürlich NGK) zeigen nach 500km so gut wie keine Ablagerungen.
Um die Leistung zu verdeutlichen: Mit angehängtem Wohnanhänger habe ich mühe und Not die 70 - 80 km/h zu erreichen bzw. zu halten.
Ich schleppe mich mit dem Problem schon ziemlich lange herum, aber das Erlebnis mit dem Wohnanhänger war jetzt einfach zu viel.
Gruß Michael