Alle Beiträge von halmackendorf
-
Kaufberatung 900 I Cabrio
Hallo, ich habe diesen Wagen gefunden und würde gern eure Meinung dazu hören, da ich bei 900 Cabrios noch ziemlich unerfahren bin, bislang fuhr ich nur einen 9000er und zwei 9-5er. Nach schwerer Krankheit möchte ich mir nun meinen langen Traum eines 900er Cabrios erfüllen. hier der link zum Angebot: http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?id=231070599&cd=635017181190000000&asrc=fa%7cfs&a=1 moin stephan
-
Zündaussetzer - Zündkassette ist es nicht
Vielen Dank an gghh. Die Kerzen sind auf dem Weg. Die DI ist über einen deutschen Autoteilehändler, der Werkstätten beliefert, offiziell erworben worden. Worauf soll ich denn genau achten? Die DIs auf den Bilder sehen für mich gleich aus!? Grüße
-
Zündaussetzer - Zündkassette ist es nicht
Die Kerzen sind bestellt. Die DI ist doch gerade erst neu.
-
Zündaussetzer - Zündkassette ist es nicht
Hallo! Es gibt Neuigkeiten zu meinem Problem. Gerade haben wir den Fehlerspeicher erneut ausgelsen, Ergebnis: P1303 - EGR Kallibrierungsfehler Also stimmt irgendetwas mit der Abgasrückführung nicht. Der Wagen zeigt (bislang?) keine Zündaussetzer oder irgendein Ruckeln, wie noch vor Austausch des KWS. Auch Anspringen bei warmen Motor ist kein Problem mehr. Auch sind keine weiteren Fehler im Speicher abgelegt (also kein Hinweis mehr auf den KWS und auch nicht der zuvor bereits aufgetretene Fehler, der auf fehlerhafte Abgaswerte hindeutete). Lediglich die Check-Engine blinkt beim Gasgeben. Beschleunige ich weiter leuchtet die Lampe permanent und blinkt weiterhin bei erneutem Gasgeben. Kann mir jemand sagen, worauf der Fehler hindeuten könnte und ob ein Fahren mit diesem Fehler möglich ist? Grüße
-
Zündaussetzer - Zündkassette ist es nicht
Entschuldigung, ich habe die Suchfunktion nochmals bemüht und folgendes gefunden: Da ich überwiegend Kurzstrecke fahre, werde ich also die NGK BCPR6ES-11 verwenden.
-
Zündaussetzer - Zündkassette ist es nicht
OK, OK. Also die Zündkerzen wechseln. Ich habe im Forum gesucht und bin etwas verwirrt. Welche Zündkerzen empfiehlt Ihr denn für einen Hirsch mit 280PS? Bislang habe ich die NGK R BCPR6ES-11, allerdings habe ich auch Empfehlungen gefunden, die ...7ES-11 zu verwenden. Welche denn nu?
-
Zündaussetzer - Zündkassette ist es nicht
Ich kann erst morgen den Fehlerspeicher auslesen lassen, deshalb ist alles natürlich Kaffeesatzleserei. Vorher hat mein Schrauber keine Zeit. Was mich nur wundert ist, dass erneut Fehlzündungen auftreten, wo doch Batterie, Zündbox und KWS erneuert wurden und der Wagen deutlich besser läuft als zuvor. Das Blinken trat übrigens nur beim Beschleunigen auf, mittlerweile leuchtet die Check-Engine wieder konstant.
-
Zündaussetzer - Zündkassette ist es nicht
Der Fehlerspeicher wurde gelöscht.
-
Zündaussetzer - Zündkassette ist es nicht
Nein. Schlimm?
-
Zündaussetzer - Zündkassette ist es nicht
Halo! Es war der KWS. (Fehlerspeicher deutete auch darauf hin). Der KWS wurde soeben getauscht und der Wagen springt an (auch im warmen Zustand) und läuft rund. Allerdings blinkte (!) die Check Engine auf der ersten Probefahrt mehrfach kurz auf, ging aber auch sofort wieder aus. Was will mir mein Saab damit sagen?
-
Saab 9-5 Bitte um Eure Meinung - Kaufabsicht :-)) bin neu im Forum
Hallo! Die Ölschlamm-Problematik ist Dir bekannt? Ansonsten mal hier im Forum darüber nachlesen. Bei Deiner Auswahl solltest Du bedenken, dass Saab 9-5 als Limousine und dann noch als Schalter so gut wie nicht verkäuflich sind. Das sollte bei den Preisverhandlungen deutlichen Raum nach unten schaffen.
-
Zündaussetzer - Zündkassette ist es nicht
Danke für den Hinweis mit dem Fehlerspeicher... Den habe ich schon auslesen lassen, da er des öfteren leutete. Fehler war immer: Abgaswerte stimmen nicht. Werde aber selbstverständlich erneut auslesen lassen.
-
Zündaussetzer - Zündkassette ist es nicht
Habe ich gelesen. Bei mir leuchtet aber Ceck Engine. Scheint wohl dennoch der KWS zu sein?!
-
Zündaussetzer - Zündkassette ist es nicht
Ja, den hatte ich auch schon gelesen, allerdings dreht der Anlasser bei mir, nur starten will er nicht. Passt dieses Verhalten denn zum Kurbelwellensensor?
-
Zündaussetzer - Zündkassette ist es nicht
Wasserverlust habe ich bislang nicht festgestellt.
-
Zündaussetzer - Zündkassette ist es nicht
Ja, Automatik.
-
Zündaussetzer - Zündkassette ist es nicht
Hallo liebe Saab Gemeinde! Mein 9-5 mit Aero Motor hat deutliche Zündaussetzer (Ruckeln). Die Zündkassette habe ich getauscht (die alte hatte einen Riss), leider ohne Besserung. Ist der Motor warm, kann er nach Abschalten des Motors nicht sofort wieder gestartet werden. Warte ich einen Moment, startet der Wagen wieder. Batterie ist auch bereits erneuert worden. Kann mir jemand helfen?
-
Aero Bremse in Vector einbauen
Na ja, die Scheiben sehen ziemlich angefressen aus, da werde ich wohl in neue investieren (und natürlich neue Beläge). Ich hab die Federbeine auf jeden Fall soeben gekauft. Vielen Dank noch einmal für die schnellen Antworten. Dieses Forum ist wirklich immer wieder eine echte Hilfe! Grüße
-
Aero Bremse in Vector einbauen
Würde dieses Angebot auch passen? http://www.ebay.de/itm/Saab-9-5-3-0-TiD-Federbein-Stosdampfer-vorn-links-/130591501968?pt=DE_Autoteile&hash=item1e67dc2e90 und die andere Seite: http://www.ebay.de/itm/Saab-9-5-3-0-TiD-Federbein-Stosdampfer-vorn-rechts-/120798687195?pt=DE_Autoteile&hash=item1c2029afdb FÜr eine Rückmeldung wäre ich sehr dankbar. Grüße
-
Aero Bremse in Vector einbauen
Vielen Dank für die schnelle Antwort und den link. Ich werde gleich mal den Verkäufer kontaktieren.
-
Aero Bremse in Vector einbauen
Hallo! Ich fahre einen Saab 9-5 Kombi, EZ 31.10.2001. Der Wagen war mal ein Vector, der 2005 dann einen Aero Motor mit Hirsch-Tuning auf 280PS bekommen hat. Dazu ein Hirsch Fahrwerk und die Hirsch Bremsanlage (Brembo) mit 332 mm Durchmesser und 28mm Dicke vorn. Diese Scheiben sind nicht mehr zu bekommen. Nun möchte ich die Aero Bremse in den Wagen einbauen lassen. Mit dem TÜV ist das auch schon geklärt. Das Problem sind die Bremssattelhalter. Ich könnte Bremssattelhalter für die Aero Bremse bis 09.2001 gebraucht bekommen. Die Frage ist, ob diese passen. Kann mir jemand helfen? Ich versuche schon sei Monaten (kein Witz) eine Lösung für das Problem zu finden. Vielen Dank
-
Pixelfehler
Ich hab's über den direkten Kontakt über seine homepage (email Adresse) gemacht. Ging wunderbar. Bekam sofort eine Antwort, der weitere Kontakt lief dann über email und das reibungslos und schnell.
-
Pixelfehler
Moin! Ich habe heute mein SID und meine ACC repariert aus England zurück erhalten (und zwar per Luftpost, trotz Aschewolke!). habe natürlich noch keine Langzeiterfahrung, aber die Reparatur kostet für BEIDE GERÄTE 100 Pfund, also ca. 117,00 EURO. Sehr netter email Kontakt und prompte Bearbeitung. Die Geräte kamen am Freitag in England an und wurden noch am gleichen Tag repariert, getestet und zurück geschickt. Ich kann Simon nur empfehlen. Guckst Du hier: http://www.saabdisplayrepairs.co.uk/ Ich wollte meine Geräte ursprünglich auch bei Domhöfer reparieren lassen wegen der sehr guten Referenzen hier im Forum. Allerdings haben die sich standhaft geweigert mit mir in Kontakt zu treten. Weder telefonisch noch per email. Außerdem wären die deutlich teurer gewesen. Habe mich dann für Simon entschieden, da der hier auch nur positiv erwähnt wird und lebenslange Garantie gibt. Nein, ich habe keine Verwandschaft in England. Grüße
-
An die Hamburger - Fraktion
Vorsicht ist auf jeden Fall angebracht. Ich habe damals lieber die Finger davon gelassen. Bin dann hier im Forum fündig geworden und sehr zufrieden mit meinem neuen! Dank an Lutz! Ich wohne leider zu weit weg, um mir den Wagen anzuschauen.
-
Einer der wirklich Letzten 9-5
Herzlichen Glückwunsch! Allzeit gute Fahrt! Und sag' Bescheid, wenn Du ihn wieder verkaufen willst!